Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen: Das geniale Rezept

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Ich sag’s euch, die Suche nach dem perfekten Snack kann echt nervenaufreibend sein! Man will ja was Leckeres, aber bitte nicht stundenlang in der Küche stehen, oder? Tja, da kommen meine knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen ins Spiel! Die sind nicht nur super einfach zu machen, sondern schmecken auch noch unglaublich gut.

Ich hab das Rezept mal bei einer Freundin auf einer Gartenparty entdeckt. Sie hatte eine riesige Schüssel davon auf dem Tisch stehen, und die Dinger waren Ratzfatz weg! Seitdem sind sie bei uns der absolute Renner, egal ob als Vorspeise beim Grillen oder einfach so zum Snacken am Abend. Vertraut mir, die kleinen Dinger machen süchtig!

Warum Sie diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen lieben werden

Schnell und einfach zubereitet

Ehrlich, die sind so fix gemacht, da könnt ihr fast nebenbei noch ’ne Serie gucken!

Köstlicher Geschmack

Die Kombi aus salzigem Feta und frischer Zucchini ist einfach unschlagbar, ein Traum!

Vegetarisch und gesund

Braucht’s noch mehr Argumente? Perfekt für ’nen fleischlosen Tag und voller guter Sachen!

Zutaten für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Okay, Leute, hier kommt die Liste! Keine Angst, ist nicht lang und ihr habt das meiste bestimmt eh schon da. Für meine mega-leckeren, Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen braucht ihr:

  • 500g Zucchini, schön gerieben – am besten grob!
  • 200g Feta, zerbröselt – der darf ruhig ordentlich salzig sein!
  • 1 großes Ei – Größe M reicht völlig.
  • 50g Paniermehl – ich nehm‘ am liebsten ganz normales, feines. Wer’s würziger mag, kann auch schon gewürztes nehmen.
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – Knoblauch muss!
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt – gibt’s extra Frische!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – nicht zu viel Salz, der Feta ist ja schon salzig!
  • Öl zum Braten – ein neutrales Öl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl, ist perfekt.

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen - detail 1

So bereiten Sie Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zucchini vorbereiten

Okay, zuerst die Zucchini! Reiben, salzen und… Geduld! Lasst die geriebene Zucchini mit ’nem guten Schuss Salz erstmal 10 Minuten ziehen. Danach kommt der wichtigste Part: Ausdrücken, ausdrücken, ausdrücken! Das ganze Wasser muss raus, sonst werden die Bällchen nix, versprochen!

Zutaten mischen

Jetzt kommt alles in eine Schüssel: die ausgedrückte Zucchini, den zerbröselten Feta, das Ei, Paniermehl, Knoblauch und die Petersilie. Am besten erstmal die feuchten Zutaten vermischen und dann das Paniermehl unterheben, dann klumpt’s nicht so.

Bällchen formen und braten

Aus der Masse formt ihr jetzt kleine Bällchen. Ich nehm dafür gern so einen kleinen Eisportionierer, dann werden sie alle gleich groß. Öl in der Pfanne erhitzen – nicht zu heiß, sonst verbrennen sie außen und sind innen noch roh! Die Bällchen portionsweise goldbraun braten, dauert pro Seite so 3-4 Minuten. Aber Achtung, sie spritzen gern!

Servieren

Die fertigen Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen lasst ihr dann auf Küchenpapier abtropfen. Und dann: Warm servieren! Am besten gleich, dann sind sie am knusprigsten.

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen - detail 2

Tipps für perfekt Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Damit eure Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager!

Die richtige Zucchini wählen

Achtet darauf, dass die Zucchini schön fest ist! So labberige Dinger sind nix, die haben zu viel Wasser.

Ausreichend entwässern

Ich kann’s nicht oft genug sagen: Das Ausdrücken ist das A und O! Lieber einmal mehr drücken als zu wenig, sonst zerfallen euch die Bällchen.

Die perfekte Temperatur

Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Bällchen schön goldbraun werden, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen! Am besten testet ihr das mit einem kleinen Stückchen Teig, bevor ihr die ganze Ladung reinwerft. Und nicht zu viele auf einmal in die Pfanne, sonst kühlt das Öl zu schnell ab!

Variationen der Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Ihr wollt ein bisschen Abwechslung? Kein Problem, bei meinen Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen ist alles erlaubt! Hier ein paar Ideen, wie ihr die Dinger noch aufpeppen könnt:

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen mit Kräutern

Frische Kräuter machen den Unterschied! Probiert’s mal mit Minze oder Dill, das gibt ’nen extra Frischekick!

Pikante Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Wer’s scharf mag, gibt einfach eine Prise Chiliflocken dazu. Aber Achtung, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen mit geriebenem Käse

Parmesan oder Pecorino machen sich auch super in den Bällchen. Gibt noch mal ’nen extra würzigen Geschmack!

Servierempfehlungen für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Okay, die Bällchen sind fertig, aber was passt denn jetzt dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!

Joghurt-Dip

Ein einfacher Joghurt-Dip mit frischen Kräutern und Knoblauch ist der Knaller! Passt perfekt zum salzigen Feta.

Salat

Ein frischer, grüner Salat ist auch immer eine gute Idee! So habt ihr gleich noch was Gesundes dabei.

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen - detail 3

Aufbewahrung und Aufwärmen von Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Ihr habt welche übrig? Wow, Respekt! Aber kein Problem, die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen schmecken auch am nächsten Tag noch lecker!

Aufbewahrung

Lasst die Bällchen abkühlen und packt sie dann in eine Dose in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 2-3 Tage.

Aufwärmen

Entweder kurz in den Ofen (dann werden sie wieder knuspriger) oder, wenn’s schnell gehen muss, in die Mikrowelle. Aber Achtung, in der Mikro werden sie etwas weich.

Häufig gestellte Fragen zu Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Bevor ihr jetzt loslegt, kommen hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die mir immer wieder gestellt werden, wenn’s um meine Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen geht:

Kann ich die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen auch backen?

Klar, könnt ihr! Schmecken zwar frittiert am besten, aber im Ofen geht’s auch. Bei 180 Grad etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Regelmäßig wenden nicht vergessen!

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Feta ist natürlich der Klassiker, aber Halloumi oder Ziegenkäse sind auch super lecker! Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt.

Wie lange sind die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen haltbar?

Im Kühlschrank halten sie sich gut 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns sind die meistens schon viel früher weggeputzt! Am besten schmecken sie eh frisch.

Nährwertangaben (Disclaimer)

Nur zur Info: Die Nährwertangaben sind geschätzt und können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also, nicht drauf festnageln lassen, ja?

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt ran an die Zucchini! Lasst mich wissen, wie euch die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen geschmeckt haben! Hinterlasst einen Kommentar oder gebt dem Rezept ’ne Bewertung, ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen: Das geniale Rezept

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: ca. 20 Bällchen
  • Kategorie: Vorspeise, Snack
  • Methode: Braten
  • Küche: Mediterran

Beschreibung

Köstliche und einfache Zucchini-Feta-Bällchen, perfekt als Vorspeise oder Snack.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Zucchini, gerieben
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Anleitungen

  1. Geriebene Zucchini salzen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Zucchini ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  3. Zucchini, Feta, Ei, Paniermehl, Knoblauch und Petersilie in einer Schüssel vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin goldbraun braten.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Notizen

  • Für eine knusprigere Kruste die Bällchen vor dem Braten in Paniermehl wälzen.
  • Die Bällchen können auch im Ofen gebacken werden.
  • Servieren Sie die Bällchen mit einem Dip Ihrer Wahl, z.B. Joghurt-Dip.
Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Haferflocken-Joghurt-Fladen: Genial lecker & SO schnell

Haferflocken-Joghurt-Fladen: Genial lecker & SO schnell

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf: Omas Rezept, unglaublich lecker

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf: Omas Rezept, unglaublich lecker

Lammkoteletts: 8 Genuss-Minuten voller Knoblauch

Lammkoteletts: 8 Genuss-Minuten voller Knoblauch

Unglaublich: Serbisches Reisfleisch Rezept in 30 Minuten

Unglaublich: Serbisches Reisfleisch Rezept in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern