Ach, Apfelkuchen mit Vanillepudding! Allein der Gedanke daran lässt mich sofort in meine Kindheit zurückreisen. Kennt ihr das, wenn ein bestimmter Duft oder Geschmack einfach pure Geborgenheit auslöst? Für mich ist es definitiv dieser Kuchen. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, cremigem Vanillepudding und dem knusprigen Teig ist einfach unschlagbar. Mmmh!
Meine Oma hat ihn immer gebacken, wenn wir sie am Wochenende besucht haben. Der ganze Küchentisch war voll mit Leckereien, aber der Apfelkuchen mit Vanillepudding war immer das Highlight. Und wisst ihr was? Jetzt backe ich ihn für meine eigenen Kinder! Das Rezept ist super einfach und gelingt garantiert. Vertraut mir, selbst Backmuffel kriegen das hin! Ich backe seit über 20 Jahren und habe schon so einige Küchenschlachten hinter mir, aber dieser Kuchen? Der ist einfach jedes Mal ein Volltreffer!
Warum Sie diesen Apfelkuchen mit Vanillepudding lieben werden
Einfache Zubereitung
Ehrlich, dieser Kuchen ist kinderleicht! Sogar, wenn ihr denkt, ihr habt keinen grünen Daumen beim Backen. Versprochen!
Köstlicher Geschmack
Die Kombi aus Äpfeln, Vanillepudding und knusprigem Teig? Einfach himmlisch! Ein Geschmackserlebnis, das glücklich macht.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob Familienfeier, Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur so – dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding passt immer. Und er kommt immer gut an!
Die Zutaten für Ihren Apfelkuchen mit Vanillepudding
Okay, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt. Keine Sorge, die meisten Sachen hat man eh zu Hause. Aber ohne die richtigen Zutaten wird das nix, also los geht’s!
- 500g Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Am besten nehmt ihr säuerliche Äpfel, die geben dem Kuchen einen extra Kick!
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, zum Kochen. Ja, das ganz normale aus dem Supermarkt tut’s!
- 500ml Milch, Vollmilch. Macht den Pudding schön cremig, ihr wisst Bescheid!
- 50g Zucker, Kristallzucker. Nicht zu viel, sonst wird’s zu süß, finden wir!
- 1 Prise Salz, feines Speisesalz. Glaubt mir, das gehört dazu!
- 250g Mehl, Type 405. Das ist das Standardmehl, nix Besonderes.
- 125g Butter, kalt und in Würfel geschnitten. Die Butter muss wirklich kalt sein, sonst wird der Teig nix!
- 1 Ei, Größe M. Ein ganz normales Ei, kein Riesen-Ei oder so.
- 1 TL Backpulver. Damit der Kuchen schön aufgeht!
- Zimt und Zucker zum Bestreuen. Nach Gefühl, wie’s euch gefällt!
So bereiten Sie den perfekten Apfelkuchen mit Vanillepudding zu
So, jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Angst, es ist wirklich nicht schwer. Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie’s geht, und dann klappt das wie von selbst. Versprochen!
Schritt 1: Den Vanillepudding zubereiten
Als erstes kümmern wir uns um den Vanillepudding. Macht den einfach nach Packungsanweisung, aber Achtung: Nehmt nur 50g Zucker! Sonst wird der Kuchen am Ende viel zu süß. Lasst den Pudding dann ein bisschen abkühlen, während wir den Teig machen.
Schritt 2: Den Teig zubereiten
Jetzt kommt der Teig dran. Gebt das Mehl, die kalte Butter in Würfeln, das Ei, das Backpulver und die Prise Salz in eine Schüssel. Verknetet alles gut zu einem Teig. Am besten geht das mit den Händen, aber eine Küchenmaschine tut’s auch. Der Teig sollte schön geschmeidig sein.
Schritt 3: Den Apfelkuchen mit Vanillepudding zusammensetzen
Heizt schon mal den Ofen auf 180°C vor! Rollt den Teig aus und legt ihn in eine Kuchenform. Verteilt die Apfelscheiben auf dem Teig. Gießt den abgekühlten Vanillepudding darüber. Und jetzt kommt’s: Bestreut alles mit Zimt und Zucker. Mmmh, das riecht schon lecker!
Schritt 4: Den Apfelkuchen mit Vanillepudding backen
Ab in den Ofen damit! Backt den Apfelkuchen mit Vanillepudding für ca. 40 Minuten bei 180°C. Und dann: genießen!
Tipps für den besten Apfelkuchen mit Vanillepudding
Okay, ihr habt jetzt den Grundkuchen drauf. Aber wisst ihr, was den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „OMG, ist der lecker!“ ausmacht? Die kleinen Tricks! Hier kommen meine Geheimnisse für den perfekten Apfelkuchen mit Vanillepudding:
Die richtige Apfelsorte wählen
Glaubt mir, das ist wichtig! Ich nehme am liebsten Boskop oder Elstar. Die sind schön säuerlich und geben dem Kuchen einen tollen Kontrast zum süßen Pudding. Aber eigentlich könnt ihr nehmen, was ihr da habt. Hauptsache, sie sind nicht zu weich, sonst zerfallen sie beim Backen.
Den Teig richtig verarbeiten
Der Teig sollte schön mürbe sein, nicht zäh wie Gummi! Am besten verknetet ihr ihn nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Und lasst ihn vor dem Ausrollen noch eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Das macht ihn schön knusprig, versprochen!
Die Vanillepudding-Füllung perfektionieren
Ein bisschen Vanilleextrakt in den Pudding? Unbedingt! Oder, wenn ihr’s richtig krachen lassen wollt: Ein Schuss Rum! Das gibt dem Ganzen eine extra feine Note. Aber pssst, nicht verraten! 😉
Apfelkuchen mit Vanillepudding Variationen
Ihr habt jetzt den Standard-Apfelkuchen mit Vanillepudding drauf, aber hey, ein bisschen Abwechslung muss sein, oder? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr den Kuchen noch aufpeppen könnt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Apfelkuchen mit Streuseln
Streusel sind einfach immer eine gute Idee, oder? Macht einen einfachen Streuselteig aus Mehl, Butter und Zucker und verteilt ihn über den Kuchen, bevor er in den Ofen kommt. Knusprig, süß, einfach lecker!
Apfelkuchen mit Nüssen
Gehackte Nüsse im Teig oder als Topping? Warum nicht beides! Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse – nehmt, was ihr mögt. Das gibt dem Kuchen einen schönen Crunch und einen extra nussigen Geschmack.
Apfelkuchen mit Rosinen
Rosinen sind Geschmackssache, ich weiß. Aber ich finde, sie passen super zu Äpfeln und Vanillepudding. Weicht die Rosinen vorher in Rum oder Apfelsaft ein, dann werden sie schön saftig.
Servierempfehlungen für Apfelkuchen mit Vanillepudding
Okay, der Kuchen ist fertig, duftet herrlich… aber was serviert man dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen, die den Genuss noch steigern!
Schlagsahne
Ein Klecks frische Schlagsahne? Immer eine gute Idee! Am besten selbst geschlagen, mit einem Hauch Vanille. Mmmh!
Vanilleeis
Warmen Apfelkuchen mit einer Kugel kaltem Vanilleeis? Der absolute Klassiker! Das Eis schmilzt leicht und verbindet sich mit dem Kuchen… einfach himmlisch!
Eine Tasse Kaffee
Und zum Schluss: Eine Tasse frisch gebrühten Kaffee. Passt perfekt zum süßen Kuchen und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Lagerung und Aufwärmen von Apfelkuchen mit Vanillepudding
Ups, zu viel gebacken? Kein Problem! Der Apfelkuchen mit Vanillepudding hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Einfach abdecken, damit er nicht austrocknet. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle oder bei niedriger Temperatur im Ofen. Schmeckt fast wie frisch gebacken!
Häufig gestellte Fragen zum Apfelkuchen mit Vanillepudding
Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen zum Apfelkuchen mit Vanillepudding, die ich so bekomme. Vielleicht ist eure ja auch dabei!
Kann ich den Apfelkuchen mit Vanillepudding vorbereiten?
Ja, klar! Ihr könnt den Teig schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Oder den Pudding kochen. Aber den Kuchen komplett fertig backen und dann aufbewahren? Hmm, würde ich eher nicht machen. Der Teig wird dann nicht mehr so knusprig. Aber Teig und Pudding vorbereiten, das spart Zeit am Backtag selbst!
Kann ich eine andere Milchsorte für den Pudding verwenden?
Klar, warum nicht? Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch… alles geht! Der Pudding wird dann vielleicht ein bisschen anders schmecken, aber das ist ja das Schöne am Kochen: Einfach ausprobieren! Ich persönlich finde, mit Vollmilch wird er am cremigsten, aber das ist ja Geschmackssache.
Wie lange ist der Apfelkuchen mit Vanillepudding haltbar?
Im Kühlschrank hält er sich locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt: Bei uns ist der Kuchen meistens schon am selben Tag weggeputzt! 😉 Aber wenn doch was übrig bleibt, einfach abdecken und in den Kühlschrank stellen. Dann schmeckt er auch am nächsten Tag noch lecker!
Nährwertangaben für Apfelkuchen mit Vanillepudding
Ach ja, die Nährwerte… Ich sag’s euch ehrlich, ich bin da kein Fan von. Aber ich weiß, viele interessiert das. Also, hier kommt der Disclaimer: Die Nährwertangaben für diesen Apfelkuchen mit Vanillepudding können variieren, je nachdem, welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Ich kann euch da leider keine genauen Angaben machen. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt, oder? 😉
Genießen Sie Ihren selbstgemachten Apfelkuchen mit Vanillepudding!
So, jetzt ran an den Kuchen und lasst es euch schmecken! Und wenn er euch genauso gut gefällt wie uns, dann lasst mir doch einen Kommentar da oder bewertet das Rezept. Oder teilt es mit euren Freunden! Danke, dass ihr mein Rezept ausprobiert habt!
Drucken
Omas süßer Apfelkuchen mit Vanillepudding – Köstlich
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 70 Minuten
- Ertrag: 8 Portionen 1x
- Kategorie: Kuchen
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Ein saftiger Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding.
Zutaten
- 500g Äpfel, geschält und in Scheiben
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500ml Milch
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Anleitungen
- Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen, aber nur 50g Zucker verwenden. Abkühlen lassen.
- Mehl, Butter, Ei, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
- Teig ausrollen und in eine Kuchenform geben.
- Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Vanillepudding über die Äpfel gießen.
- Mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
Notizen
- Für eine intensivere Vanillenote etwas Vanilleextrakt zum Pudding geben.
- Der Kuchen schmeckt warm und kalt.