Airfryer Zwiebelringe: Einfach 1A Knusprig genießen

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Airfryer Zwiebelringe

Oh, Zwiebelringe! Wer liebt sie nicht? Diese knusprigen, goldenen Ringe sind einfach unwiderstehlich. Aber mal ehrlich, das Frittieren in Öl ist doch immer so eine Sauerei, oder? Und so ungesund! Aber keine Sorge, meine Lieben, ich hab‘ da was für euch: Airfryer Zwiebelringe! Ja, ihr habt richtig gehört. Im Airfryer werden sie super knusprig, und das ganz ohne das schlechte Gewissen. Ehrlich, das ist eine Game-Changer!

Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal von Airfryer Zwiebelringen gehört habe. Ich war skeptisch, total skeptisch. Kann das wirklich funktionieren? Aber dann hab ich’s einfach ausprobiert, und wow! Ich war sofort begeistert. Seitdem mache ich meine Zwiebelringe nur noch im Airfryer. Es ist so viel einfacher und schneller, und das Ergebnis ist einfach perfekt. Und das Beste? Keine fettigen Pfannen mehr zum Abwaschen! Halleluja!

Und weil ich so begeistert bin, teile ich natürlich mein liebstes Rezept für Airfryer Zwiebelringe mit euch. Ich habe schon unzählige Airfryer-Rezepte entwickelt, und ich kann euch versichern, dieses hier ist ein absoluter Knaller. Also, schnappt euch eure Zwiebeln, und los geht’s!

Warum du diese Airfryer Zwiebelringe lieben wirst

Okay, mal Butter bei die Fische: Warum solltest du *genau dieses* Airfryer Zwiebelringe Rezept ausprobieren? Ganz einfach: Weil’s rockt! Aber hier sind noch ein paar Gründe, die dich vielleicht überzeugen:

Schnell und einfach Airfryer Zwiebelringe

Keine Zeit? Kein Problem! Diese Zwiebelringe sind superfix zubereitet. Glaub mir, die meiste Zeit geht fürs Zwiebelschneiden drauf! Aber dann? Ab in den Airfryer und fertig!

Weniger Öl, mehr Geschmack mit Airfryer Zwiebelringe

Tschüss, fettige Fritten! Mit dem Airfryer sparst du dir ’ne Menge Öl. Und trotzdem: Der volle, leckere Geschmack bleibt erhalten. Win-win, oder?

Super knusprige Airfryer Zwiebelringe

Das ist doch das Wichtigste, oder? Knusprig müssen sie sein! Und ich verspreche dir: Diese Airfryer Zwiebelringe sind mega-knusprig. Einfach perfekt!

Airfryer Zwiebelringe - detail 1

Voller Geschmack, einfache Zubereitung mit Airfryer Zwiebelringe

Mal ehrlich, wer will schon komplizierte Rezepte? Hier bekommst du vollen Geschmack mit minimalem Aufwand. Einfacher geht’s wirklich nicht!

Zutaten für perfekte Airfryer Zwiebelringe

Okay, Leute, bevor wir loslegen, checken wir mal die Zutaten. Denn nur mit den richtigen Zutaten werden deine Airfryer Zwiebelringe auch wirklich perfekt! Hier ist, was du brauchst:

  • 2 große Zwiebeln (so um die 8-10 cm Durchmesser sollten sie schon haben)
  • 100g Mehl (ganz normales Weizenmehl, Type 405)
  • 1 TL Paprikapulver (am liebsten nehm ich edelsüß, geräuchert geht aber auch!)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, aber für ’nen kleinen Kick echt super!)
  • 1 Ei (Größe L)
  • 120ml Milch
  • 100g Paniermehl (am besten das feine)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht sparen!)
  • Ölspray (wichtig, damit die Zwiebelringe schön knusprig werden!)

So, alles da? Dann kann’s ja losgehen!

So bereitest du Airfryer Zwiebelringe zu

Jetzt kommt der spaßige Teil: die Zubereitung! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Folge einfach meinen Schritten, und du wirst im Handumdrehen die leckersten Airfryer Zwiebelringe zaubern.

Zwiebeln vorbereiten für deine Airfryer Zwiebelringe

Zuerst schnappst du dir deine Zwiebeln. Schälen ist natürlich Pflicht! Dann schneidest du sie in Scheiben – so ungefähr 1 cm dick. Nicht zu dünn, sonst werden sie zu schnell schwarz! Und jetzt kommt der knifflige Teil: die Ringe voneinander trennen. Manchmal sind sie ganz schön widerspenstig, aber mit etwas Geduld klappt das schon. Und hier mein Geheimtipp: Leg die Zwiebelringe für 15 Minuten in Eiswasser. Das nimmt ihnen die Schärfe, und sie werden noch besser!

Panierstation für Airfryer Zwiebelringe vorbereiten

Jetzt brauchen wir drei Schüsseln: In die erste kommt das Mehl mit den Gewürzen (Paprika, Knoblauch, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer). In die zweite verquirlst du das Ei mit der Milch. Und in die dritte kommt das Paniermehl. Fertig ist die Panierstraße! Und wenn du’s extra knusprig magst, kannst du die Zwiebelringe doppelt panieren: also nochmal durchs Ei und dann nochmal durchs Paniermehl. Aber psst, das ist mein kleines Geheimnis!

Airfryer Zwiebelringe panieren

Jetzt wird’s klebrig! Nimm dir einen Zwiebelring, und wende ihn zuerst im Mehl. Gut bedecken, damit das Ei besser hält. Dann ab ins Ei-Bad! Und zum Schluss ins Paniermehl. Drück das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet. Und hier kommt der Trick: Benutze eine Hand für die trockenen Zutaten (Mehl und Paniermehl) und die andere für die feuchten (Ei). So vermeidest du, dass deine Finger zu Klumpen werden! Glaub mir, das macht einen riesen Unterschied.

Airfryer Zwiebelringe backen

Jetzt geht’s ab in den Airfryer! Leg die panierten Zwiebelringe in den Korb. Aber Achtung: Sie dürfen sich nicht überlappen, sonst werden sie nicht knusprig! Also lieber in mehreren Portionen backen. Dann besprühst du sie mit etwas Ölspray. Das macht sie schön goldbraun. Und jetzt stellst du den Airfryer auf 200°C und lässt die Zwiebelringe für 10-12 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wendest du sie, damit sie von beiden Seiten knusprig werden. Und noch ein Tipp: Heize den Airfryer kurz vor, dann werden die Zwiebelringe noch besser!

Tipps für die besten Airfryer Zwiebelringe

Okay, du hast jetzt das Grundrezept drauf. Aber wie machst du deine Airfryer Zwiebelringe *wirklich* perfekt? Hier kommen meine Profi-Tipps, damit’s garantiert gelingt!

Die richtige Zwiebelsorte für Airfryer Zwiebelringe

Nicht jede Zwiebel ist gleich! Für Zwiebelringe eignen sich am besten gelbe Zwiebeln oder Gemüsezwiebeln. Die sind schön mild und süßlich im Geschmack. Rote Zwiebeln sind eher was für Salate, finde ich. Und normale, weiße Zwiebeln? Die sind oft zu scharf, das muss nicht sein!

Für extra Knusprigkeit bei Airfryer Zwiebelringe

Das ist mein absoluter Geheimtipp: Leg die panierten Zwiebelringe vor dem Frittieren für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank! Ja, wirklich! Dadurch wird die Panade richtig fest, und sie werden im Airfryer noch viel knuspriger. Trust me, das macht einen riesen Unterschied!

Gleichmäßiges Garen deiner Airfryer Zwiebelringe

Ganz wichtig: Überlade den Airfryer-Korb nicht! Die Zwiebelringe müssen Platz haben, damit die heiße Luft überall hinkommt. Lieber in mehreren Portionen backen. Und vergiss nicht, sie nach der Hälfte der Zeit zu wenden, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig goldbraun werden!

Airfryer Zwiebelringe - detail 2

Variations-Ideen für deine Airfryer Zwiebelringe

Okay, Zwiebelringe sind schon lecker, aber manchmal braucht’s ’nen kleinen Twist, oder? Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Airfryer Zwiebelringe noch aufpeppen kannst!

Pikante Airfryer Zwiebelringe

Du magst es scharf? Dann hau rein! Mehr Cayennepfeffer in die Mehlmischung, oder noch besser: Kauf dir ’ne Packung Spicy-Paniermehl. Das rockt!

Airfryer Zwiebelringe mit Kräutern

Kräuter machen alles besser, oder? Einfach getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Rosmarin) ins Paniermehl mischen. Schmeckt super!

Airfryer Zwiebelringe mit Dipsaucen

Der Klassiker! Ranch, BBQ, Sriracha Mayo… such dir deinen Lieblingsdip aus und dipp drauf los! Mjam!

Servierempfehlungen für Airfryer Zwiebelringe

Okay, die Zwiebelringe sind fertig, und jetzt? Ab damit auf den Tisch! Die passen super zu Burgern, Sandwiches, oder einfach als Beilage zum Grillen. Aber ehrlich, ich knabbere sie auch gern einfach so weg! Sind halt einfach lecker, die Dinger!

Airfryer Zwiebelringe aufbewahren und aufwärmen

Am besten schmecken die Airfryer Zwiebelringe natürlich, wenn sie ganz frisch und knusprig sind! Aber wenn doch mal was übrig bleibt, kein Problem: Ab in den Kühlschrank damit! Aber sei gewarnt: Sie werden etwas weicher. Zum Aufwärmen einfach nochmal kurz in den Airfryer geben, dann werden sie wieder etwas knuspriger. Aber ehrlich gesagt: So richtig wie frisch werden sie nie wieder!

Häufig gestellte Fragen zu Airfryer Zwiebelringe

Na, brennt dir noch was unter den Nägeln? Kein Problem, ich hab‘ die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen rund um meine Airfryer Zwiebelringe:

Kann ich Airfryer Zwiebelringe vorbereiten?

Klaro! Das ist sogar ’ne super Idee, wenn du Gäste erwartest. Du kannst die Zwiebelringe ganz entspannt panieren und dann ab damit in den Kühlschrank. Aber Achtung: Nicht zu lange! Am besten innerhalb von 2-3 Stunden frittieren, sonst wird die Panade matschig.

Welche Airfryer ist am besten für Airfryer Zwiebelringe?

Ehrlich gesagt: Jeder Airfryer tut’s! Ob klein, ob groß, ob mit Schublade oder Korb – Hauptsache, er wird heiß! Aber wenn du oft größere Mengen machst, ist ein größeres Modell natürlich praktischer, weil du dann nicht so viele Portionen backen musst. Und dann werden die Airfryer Zwiebelringe auch gleichmäßiger knusprig!

Warum werden meine Airfryer Zwiebelringe nicht knusprig?

Das ist natürlich ärgerlich! Aber keine Sorge, das kriegen wir hin. Erstens: Achte darauf, dass du den Airfryer-Korb nicht überlädst! Die Zwiebelringe brauchen Platz, damit die heiße Luft überall hinkommt. Zweitens: Nicht am Öl sparen! Besprüh die Zwiebelringe ordentlich mit Ölspray. Und drittens: Vorheizen hilft! Wenn der Airfryer schon heiß ist, bevor die Zwiebelringe reinkommen, werden sie viel knuspriger!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Airfryer Zwiebelringe

Okay, Leute, ein wichtiger Hinweis: Die Nährwertangaben für meine Airfryer Zwiebelringe sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Marken du benutzt und wie genau du die Zutaten abmisst, können die Werte natürlich variieren. Also, bitte nicht drauf festnageln! Ich bin ja schließlich keine Ernährungswissenschaftlerin, sondern nur ’ne ganz normale Hobbyköchin, die euch leckere Rezepte zeigen will! 😉

Teile deine Airfryer Zwiebelringe mit uns!

So, jetzt bist du dran! Haben dir meine Airfryer Zwiebelringe geschmeckt? Dann lass mir doch ’nen Kommentar da! Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten! Zeig mir deine Kreationen auf Social Media – ich bin schon ganz gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Airfryer Zwiebelringe

Airfryer Zwiebelringe: Einfach 1A Knusprig genießen

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 32 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Beilage
  • Methode: Airfryer
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Knusprige Zwiebelringe, einfach zubereitet im Airfryer.


Zutaten

Skalieren
  • 2 große Zwiebeln
  • 100g Mehl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 Ei
  • 120ml Milch
  • 100g Paniermehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ölspray

Anleitungen

  1. Zwiebeln in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und die Ringe voneinander trennen.
  2. Mehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Ei und Milch verquirlen.
  4. Jeden Zwiebelring zuerst in der Mehlmischung, dann in der Ei-Milch-Mischung und anschließend im Paniermehl wenden.
  5. Die panierten Zwiebelringe in den Airfryer Korb legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht überlappen.
  6. Mit Ölspray besprühen.
  7. Im Airfryer bei 200°C für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  8. Sofort servieren.

Notizen

  • Für extra knusprige Zwiebelringe, die panierten Ringe vor dem Frittieren 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Servieren Sie die Zwiebelringe mit Ihrer Lieblings-Dip-Sauce.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern