Gibt es etwas Besseres als eine dampfende Schüssel Suppe an einem kalten Tag? Ich glaube nicht! Und meine absolute Lieblingssuppe, wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, ist diese cremige Blumenkohlsuppe. Sie ist so einfach zuzubereiten, so unglaublich cremig und wärmt einfach von innen. Ich erinnere mich noch gut an meine Oma, die uns als Kinder immer mit einer riesigen Schüssel Blumenkohlsuppe überrascht hat, wenn wir nach einem langen Tag im Schnee völlig durchgefroren nach Hause kamen. Das war das Größte! Und genau dieses Gefühl von Wärme und Geborgenheit möchte ich mit diesem Rezept weitergeben.
Was macht diese Cremige Blumenkohlsuppe so besonders?
Schnell und einfach zubereitet
Ehrlich, diese Suppe ist ein Kinderspiel! Du brauchst keine komplizierten Kochkünste oder stundenlange Vorbereitung. Einfach Gemüse schnippeln, köcheln lassen, pürieren – fertig! Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.
Unwiderstehlich Cremig
Die Konsistenz ist einfach himmlisch! Samtig, weich, cremig – ein wahrer Gaumenschmaus. Ich sag’s dir, einmal probiert, willst du nie wieder eine andere Blumenkohlsuppe!
Gesund und nahrhaft
Blumenkohl ist ja bekanntlich ein echtes Superfood. Vollgepackt mit Vitaminen und Ballaststoffen. Und das Beste: Diese cremige Blumenkohlsuppe schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch noch was für deine Gesundheit!
Vielseitig anpassbar
Du bist Veganer? Kein Problem! Tausch die Sahne einfach gegen Cashewsahne aus. Du magst es lieber etwas würziger? Dann hau noch ein paar Chili Flocken rein! Mit dieser Suppe kannst du dich so richtig austoben!
Zutaten für deine Cremige Blumenkohlsuppe
Okay, Freunde, hier kommt die Zutatenliste für unsere superleckere cremige Blumenkohlsuppe. Keine Angst, ist gar nicht viel! Und das meiste davon hast du wahrscheinlich eh schon zu Hause. Also, los geht’s:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen zerteilt (so ca. 800g, aber da bin ich nicht so pingelig!)
- 1 Zwiebel, gehackt (am besten eine gelbe, die sind schön mild)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt (oder mehr, wenn du’s knoblauchiger magst – ich liebe Knoblauch!)
- 4 Tassen Gemüsebrühe (ich nehm immer die von meiner Oma, aber eine gekaufte tut’s auch)
- 1/2 Tasse Sahne (oder eben Cashewsahne für die Veganer unter euch)
- 2 EL Olivenöl (zum Andünsten, kann auch ein anderes Öl sein, wenn du kein Olivenöl magst)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack (da einfach nach Gefühl würzen!)
- Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch) zur Garnierung (Petersilie geht auch, oder was du halt grad da hast)
So bereitest du eine Cremige Blumenkohlsuppe zu
Schritt-für-Schritt Anleitung für Cremige Blumenkohlsuppe
Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt die Schritt-für-Schritt Anleitung für deine neue Lieblingssuppe:
- Als Erstes schnappst du dir einen großen Topf. Rein damit mit dem Olivenöl! Erhitze das Öl bei mittlerer Hitze. Jetzt kommen die Zwiebel und der Knoblauch dazu. Die beiden dürfen jetzt erstmal glasig andünsten. Das dauert so 2-3 Minuten. Achtung, nicht braun werden lassen!
- Jetzt kommt der Blumenkohl ins Spiel! Gib die Röschen in den Topf und brate sie kurz mit an. So ungefähr 5 Minuten. Das gibt der Suppe später noch ein bisschen mehr Geschmack.
- Gemüsebrühe marsch! Gieß die Brühe in den Topf, so dass der Blumenkohl gut bedeckt ist. Bring alles zum Kochen, dann reduzierst du die Hitze und lässt die Suppe ca. 20 Minuten köcheln. Der Blumenkohl soll schön weich werden.
- Jetzt kommt der Pürierstab zum Einsatz! Oder ein Mixer, wenn du keinen Pürierstab hast. Püriere die Suppe, bis sie super cremig ist. Keine Stückchen mehr!
- Sahnezeit! Rühr die Sahne unter die pürierte Suppe. Jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probier mal! Fehlt was? Dann einfach noch nachwürzen.
- Anrichten! Gib die cremige Blumenkohlsuppe in Schüsseln und garniere sie mit frischen Kräutern. Schnittlauch passt super, aber Petersilie geht auch. Oder was du halt grad da hast. Fertig! Lass es dir schmecken!
Tipps für die perfekte Cremige Blumenkohlsuppe
Damit deine cremige Blumenkohlsuppe auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Vertrau mir, die machen den Unterschied!
Ganz wichtig: Nicht zu viel Wasser! Sonst wird die Suppe zu dünn. Lieber erstmal weniger Brühe nehmen und später noch etwas nachgießen. Und beim Pürieren: Geduld! Lieber etwas länger pürieren, damit die Suppe auch wirklich schön cremig wird. Wenn du es besonders aromatisch magst, kannst du noch ein Lorbeerblatt oder einen Zweig Thymian mitköcheln lassen. Aber Achtung, vor dem Pürieren wieder rausfischen!
Und noch ein kleiner Tipp: Ein Schuss Zitronensaft am Ende bringt die Aromen so richtig zum Strahlen!
Variationen deiner Cremigen Blumenkohlsuppe
Okay, jetzt wird’s kreativ! Denn das Schöne an dieser cremigen Blumenkohlsuppe ist ja, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Hier kommen ein paar Ideen, wie du deine Suppe noch aufpeppen kannst:
Cremige Blumenkohlsuppe – Vegane Option
Kein Problem, meine veganen Freunde! Tausch die Sahne einfach gegen Cashewsahne oder Sojasahne aus. Schmeckt genauso lecker, versprochen! Du kannst auch einen Schuss Kokosmilch dazugeben, das gibt der Suppe einen leicht exotischen Touch.
Cremige Blumenkohlsuppe – Würzigere Variante
Du magst es lieber etwas feuriger? Dann hau noch ein paar Chili Flocken in die Suppe! Oder etwas Currypulver, das passt auch super zu Blumenkohl. Wer’s ganz wild mag, kann auch noch ein bisschen Ingwer dazugeben. Einfach ausprobieren, was dir schmeckt!
Servier Vorschläge für Cremige Blumenkohlsuppe
Diese cremige Blumenkohlsuppe ist ja schon für sich genommen ein Gedicht, aber mit den richtigen Beilagen wird sie zum Festmahl! Ein knuspriges Brot zum Dippen ist natürlich immer eine gute Idee. Aber auch ein frischer Salat oder ein leckeres Grilled Cheese Sandwich passen super dazu. Mmmh, einfach köstlich!
Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Cremigen Blumenkohlsuppe
Falls du von deiner superleckeren cremigen Blumenkohlsuppe doch mal was übrig hast (was ich ja kaum glaube!), kein Problem! Die Suppe hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Einfach in einen luftdichten Behälter füllen und ab damit in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder im Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen. Aber Achtung, nicht zu heiß werden lassen!
Häufig gestellte Fragen zur Cremigen Blumenkohlsuppe
Ich weiß ja, beim Kochen gibt’s immer mal wieder Fragen. Deshalb hab ich hier schon mal die häufigsten Fragen zur cremigen Blumenkohlsuppe für dich beantwortet. Dann kann ja nix mehr schiefgehen!
Kann ich die Cremige Blumenkohlsuppe einfrieren?
Klar, das geht ohne Probleme! Die Blumenkohlsuppe lässt sich super einfrieren. Einfach in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose füllen und ab damit ins Gefrierfach. Hält sich da so ca. 2-3 Monate. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann wie gewohnt erwärmen. Aber Achtung: Durch das Einfrieren kann die Konsistenz etwas leiden, also eventuell nach dem Auftauen noch mal kurz mit dem Pürierstab durchgehen.
Kann ich die Cremige Blumenkohlsuppe vorbereiten?
Na klar! Die cremige Suppe lässt sich prima vorbereiten. Du kannst sie problemlos schon am Vortag kochen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren einfach nochmal erwärmen und abschmecken. So sparst du dir am nächsten Tag jede Menge Zeit!
Frischer oder gefrorener Blumenkohl für die Cremige Blumenkohlsuppe?
Beides geht! Frischer Blumenkohl ist natürlich immer am besten, weil er mehr Aroma hat. Aber wenn’s mal schnell gehen muss, kannst du auch gefrorenen Blumenkohl nehmen. Achte aber darauf, dass er nicht zu viel Wasser zieht. Am besten vorher etwas antauen lassen und dann gut abtropfen lassen.
Wichtiger Hinweis zur Nährwertangabe
Okay, Freunde, hier kommt ein ganz wichtiger Hinweis: Die Nährwertangaben für diese cremige Blumenkohlsuppe sind nur Schätzungen! Warum? Weil die genauen Werte natürlich von den Zutaten und Marken abhängen, die du verwendest. Also, bitte nicht auf die Goldwaage legen! Aber so als grobe Orientierung ist’s doch ganz nützlich, oder?
Probiere diese Cremige Blumenkohlsuppe noch heute!
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Blumenkohl! Und wenn dir meine cremige Blumenkohlsuppe genauso gut schmeckt wie mir, dann lass mir doch einen Kommentar da! Oder bewerte das Rezept! Und teile es mit deinen Freunden! Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!
Drucken
Cremige Blumenkohlsuppe: Omas Rezept in 30 Min!
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Suppe
- Methode: Kochen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Eine einfache und köstliche cremige Blumenkohlsuppe.
Zutaten
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1/2 Tasse Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch) zur Garnierung
Anleitungen
- Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten.
- Blumenkohlröschen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist.
- Suppe pürieren, bis sie cremig ist.
- Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischen Kräutern garniert servieren.
Notizen
- Für eine vegane Variante Sahne durch Cashew- oder Sojasahne ersetzen.
- Die Suppe kann mit gerösteten Croutons oder Speckwürfeln serviert werden.