Apfel-Schmand-Kuchen: Entdecke das Sündhaft Leckere Rezept

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln - Rezept mit Eierlikör

Ach, Leute, gibt es etwas Schöneres, als wenn der Duft von frisch gebackenem Kuchen durchs Haus zieht? Besonders, wenn es sich um diesen himmlischen Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln handelt! Das Rezept mit Eierlikör ist einfach unschlagbar. Ich liebe es, diesen Kuchen für Familienfeiern zu backen. Erinnert mich irgendwie an meine Oma, die immer die besten Kuchen gezaubert hat. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, cremigem Schmand und einem Hauch Eierlikör – einfach perfekt! Und die knusprigen Zimtstreusel obendrauf? Ein Traum! Glaubt mir, dieses Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör wird euch und eure Lieben begeistern!

Warum Sie dieses Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör lieben werden

Mal ehrlich, es gibt so viele Gründe, diesen Kuchen zu lieben! Aber hier sind die wichtigsten:

  • Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Schritte, versprochen! Das Rezept ist super easy.
  • Saftiger Geschmack: Der Kuchen ist unglaublich saftig und schmeckt einfach himmlisch.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Kaffeeklatsch oder festliche Feier, dieser Kuchen passt immer.
  • Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör Zutaten: Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten, alles ist leicht zu bekommen.

Einfache Zubereitung

Echt jetzt, das Rezept ist kinderleicht! Selbst Backanfänger schaffen das. Versprochen!

Saftiger Geschmack

Dieser Kuchen ist so saftig, er zergeht förmlich auf der Zunge. Mmmh, lecker!

Perfekt für jeden Anlass

Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur so – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee.

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör Zutaten

Keine Angst vor komplizierten Zutatenlisten! Hier findet ihr alles, was ihr im Supermarkt bekommt.

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör: Die Zutaten

Okay, Leute, bevor wir loslegen, hier mal ’ne genaue Liste von dem, was wir alles brauchen. Keine Sorge, ist nicht viel und alles easy zu finden. Ich schwör’s!

Für den Teig

  • 250 g Mehl (ganz normales, kein Schnickschnack!)
  • 1 TL Backpulver (damit der Kuchen schön fluffig wird)
  • 150 g Zucker (geht auch Rohrzucker, wenn ihr’s etwas karamelliger mögt)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (für den extra Vanille-Kick)
  • 1 Prise Salz (nicht vergessen, das macht den Geschmack runder!)
  • 150 g kalte Butter, in Stücken (muss wirklich kalt sein, sonst wird’s nix mit dem Teig!)
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt (am besten eine säuerliche Sorte, wie Boskoop)
  • 200 g Schmand (der macht’s cremig!)
  • 100 ml Eierlikör (ja, der darf nicht fehlen! Aber Achtung, nicht die ganze Flasche austrinken, hihi!)

Für die Zimtstreusel

  • 100 g Mehl (wieder ganz normales)
  • 75 g Zucker (für die Süße!)
  • 75 g kalte Butter (genau wie beim Teig, eiskalt!)
  • 1 TL Zimt (der darf auf keinen Fall fehlen, das ist das i-Tüpfelchen!)

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist leichter als es aussieht. Ich zeig euch, wie’s geht, Schritt für Schritt. Und keine Panik, wenn mal was nicht perfekt läuft, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Die Zimtstreusel zubereiten

Als Erstes kümmern wir uns um die Streusel. Einfach Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Dann die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern (oder ’nem Knethaken) zu Streuseln verarbeiten. Das Ganze dann ab in den Kühlschrank, damit die Streusel schön kalt bleiben.

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln - Rezept mit Eierlikör - detail 1

Den Teig zubereiten

Jetzt kommt der Teig! Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. Die kalte Butter in Stücken dazugeben und alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Dann die gewürfelten Äpfel, den Schmand und den Eierlikör unterrühren. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh!

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen backen

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen – das ist superwichtig! Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig in die Form füllen und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Ab in den Ofen damit! Der Kuchen braucht ca. 45-50 Minuten. Macht den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist er fertig. Aber Vorsicht, nicht zu lange backen, sonst wird er trocken!

Tipps für den perfekten Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör

Damit euer Kuchen ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Die richtige Apfelsorte

Ich nehm am liebsten feste Äpfel wie Boskoop oder Elstar. Die behalten beim Backen ihre Form und machen den Kuchen schön saftig.

Kalte Zutaten verwenden

Das A und O für Streusel und Teig: Die Butter muss eiskalt sein! Sonst zerläuft alles und der Kuchen wird nix. Also, Butter rechtzeitig in den Kühlschrank!

Geduld beim Backen

Nicht ungeduldig werden! Der Kuchen braucht seine Zeit. Macht den Stäbchentest und passt die Backzeit an, wenn nötig. Jeder Ofen ist anders, ihr wisst ja!

Variationen für Ihren Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln

Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieser Kuchen ist super wandelbar. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn aufpeppen könnt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Andere Früchte

Keine Äpfel da? Oder einfach Lust auf was anderes? Dann nehmt doch Birnen, Pflaumen oder Beeren! Schmeckt auch super lecker, versprochen!

Zusätzliche Gewürze

Ihr liebt Gewürze? Dann gebt doch etwas Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer in die Streusel oder den Teig! Das gibt dem Kuchen einen extra Kick!

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen – Rezept ohne Alkohol

Kein Eierlikör im Haus oder ihr möchtet eine alkoholfreie Variante? Dann ersetzt den Eierlikör einfach durch Apfelsaft! Schmeckt fast genauso gut!

Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln - Rezept mit Eierlikör - detail 2

Aufbewahrung und Lagerung vom Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln

Ihr habt’s geschafft und der Kuchen ist noch nicht ganz aufgegessen? Kein Problem, ich zeig euch, wie ihr ihn am besten aufbewahrt!

Aufbewahrung

Am besten packt ihr den Kuchen in ’ne luftdichte Dose. Bei Zimmertemperatur hält er sich so ungefähr 3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt er meistens eh nicht, oder?

Einfrieren

Ihr wollt den Kuchen länger aufheben? Kein Problem! Einfach einfrieren. In Folie wickeln oder in ’ne Gefrierdose packen, dann hält er sich bis zu 2 Monate. Aber denkt dran, nach dem Auftauen schmeckt er nicht mehr ganz so frisch wie direkt aus dem Ofen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen zum Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen. So kann nix mehr schiefgehen!

Kann ich den Kuchen auch ohne Eierlikör backen?

Klar, kein Problem! Wenn ihr keinen Eierlikör mögt oder habt, könnt ihr ihn einfach durch Apfelsaft oder Milch ersetzen. Schmeckt trotzdem lecker, versprochen!

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Also, wenn ihr ihn richtig lagert (luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur), dann hält sich der Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen so ungefähr 3 Tage. Aber ich wette, so lange überlebt er eh nicht!

Kann ich den Kuchen auch mit anderem Obst backen?

Na klar! Seid kreativ! Birnen, Pflaumen oder Beeren passen auch super gut zu diesem Kuchen. Probiert’s einfach aus, lasst euch überraschen!

Nährwertangaben

Ach, wisst ihr, mit den Nährwertangaben ist das immer so ’ne Sache. Die können nämlich ganz schön variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken ihr genau verwendet. Deswegen verzichte ich hier lieber auf genaue Angaben. Aber mal ehrlich, Hauptsache es schmeckt, oder?

Jetzt sind Sie dran: Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln – Rezept mit Eierlikör

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich freue mich riesig über eure Kommentare und Fotos von euren Kuchen. Und wenn ihr das Rezept auf Social Media teilt, vergesst nicht, mich zu markieren! Viel Spaß beim Backen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit Zimtstreuseln - Rezept mit Eierlikör

Apfel-Schmand-Kuchen: Entdecke das Sündhaft Leckere Rezept

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 70 Minuten
  • Ertrag: 1 Kuchen (26 cm Durchmesser) 1x
  • Kategorie: Kuchen
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein saftiger Apfel-Schmand-Eierlikörkuchen mit knusprigen Zimtstreuseln. Einfach zu backen und perfekt für Kaffeekränzchen.


Zutaten

Skalieren
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g kalte Butter, in Stücken
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 200 g Schmand
  • 100 ml Eierlikör
  • Für die Streusel: 100 g Mehl, 75 g Zucker, 75 g kalte Butter, 1 TL Zimt

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt mischen. Butter in Stücken zugeben und zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
  3. Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Butter zugeben und zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  4. Äpfel, Schmand und Eierlikör unter den Teig rühren.
  5. Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen.
  6. Streusel auf dem Teig verteilen.
  7. Kuchen ca. 45-50 Minuten backen.

Notizen

  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.
  • Statt Äpfeln können auch andere Früchte verwendet werden.
  • Eierlikör kann durch Apfelsaft ersetzt werden.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern