Ach, Apfelkuchen… allein der Duft, oder? Erinnert mich immer an meine Oma, wie sie in ihrer Küche stand und gewerkelt hat. Aber jetzt mal ehrlich, ein normaler Apfelkuchen ist doch fast schon langweilig, oder? Deswegen hab ich hier was ganz Besonderes für euch: Mein *Apfelkuchen mit Pudding*! Ja, richtig gelesen, mit cremigem Vanillepudding. Das ist nicht nur ein Kuchen, das ist eine Geschmacksexplosion! Bei uns gab’s den immer, wenn’s draußen so richtig ungemütlich wurde. Der perfekte Kuchen für kalte Tage!
Warum Sie diesen Apfelkuchen mit Pudding lieben werden
Glaubt mir, diesen Kuchen müsst ihr probieren! Warum? Na, weil er einfach unschlagbar ist. Hier sind ein paar Gründe:
Einfache Zubereitung
Keine Angst, ihr müsst keine Profi-Bäcker sein! Der Kuchen ist super schnell zusammengerührt. Versprochen!
Köstliche Geschmackskombination
Apfel und Vanillepudding? Ein Dream-Team! Süß, fruchtig, cremig – einfach himmlisch.
Perfekt für den Herbst
Was gibt’s Schöneres als einen warmen Kuchen, wenn’s draußen stürmt und regnet? Genau, nix!
Familienfreundlich
Egal ob Jung oder Alt, diesen Kuchen lieben alle. Wetten?
Die Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding
Okay, Leute, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt. Sonst müsst ihr nachher nochmal losrennen, und das will ja keiner, oder? Hier ist die Liste:
Was Sie für den Teig benötigen
- 200g Mehl (ganz normales)
- 1 TL Backpulver (nicht vergessen!)
- 100g Zucker (geht auch brauner, wenn ihr’s karamelliger mögt!)
- 2 große Eier (Größe M passt super)
- 100g geschmolzene, ungesalzene Butter (wichtig: nicht zu heiß!)
- 500g Äpfel, geschält und gewürfelt (am besten Boskop oder Elstar)
- Zimt nach Geschmack (ich nehm immer ’nen guten Teelöffel voll)
Was Sie für den Pudding benötigen
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (für 500ml Milch)
- 500ml Milch (3,5% Fett, macht den Pudding schön cremig)
- 100g Zucker (oder weniger, wenn ihr’s nicht so süß mögt)
Optionale Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding
- Ein Schuss Apfelmus (macht den Kuchen noch saftiger!)
- Gehackte Nüsse (Walnüsse oder Mandeln passen super)
So bereiten Sie Apfelkuchen mit Pudding zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist echt easy. Einfach Schritt für Schritt folgen, dann klappt das!
Schritt 1: Den Pudding zubereiten
Als erstes kümmern wir uns um den Pudding. Das Puddingpulver mit etwas von der Milch und dem Zucker glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Nicht anbrennen lassen, gell! Jetzt den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Wichtig: Abdecken, damit sich keine Haut bildet! Ich nehm da immer Frischhaltefolie, direkt auf den Pudding legen.
Schritt 2: Den Teig zubereiten
Während der Pudding abkühlt, machen wir den Teig. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das dauert ein paar Minuten, aber das muss sein! Dann Mehl und Backpulver mischen und unter die Eier-Zucker-Mischung rühren. Nicht zu viel rühren, nur so lange, bis alles vermischt ist. Zum Schluss die geschmolzene Butter dazugeben und unterrühren. Jetzt die Äpfel und den Zimt unterheben. Fertig!
Schritt 3: Den Apfelkuchen mit Pudding zusammenstellen
Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Eine Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten. Die Hälfte des Teigs in die Form geben. Dann den abgekühlten Pudding darauf verteilen. Jetzt den restlichen Teig vorsichtig darüber geben. Kann sein, dass der Pudding nicht ganz bedeckt ist, macht aber nix!
Schritt 4: Den Apfelkuchen mit Pudding backen
Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Macht nach 40 Minuten mal die Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist er fertig. Sonst noch ein paar Minuten länger backen.
Schritt 5: Den Apfelkuchen mit Pudding abkühlen lassen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Am besten auf einem Kuchengitter. Wenn er ganz abgekühlt ist, aus der Form lösen und genießen! Mmmh!
Tipps für den perfekten Apfelkuchen mit Pudding
Damit euer *Apfelkuchen mit Pudding* auch wirklich zum Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Vertraut mir, die machen echt den Unterschied!
Die richtige Apfelsorte wählen
Ganz wichtig: Nicht alle Äpfel sind gleich! Für den Kuchen eignen sich am besten säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar. Die geben dem Kuchen den perfekten Frischekick! Bloß keine weichen, mehligen Äpfel nehmen, das wird nix.
Pudding Konsistenz
Der Pudding sollte schön cremig sein, aber nicht zu flüssig! Er muss sich gut verteilen lassen, ohne gleich im Teig zu versinken. Wenn er zu dick ist, einfach noch einen Schluck Milch unterrühren. Easy, oder?
Teigkonsistenz
Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Er muss sich gut in die Form gießen lassen und die Äpfel umschließen. Wenn er zu dick ist, einen Schuss Milch dazugeben. Und keine Sorge, ein paar Apfelstückchen dürfen ruhig rausschauen!
Variationen für Ihren Apfelkuchen mit Pudding
Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Mein *Apfelkuchen mit Pudding* ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie ihr ihn aufpeppen könnt:
Apfelkuchen mit Pudding mit Streuseln
Streusel gehen einfach immer, oder? Für knusprige Streusel einfach Mehl, Zucker, Butter und Zimt verkneten und über den Kuchen geben, bevor er in den Ofen kommt. Mmmh, lecker!
Apfelkuchen mit Pudding mit Nüssen
Ein paar gehackte Nüsse im Teig oder als Topping machen den Kuchen noch aromatischer. Walnüsse oder Mandeln passen perfekt zu Apfel und Pudding. Einfach unter den Teig heben oder vor dem Backen drüberstreuen.
Apfelkuchen mit Pudding mit anderen Gewürzen
Zimt ist zwar lecker, aber es geht noch mehr! Probiert doch mal Kardamom oder Muskatnuss. Das gibt dem Kuchen eine ganz besondere Note! Einfach eine Prise davon in den Teig geben.
Servierempfehlungen für Apfelkuchen mit Pudding
Okay, der Kuchen ist fertig, duftet herrlich… aber was jetzt dazu servieren? Keine Panik, ich hab da ein paar Ideen! So wird der *Apfelkuchen mit Pudding* zum absoluten Highlight:
Apfelkuchen mit Pudding mit Schlagsahne
Klassisch, aber immer gut: Ein Klecks frische Schlagsahne! Am besten selbst geschlagen, mit einem Hauch Vanille. Einfach himmlisch, sag ich euch!
Apfelkuchen mit Pudding mit Vanilleeis
Warm und kalt, das passt einfach perfekt! Eine Kugel Vanilleeis zum warmen Kuchen? Unwiderstehlich! Aber Vorsicht, Suchtgefahr!
Lagerung und Aufwärmen von Apfelkuchen mit Pudding
Ihr habt’s nicht geschafft, den ganzen Kuchen auf einmal zu verputzen? Kein Problem! Hier zeig ich euch, wie ihr ihn richtig lagert und wieder aufwärmt, damit er auch morgen noch schmeckt!
Apfelkuchen mit Pudding richtig lagern
Am besten bewahrt ihr den Kuchen im Kühlschrank auf. Einfach in eine Kuchenbox oder unter eine Kuchenhaube stellen, damit er nicht austrocknet. So hält er sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt er bei uns nie!
Apfelkuchen mit Pudding aufwärmen
Ihr wollt den Kuchen warm genießen? Kein Problem! Einfach ein Stück in die Mikrowelle geben (ca. 20-30 Sekunden) oder im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 100°C) aufwärmen. Schmeckt fast wie frisch gebacken! Aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird er trocken!
Häufig gestellte Fragen zum Apfelkuchen mit Pudding
Ihr habt noch Fragen zu meinem *Apfelkuchen mit Pudding*? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden. Vielleicht ist eure ja auch dabei!
Kann ich den Apfelkuchen mit Pudding auch mit anderem Obst zubereiten?
Klar, warum nicht? Wenn ihr keine Äpfel mögt (gibt’s das überhaupt?), könnt ihr den Kuchen auch super mit Birnen oder Beeren machen. Himbeeren und Blaubeeren passen zum Beispiel ganz hervorragend zum Vanillepudding! Einfach ausprobieren, was euch schmeckt!
Kann ich den Apfelkuchen mit Pudding einfrieren?
Ja, das geht! Aber Achtung: Der Pudding kann sich beim Auftauen etwas verändern. Am besten den Kuchen in Stücke schneiden und einzeln einfrieren. So könnt ihr immer nur so viel auftauen, wie ihr gerade braucht. Und lasst ihn langsam im Kühlschrank auftauen, dann bleibt er saftiger.
Wie lange ist der Apfelkuchen mit Pudding haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen, wie gesagt, 2-3 Tage. Aber ich sag’s euch ehrlich: Bei uns ist er meistens schon am nächsten Tag weggeputzt! Er schmeckt einfach zu lecker, um ihn länger stehen zu lassen!
Kann ich den Apfelkuchen mit Pudding ohne Zucker backen?
Prinzipiell ja, aber das verändert natürlich den Geschmack. Ihr könnt Zuckerersatzstoffe wie Erythrit oder Stevia verwenden. Aber Achtung: Die süßen oft anders als Zucker, also lieber erstmal weniger nehmen und probieren. Und der Teig wird vielleicht etwas trockener, also eventuell einen Schuss Apfelmus mehr dazugeben.
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Apfelkuchen mit Pudding
Nur kurz zur Info, bevor’s Missverständnisse gibt: Die Nährwertangaben für meinen *Apfelkuchen mit Pudding* kann ich euch leider nicht genau sagen. Das hängt nämlich total davon ab, welche Zutaten ihr genau verwendet (Marke, Größe der Eier, usw.). Also, bitte nicht böse sein, aber da müsst ihr selbst ein bisschen rechnen, wenn’s euch wichtig ist!
Probieren Sie diesen Apfelkuchen mit Pudding noch heute aus!
Na, habt ihr jetzt auch so richtig Lust auf Apfelkuchen bekommen? Dann nix wie ran an den Ofen! Lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat – hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt euer Meisterwerk auf Social Media! Viel Spaß beim Backen!
Drucken
Apfelkuchen mit Pudding: Omas Rezept, teuflisch lecker
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 65 Minuten
- Ertrag: 1 Kuchen 1x
- Kategorie: Kuchen
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Ein saftiger Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding.
Zutaten
- 500g Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500ml Milch
- 100g Zucker
- 2 Eier
- 200g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100g Butter, geschmolzen
- Zimt nach Geschmack
Anleitungen
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker anrühren. Restliche Milch aufkochen und Puddingpulver einrühren. Kurz köcheln lassen und abkühlen.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
- Geschmolzene Butter hinzufügen und verrühren.
- Äpfel und Zimt unter den Teig heben.
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Kuchenform geben.
- Den abgekühlten Pudding darauf verteilen.
- Restlichen Teig darüber geben.
- Kuchen ca. 45 Minuten backen.
Notizen
- Für eine intensivere Apfelnote können Sie dem Teig etwas Apfelmus hinzufügen.
- Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er etwas abgekühlt ist.