Sommerzeit ist Eiszeit, oder? Und was gibt es Besseres als ein erfrischendes Eis an einem heißen Tag? Aber hey, warum immer nur die Kugel im Becher? Ich hab da was viel Besseres für dich: Mein Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln! Klingt fancy, ist aber super easy selbst zu machen – versprochen!
Das Beste daran? Du brauchst nur ein paar Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast. Und das Ergebnis? Ein mega leckeres, erfrischendes Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln, das einfach nach Sommer schmeckt. Als Kind hab ich Eis-Sandwiches geliebt, aber diese hier sind nochmal eine ganz andere Liga! Glaub mir, du wirst es lieben!
Warum Du Dieses Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln Lieben Wirst
Einfache Zubereitung
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit in der Küche? Dieses Himbeereis Sandwich ist ruckzuck fertig. Kein kompliziertes Backen, kein stundenlanges Rühren – einfach mischen, stapeln, frieren, fertig!
Erfrischender Geschmack
Himbeeren und Sahne, das ist einfach eine unschlagbare Kombi! Das leicht säuerliche der Himbeeren, die Süße der Sahne… hmmm! Und die knusprigen Waffeln geben dem Ganzen noch den perfekten Crunch.
Perfekt für den Sommer
Was gibt es Besseres als ein eiskaltes Dessert an einem heißen Tag? Dieses Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln ist die perfekte Erfrischung. Glaub mir, damit wirst du zum Star jeder Grillparty!
Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln – Die Zutaten
Was Du für Dein Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln Brauchst
Okay, los geht’s! Hier kommt die Liste mit allen Zutaten, die du für dein mega leckeres Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln brauchst. Keine Angst, ist nicht viel und das meiste hast du bestimmt schon da. Also, ran an die Schüsseln!
500g frische Himbeeren
Am besten richtig schön reife, duftende Himbeeren. Gefrorene gehen zur Not auch, aber frisch ist einfach unschlagbar, findest du nicht?
250ml Schlagsahne
Die Sahne sollte mindestens 30% Fett haben, damit sie schön steif wird. Sonst wird das nix mit dem Eis, trust me!
100g Zucker
Ganz normaler, feiner Zucker. Kein Puderzucker, kein Rohrzucker – einfach Kristallzucker. Passt am besten!
1 Päckchen Vanillezucker
So ein Standard-Päckchen mit 8g. Gibt’s ja überall. Wenn du Vanilleextrakt hast, kannst du das natürlich auch nehmen, aber Vanillezucker ist easy.
12 Knusperwaffeln
Hier kannst du eigentlich nehmen, was dir schmeckt! Ich nehm am liebsten die von Brandt, die sind schön dünn und extra knusprig. Aber probier einfach aus, was dir am besten gefällt!
So Einfach Machst Du Dein Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln – Schritt-für-Schritt Anleitung
Himbeerpüree Zubereiten
Okay, zuerst die Himbeeren! Gib die in einen Mixer oder pürier sie mit dem Pürierstab. Dann kommt der tricky Teil: Streich das Ganze durch ein feines Sieb. Das ist zwar ein bisschen Arbeit, aber so werden die nervigen Kerne entfernt. Und hey, wer will schon Kernchen zwischen den Zähnen haben, oder?
Kleiner Tipp von mir: Wenn du’s extra fruchtig magst, gib noch einen Spritzer Zitronensaft dazu. Das bringt die Himbeeren so richtig zum Leuchten!
Sahne Schlagen
Jetzt die Sahne! Die muss richtig schön steif sein, sonst wird das nix. Also, Sahne, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und mit dem Mixer loslegen. Immer schön aufpassen, dass du sie nicht zu lange schlägst, sonst wird Butter draus! Die Sahne ist perfekt, wenn sie Spitzen zieht, wenn du den Mixer rausziehst.
Himbeersahne Mischen
Jetzt kommt das Beste: Himbeerpüree und Sahne vereinen! Aber Achtung: Nicht einfach alles zusammenkippen und wild rühren! Das Himbeerpüree vorsichtig unter die Sahne heben, damit die Sahne schön luftig bleibt. Am besten mit einem Teigschaber, ganz sanft von unten nach oben.
Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln Füllen
Fast geschafft! Nimm dir die Hälfte der Waffeln und verteil die Himbeersahne gleichmäßig darauf. Nicht zu dick, sonst wird’s ’ne riesen Sauerei beim Essen. Dann die restlichen Waffeln als Deckel draufsetzen – et voilà, deine Himbeereis Sandwiches sind fast fertig!
Gefrieren
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Ab in den Gefrierschrank! Die Sandwiches müssen mindestens 2 Stunden gefrieren, bevor du sie genießen kannst. Am besten legst du sie auf ein Brett oder in eine Dose, damit sie nicht zusammenkleben. Und hey, wenn du sie länger als 2 Stunden drin lässt, ist das auch kein Problem. Dann sind sie halt extra gefroren! Aber Achtung, nicht vergessen, sonst hast du Eis-Beton!
Tipps für das Perfekte Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln
Die Richtigen Himbeeren Wählen
Echt jetzt, das A und O sind die Himbeeren! Die müssen so richtig schön reif sein, fast schon ein bisschen weich. Und sie sollten duften! Wenn die Himbeeren nicht viel Geschmack haben, schmeckt dein Eis auch nicht so dolle. Also, lieber ein bisschen mehr ausgeben und dafür richtig leckere Himbeeren kaufen!
Knusprige Waffeln Verwenden
Weiche Waffeln? No-Go! Die Waffeln müssen knuspern, sonst ist das ganze Sandwich irgendwie… labberig. Ich hab ja schon gesagt, ich liebe die von Brandt, aber probier einfach, welche dir am besten gefallen. Hauptsache, sie sind knusprig!
Geduld beim Gefrieren
Ich weiß, es ist schwer, aber du musst dich gedulden! Die Sandwiches brauchen ihre Zeit im Gefrierschrank, um richtig durchzufrieren. Sonst hast du am Ende nur eine matschige Angelegenheit. Also, mindestens 2 Stunden, besser noch länger! Glaub mir, es lohnt sich zu warten!
Variationen für Dein Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln
Andere Früchte Verwenden
Himbeeren sind toll, keine Frage! Aber hey, warum nicht mal was Neues ausprobieren? Erdbeeren oder Blaubeeren passen auch super! Oder wie wäre es mit einer Mischung aus allem? Einfach das Himbeerpüree durch ein anderes Fruchtpüree ersetzen, easy!
Gewürze Hinzufügen
Ein Hauch Zimt oder Kardamom im Himbeerpüree – wow, das gibt dem Ganzen eine total neue Note! Oder vielleicht ein bisschen geriebene Zitronen- oder Orangenschale? Probier’s einfach aus, sei kreativ!
Andere Kekse Verwenden
Knusperwaffeln sind super, aber es gibt ja noch so viele andere leckere Kekse! Wie wär’s mit Schokoladenkeksen? Oder Cantuccini? Oder Spekulatius? Erlaubt ist, was schmeckt! Also, ran an die Keksdose und lass dich inspirieren!
Aufbewahrung und Wiederauftauen Deines Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln
Aufbewahrung
Die fertigen Himbeereis Sandwiches am besten in einer luftdichten Dose oder einem Gefrierbeutel im Gefrierschrank lagern. So bleiben sie schön frisch und nehmen keine komischen Aromen an.
Wiederauftauen
Wiederauftauen? Nö! Das Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln schmeckt am besten direkt aus dem Eisfach. Kurz antauen lassen, reinbeißen und genießen! Sonst wird’s zu matschig, und das wollen wir ja nicht!
Servierempfehlungen für Dein Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln
Als Dessert
Ganz klar, dieses Himbeereis Sandwich ist das perfekte Dessert nach einem leckeren Essen! Ob Grillabend oder Sonntagmittag, damit machst du jeden glücklich. Einfach aus dem Eisfach holen und genießen, so easy!
Zum Kaffee
Aber hey, warum nur nach dem Essen? Auch zum Kaffee oder Tee schmeckt das Himbeereis Sandwich einfach himmlisch! Stell dir vor, du sitzt auf dem Balkon, die Sonne scheint, und du genießt einen Kaffee und ein eiskaltes Sandwich… Hach, einfach perfekt!
Häufig gestellte Fragen zum Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Klar, kannst du! Aber Achtung: Gefrorene Himbeeren haben mehr Wasser als frische. Das heißt, dein Himbeerpüree wird flüssiger. Kein Problem, lass es einfach ein bisschen abtropfen, bevor du es unter die Sahne mischst. Oder gib einen Teelöffel Speisestärke dazu, das bindet die Flüssigkeit.
Wie lange sind die Sandwiches haltbar?
Im Gefrierschrank halten sich die Himbeereis Sandwiches locker ein paar Wochen, wenn sie gut verpackt sind. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie! Am besten schmecken sie natürlich frisch, aber wenn du sie ein paar Tage aufbewahrst, ist das kein Problem.
Kann ich andere Zuckerarten verwenden?
Na klar, sei kreativ! Ahornsirup oder Honig gehen auch super, aber Achtung, die verändern den Geschmack natürlich etwas. Oder wie wär’s mit Kokosblütenzucker? Das gibt dem Ganzen eine leicht karamellige Note. Probier’s aus, was dir am besten schmeckt!
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Dein Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln
Nur zur Info: Die Nährwerte können variieren, je nachdem, welche Zutaten du genau verwendest. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?
Probiere dieses Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln Selber aus!
Na, hast du jetzt auch Lust bekommen? Dann nix wie ran an die Zutaten und losgelegt! Und hey, wenn du es ausprobiert hast, lass mir unbedingt einen Kommentar da! Wie hat’s geschmeckt? Hast du was verändert? Ich bin super gespannt! Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und mit deinen Freunden zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses mega leckeren Himbeereis Sandwiches mit Knusperwaffeln kommen!
Drucken
Himbeereis Sandwich: 4 Zutaten für Glück pur
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
- Ertrag: 6 Sandwiches 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Gefrieren
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Genieße ein erfrischendes Himbeereis Sandwich mit knusprigen Waffeln. Perfekt für warme Tage!
Zutaten
- 500g Himbeeren
- 250ml Schlagsahne
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 12 Knusperwaffeln
Anleitungen
- Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
- Himbeerpüree unter die Sahne heben.
- Die Hälfte der Waffeln mit der Himbeersahne bestreichen.
- Die restlichen Waffeln als Deckel auflegen.
- Die Sandwiches für mindestens 2 Stunden einfrieren.
Notizen
- Für intensiveren Geschmack etwas Zitronensaft zum Himbeerpüree geben.
- Anstelle von Knusperwaffeln können auch andere Kekse verwendet werden.