Oh, Leute, ich habe da was für euch! Dieses Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse ist so schnell und einfach, dass es schon fast unanständig ist. Ehrlich! Ich liebe ja diese Gerichte, die schmecken, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden, aber in Wirklichkeit sind sie ratzfatz fertig. Ich war ja mal im Longhorn Steakhouse und war total begeistert von deren Parmesan-Hähnchen. Also hab ich mich zu Hause gleich mal rangesetzt und getüftelt, bis ich eine Version hatte, die mindestens genauso lecker ist – wenn nicht sogar noch besser! Und das Beste: Ihr braucht dafür keine ausgefallenen Zutaten.
Warum Sie dieses Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse Rezept lieben werden
Schnell und Einfach
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieses Rezept ist perfekt, wenn’s schnell gehen muss. Zack, zack, und schon steht ein leckeres Essen auf dem Tisch!
Köstlicher Geschmack
Der Parmesan, der Knoblauch… einfach himmlisch! Eine Geschmacksexplosion, sag ich euch! Es schmeckt so richtig schön herzhaft und macht süchtig.
Familienfreundlich
Meine Kinder lieben dieses Hähnchen! Und was will man mehr, als wenn die ganze Familie glücklich am Tisch sitzt? Garantiert kein Gemecker!
Die Zutaten für perfektes Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse
Okay, hier kommt die Liste! Keine Angst, ist nicht lang. Aber Achtung: Qualität zählt! Mit den richtigen Zutaten wird’s einfach *noch* besser. Glaubt mir!
Hähnchenbrustfilets
Ich nehm immer 4 Hähnchenbrustfilets, so um die 150g pro Stück. Müssen ja nicht riesig sein, sollen ja gleichmäßig durchgaren.
Parmesan
Geriebener Parmesan, muss sein! Und am besten frisch gerieben, das macht echt einen Unterschied. So ein Fertig-Käse aus der Tüte ist nicht das Wahre, sag ich euch.
Mayonnaise
Ganz normale Mayonnaise, nix Besonderes. Aber auch hier: Nicht die billigste nehmen, die schmeckt man dann doch raus.
Knoblauch
2 Knoblauchzehen, und die schön fein gehackt! Ich liebe Knoblauch, aber man kann’s auch übertreiben, nicht wahr?
Zitronensaft
Frisch gepresster Zitronensaft! Das bisschen Säure macht das Ganze erst so richtig lecker. So ein Spritzer, herrlich!
Knoblauchpulver
Ein Viertel Teelöffel Knoblauchpulver. Ja, ich weiß, Knoblauch *und* Knoblauchpulver? Aber das gibt dem Ganzen noch mal so einen extra Kick!
Olivenöl
2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine. Damit beträufeln wir das Hähnchen, bevor es in den Ofen kommt. Macht’s schön saftig.
Salz und Pfeffer
Salz und Pfeffer nach Geschmack, frisch gemahlen natürlich! Das ist ja wohl selbstverständlich, oder?
So bereiten Sie Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse zu
Vorbereitung ist alles
Ganz wichtig: Den Ofen rechtzeitig vorheizen! Auf 200°C (Ober-/Unterhitze), damit das Hähnchen gleich volle Power bekommt. Sonst wird’s nix mit der Kruste!
Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Frischhaltefolien legen. Warum? Weil’s sonst ’ne riesen Sauerei gibt! Dann mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen. Nicht zu dünn, sonst werden sie trocken! So ca. 1 cm dick sollten sie noch sein.
Parmesan-Mischung zubereiten
Jetzt kommt der Clou! Parmesan, Mayonnaise, den gehackten Knoblauch, Zitronensaft und Knoblauchpulver in einer Schüssel gut vermengen. Ordentlich verrühren, bis eine schöne, cremige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken! Nicht zu wenig, das Hähnchen braucht Würze!
Hähnchen bestreichen
Die flach geklopften Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen. Und jetzt kommt’s: Gleichmäßig mit der Parmesanmischung bestreichen! Schön dick, damit die Kruste richtig lecker wird. Nicht sparen!
Backen
Mit Olivenöl beträufeln (nicht zu viel, nur ein bisschen) und dann ab in den vorgeheizten Ofen! So 20-25 Minuten backen, oder bis das Hähnchen gar ist und die Kruste goldbraun ist. Am besten mit einem Fleischthermometer prüfen, die Kerntemperatur sollte 74°C erreichen. Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird’s trocken!
Tipps für perfektes Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse
Die richtige Hähnchenbrust
Ganz wichtig: Achtet drauf, dass die Hähnchenbrustfilets ungefähr gleich dick sind. Sonst ist das eine schon trocken, während das andere noch nicht gar ist. Doof, oder?
Die perfekte Kruste
Für eine besonders knusprige Kruste das Hähnchen die letzten 2-3 Minuten unter dem Grill (Oberhitze) backen. Aber Achtung, nicht verbrennen lassen! Da muss man echt aufpassen, sonst wird’s bitter.
Würzen ist wichtig
Probiert die Parmesanmischung, bevor ihr sie aufs Hähnchen streicht! Da kann man ruhig noch mal nachwürzen, wenn’s nicht genug ist. Salz und Pfeffer machen den Unterschied!
Variationen für Ihr Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse
Kräuter hinzufügen
Frische Kräuter machen echt was her! Einfach ein bisschen Petersilie, Thymian oder Oregano fein hacken und in die Parmesanmischung geben. Mmmh, lecker!
Schärfe hinzufügen
Wer’s gerne etwas feuriger mag, kann noch ein paar Chiliflocken in die Mischung geben. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s!
Käsevariationen
Warum nur Parmesan? Mischt doch mal ein bisschen geriebenen Mozzarella mit rein! Schmeckt auch super und gibt noch so einen schönen, zähen Käsefaden.
Servierempfehlungen für Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse
Beilagen
Also, ich find ja, zu diesem Parmesan-Hähnchen passt ein frischer Salat einfach perfekt! Oder Reis, wenn’s etwas sättigender sein soll. Und gedünstetes Gemüse geht natürlich auch immer. Hauptsache, es schmeckt!
Saucen
Muss nicht sein, aber ein kleiner Dip dazu ist schon was Feines! So ein bisschen Ranch-Dressing oder eine Honig-Senf-Sauce… einfach lecker!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse
Aufbewahrung
Falls was übrig bleibt (was ich ja kaum glauben kann!), die Reste einfach im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Hält sich so 2-3 Tage.
Aufwärmen
Ihr könnt das Hähnchen entweder im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Im Ofen wird’s natürlich knuspriger, aber in der Mikrowelle geht’s schneller. Ist halt Geschmackssache!
Häufig gestellte Fragen zum Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Klar kannst du gefrorenes Hähnchen verwenden! Aber lass es vorher unbedingt richtig auftauen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Sonst wird’s beim Backen zäh und trocken. Und denk dran, das aufgetaute Hähnchen gut abzutupfen, bevor du es weiterverarbeitest.
Kann ich die Mayonnaise ersetzen?
Hm, Mayonnaise ist schon wichtig für die Cremigkeit der Kruste. Aber wenn du sie gar nicht magst, könntest du es mal mit griechischem Joghurt versuchen. Schmeckt etwas anders, aber ist auch lecker! Oder ’ne Mischung aus Mayo und Joghurt, das wär vielleicht ’n guter Kompromiss.
Wie lange ist das Hähnchen haltbar?
Also, im Kühlschrank hält sich das fertige Parmesan-Hähnchen so 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist das immer so schnell weggefuttert, dass es nie so lange überlebt! Aber wichtig: Immer gut abgedeckt aufbewahren, damit es nicht austrocknet.
Nährwertangaben (Disclaimer)
Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwertangaben hier sind nur ’ne grobe Schätzung! Das hängt ja total davon ab, welche Marken ihr verwendet und wie genau ihr die Zutaten abmesst. Also, bitte nicht drauf verlassen, wenn’s um eure Kalorienbilanz geht, okay?
Probieren Sie dieses köstliche Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse noch heute aus!
So, jetzt aber ran an den Herd! Ich verspreche euch, dieses Parmesan-Hähnchen nach Longhorn Steakhouse wird euch begeistern. Es ist so einfach und so lecker, das müsst ihr einfach ausprobieren! Und wenn ihr’s gekocht habt, lasst mir unbedingt einen Kommentar da! Wie hat’s euch geschmeckt? Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Ich bin total gespannt! Und vergesst nicht, das Rezept zu bewerten! Je mehr Sterne, desto besser, oder?
Drucken
Unglaublich! Parmesan-Hähnchen nach Longhorn in 25 Min
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Backen
- Küche: amerikanisch
Beschreibung
Ein einfaches und schnelles Parmesan-Hähnchen Rezept, inspiriert vom Longhorn Steakhouse. Perfekt für ein schnelles Abendessen.
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Zitronensaft
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Anleitungen
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Hähnchenbrustfilets flach klopfen.
- Parmesan, Mayonnaise, Knoblauch, Zitronensaft und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen und mit der Parmesanmischung bestreichen.
- Mit Olivenöl beträufeln.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis das Hähnchen gar ist und die Kruste goldbraun ist.
Notizen
- Servieren Sie das Hähnchen mit Ihren Lieblingsbeilagen.
- Für eine knusprigere Kruste, grillen Sie das Hähnchen kurz.