Brioche-Auflauf: Oma’s Rezept, Unverschämt Lecker

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Sonntagsbrunch bei uns? Heißt Chaos, Kaffeeflecken und… diesen Brioche-Auflauf! Ehrlich, ohne den geht gar nix. Meine Oma hat den schon immer gemacht, und jetzt ist er einfach fester Bestandteil unserer Familientradition. Aber mal ehrlich, wer kann schon „nein“ zu einem warmen, fluffigen Brioche-Auflauf süß und fruchtig sagen?

Das Geniale ist ja, es ist super easy! Du brauchst nicht viel, und das Ergebnis ist einfach der Hammer. Süße Brioche, saftige Früchte, eine cremige Soße – was will man mehr? Und das Beste: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Also, los geht’s, wir machen den besten Brioche-Auflauf süß und fruchtig der Welt!

Warum Sie diesen Brioche-Auflauf süß und fruchtig lieben werden

Einfache Zubereitung

Glaub mir, du brauchst kein Sternekoch zu sein! Der Auflauf ist ruckzuck fertig. Ehrlich, die meiste Zeit verbringt er im Ofen, während du gemütlich Kaffee schlürfen kannst.

Flexibel und Variabel

Ich sag’s dir, das Rezept ist wie ein Chamäleon! Du kannst reinwerfen, was dein Kühlschrank so hergibt. Beeren? Super! Äpfel? Perfekt! Schokolade? Na klar!

Perfekt für jeden Anlass

Ob Brunch mit Freunden, ein süßes Dessert nach dem Essen oder einfach so, weil du Bock drauf hast – dieser Auflauf passt immer. Und das Beste: Er schmeckt warm und kalt!

Brioche-Auflauf süß und fruchtig – Die Zutaten

Okay, Leute, jetzt wird’s ernst! Ohne die richtigen Zutaten wird das nix mit dem Traum-Auflauf. Also, schnappt euch eure Einkaufszettel und los geht’s! Hier ist, was ihr für meinen ultimativen Brioche-Auflauf süß und fruchtig braucht:

  • 500g Brioche, in Würfel geschnitten: Am besten vom Vortag, dann saugt er sich schön voll.
  • 500ml Milch: Vollfett, versteht sich! Sonst wird’s nix mit der Cremigkeit.
  • 100ml Sahne: Ja, wir sündigen heute! Aber es lohnt sich, versprochen.
  • 4 große Eier: Die geben dem Ganzen Halt und machen’s schön fluffig.
  • 100g Zucker: Nicht zu viel, nicht zu wenig – genau richtig für die Süße.
  • 1 TL Vanilleextrakt: Das darf auf keinen Fall fehlen! Macht den Auflauf erst richtig lecker.
  • 200g gemischte Früchte (Beeren, Äpfel, Birnen), gewürfelt: Hier könnt ihr euch austoben! Nehmt, was euch schmeckt und was gerade Saison hat.
  • Puderzucker zum Bestäuben: Für den extra Wow-Effekt!

Habt ihr alles? Super, dann kann’s ja losgehen!

Benötigte Küchenutensilien für den Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt. Sonst steht ihr nachher da und… naja, das wollen wir ja nicht! Also, auf die Plätze, fertig, Küchenutensilien checken! Ihr braucht:

  • Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm, muss nicht perfekt sein!)
  • Eine Rührschüssel (groß genug für die ganze Flüssigkeit)
  • Einen Schneebesen (oder eine Gabel, wenn’s schnell gehen muss!)
  • Einen Messbecher (damit’s auch wirklich schmeckt!)

Alles da? Perfekt! Dann kann’s ja endlich losgehen mit dem Brioche-Auflauf-Zauber!

So bereiten Sie den Brioche-Auflauf süß und fruchtig zu

So, jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Angst, es ist einfacher als es aussieht. Versprochen! Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Brioche-Auflauf süß und fruchtig, den du je gegessen hast:

Vorbereitung ist alles

Ganz wichtig: Den Ofen auf 180°C vorheizen! Das ist wie beim Sport – ohne Aufwärmen geht nix. Und schnapp dir deine Auflaufform und fette sie leicht ein. Ich nehm dafür immer Butter, aber Öl tut’s auch.

Die Brioche vorbereiten

Jetzt kommt die Brioche! Die schneidest du in Würfel – so ca. 2-3 cm groß. Dann verteilst du die Würfel gleichmäßig in deiner Auflaufform. Sieht schon gut aus, oder?

Die Flüssigkeit zubereiten

In einer Rührschüssel verquirlst du Milch, Sahne, Eier, Zucker und den Vanilleextrakt. Einfach alles zusammenrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Riecht das nicht schon herrlich?

Einweichen und Backen

Jetzt gießt du die Flüssigkeit gleichmäßig über die Brioche-Würfel. Wichtig: Lass das Ganze jetzt mal so 15 Minuten ziehen! So kann sich die Brioche schön vollsaugen. Währenddessen kannst du schon mal die Früchte auf dem Auflauf verteilen.

Brioche-Auflauf süß und fruchtig - detail 1

Backen bis zur Perfektion

Ab damit in den Ofen! Jetzt heißt es warten… so ca. 30-40 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Der Auflauf soll goldbraun sein und die Flüssigkeit gestockt. Mach am besten mal die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig!

Servieren

Wenn der Auflauf fertig ist, holst du ihn aus dem Ofen und lässt ihn kurz abkühlen. Dann bestäubst du ihn mit Puderzucker. Und jetzt: Genießen! Warm oder kalt, ganz egal – er schmeckt einfach himmlisch!

Tipps für den perfekten Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Okay, ihr Lieben, jetzt kommen die Geheimnisse! Damit euer Brioche-Auflauf süß und fruchtig auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch:

Die richtige Brioche wählen

Ganz wichtig: Nehmt am besten Brioche vom Vortag! Die ist nicht mehr ganz so frisch und saugt sich deshalb besser mit der Flüssigkeit voll. Und hey, wer hat schon immer super frische Brioche zu Hause? Eben!

Genügend Zeit zum Einweichen

Das ist das A und O! Lasst die Brioche wirklich lange genug in der Flüssigkeit ziehen. Mindestens 15 Minuten, besser noch länger. Sonst wird der Auflauf zu trocken, und das wollen wir ja nicht!

Backzeit im Auge behalten

Nicht zu lange backen! Sonst wird der Auflauf trocken und hart. Lieber einmal mehr die Stäbchenprobe machen. Er soll innen noch schön saftig sein, versteht ihr?

Brioche-Auflauf süß und fruchtig - detail 2

Variationen des Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Wisst ihr was? Dieser Brioche-Auflauf ist wie eine leere Leinwand! Ihr könnt ihn immer wieder neu erfinden. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren ganz persönlichen Touch reinbringen könnt:

Schokoladenstückchen hinzufügen

Schokolade geht einfach immer, oder? Einfach ein paar Schokostückchen unter die Brioche mischen – am besten Zartbitter, das gibt einen schönen Kontrast zu den süßen Früchten! Mmmh!

Andere Früchte verwenden

Klar, Beeren sind toll! Aber habt ihr’s schon mal mit Pfirsichen, Pflaumen oder getrockneten Cranberries probiert? Schmeckt auch super lecker und bringt Abwechslung rein!

Nüsse für mehr Textur

Ein paar gehackte Nüsse machen den Auflauf so richtig knusprig! Pecannüsse oder Walnüsse passen perfekt zu den Früchten und geben dem Ganzen noch das gewisse Etwas.

Aufbewahrung und Aufwärmen des Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Habt ihr’s nicht geschafft, alles aufzuessen? Kein Problem! Der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Einfach in den Kühlschrank stellen (am besten abgedeckt), und dann könnt ihr ihn entweder kalt genießen oder kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Kleiner Tipp: Im Ofen wird er wieder knuspriger!

Häufig gestellte Fragen zum Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Ihr habt Fragen, ich hab Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir zum Thema Brioche-Auflauf süß und fruchtig unterkommen. Keine Sorge, ich beiße nicht!

Kann ich gefrorene Früchte verwenden?

Klar, warum nicht? Aber Achtung: Gefrorene Früchte geben oft mehr Wasser ab. Also, lass sie vorher gut abtropfen, sonst wird der Auflauf zu matschig. Ich persönlich finde frische Früchte besser, aber gefroren geht zur Not auch!

Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Absolut! Das ist sogar ’ne super Idee, wenn du Gäste erwartest. Du kannst den Auflauf komplett vorbereiten und dann einfach vor dem Backen in den Kühlschrank stellen. Dann sparst du dir den Stress kurz vorher. Aber Achtung: Nicht zu lange vorher vorbereiten, sonst wird die Brioche zu weich!

Wie lange ist der Auflauf haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf so ca. 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt der bei uns nie! Der ist einfach zu lecker, um ihn so lange stehen zu lassen. Also, ran an den Auflauf!

Nährwertangaben für den Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Okay, Leute, jetzt kommt der Teil, den keiner so richtig mag: die Nährwertangaben. Aber hey, wir wollen ja ehrlich sein! Also, hier kommt der Disclaimer: Die Nährwerte können variieren, je nachdem welche Zutaten ihr genau verwendet und welche Marken ihr kauft. Ist ja klar, ne?

Ich kann euch also keine genauen Zahlen nennen. Aber so viel sei gesagt: Der Auflauf ist lecker, macht glücklich und… naja, ist halt ein Dessert. Also, genießt ihn in Maßen und freut euch einfach darüber! Und hey, wer braucht schon Kalorienzählen, wenn’s so gut schmeckt?

Brioche-Auflauf süß und fruchtig - detail 3

Probieren Sie es aus!

Na, habt ihr jetzt auch Lust bekommen? Dann nix wie ran an den Ofen! Probiert mein Rezept aus und lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Und hey, teilt eure Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Brioche-Auflauf süß und fruchtig

Brioche-Auflauf: Oma’s Rezept, Unverschämt Lecker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 60 Minuten
  • Ertrag: 6-8 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Europäisch

Beschreibung

Ein köstlicher Brioche-Auflauf mit süßen Früchten, perfekt für Brunch oder Dessert.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Brioche, in Würfel geschnitten
  • 500ml Milch
  • 100ml Sahne
  • 4 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g gemischte Früchte (Beeren, Äpfel, Birnen), gewürfelt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Brioche-Würfel in eine Auflaufform geben.
  3. Milch, Sahne, Eier, Zucker und Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Die Eiermischung über die Brioche gießen und 15 Minuten ziehen lassen.
  5. Früchte auf dem Brioche verteilen.
  6. Auflauf 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Notizen

  • Sie können verschiedene Früchte nach Ihrem Geschmack verwenden.
  • Für eine reichhaltigere Variante können Sie Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Der Auflauf schmeckt warm oder kalt.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern