Kennt ihr das? Eine stressige Arbeitswoche liegt hinter euch, der Kühlschrank ist fast leer, und der Heißhunger auf etwas richtig Leckeres meldet sich? Genau für solche Momente habe ich das perfekte Rezept: Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta! Das ist Soulfood pur, aber ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.
Diese Pasta ist super schnell zubereitet, total einfach und schmeckt einfach himmlisch. Saftige Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und eine cremige Soße, die sich um jede Nudel schmiegt – was will man mehr? Ich mache diese Pasta schon seit Jahren für meine Familie, und sie ist jedes Mal ein voller Erfolg. Sogar meine Kinder lieben sie, und das will schon was heißen!
Warum Sie diese Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta lieben werden
Schnelle und einfache Zubereitung
Glaubt mir, manchmal muss es einfach schnell gehen! Diese cremige Hähnchen Brokkoli Pasta steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Perfekt, wenn der Magen knurrt und die Zeit knapp ist!
Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta ist vielseitig
Das Beste an diesem Rezept? Man kann es super einfach anpassen! Ihr könnt zum Beispiel noch anderes Gemüse dazugeben oder das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Zutaten sind leicht erhältlich
Keine komplizierten Zutaten, die man erst im Feinkostladen suchen muss! Für diese Pasta braucht ihr nur Dinge, die ihr sowieso im Supermarkt findet. Das macht das Kochen doch gleich viel entspannter, oder?
Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta Zutaten
Okay, los geht’s! Hier ist, was ihr für meine ultimative Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta braucht. Keine Panik, die Liste ist kurz und übersichtlich!
- 250g Pasta – Ich nehme am liebsten Penne oder Fusilli, weil die Soße so gut darin hängen bleibt. Aber eigentlich geht jede Pasta, die euch schmeckt!
- 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt – So ca. 2-3 cm große Würfel, das passt!
- 1 Brokkoli, in Röschen – Am besten mundgerecht, dann lässt es sich so schön essen.
- 1 Zwiebel, gehackt – Nicht zu grob, soll ja nicht knirschen.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – Ich liebe Knoblauch, wer mag, kann auch noch eine dritte Zehe dazugeben! Aber Achtung, nicht verbrennen lassen!
- 200ml Sahne – Ich nehme meistens Schlagsahne, damit es richtig cremig wird. Aber Kochsahne geht auch klar, wenn’s etwas leichter sein soll.
- 50g geriebener Parmesan – Frischer Parmesan ist natürlich am besten, aber fertig geriebener tut’s auch.
- Olivenöl – Ein guter Schuss, zum Anbraten.
- Salz und Pfeffer – Nach Gefühl, würzen nicht vergessen!
So bereiten Sie Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta zu
Pasta kochen
Als erstes setzt ihr einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringt ihn zum Kochen. Dann kommt die Pasta rein! Kocht sie al dente, also mit Biss, nach Packungsanweisung. Das ist super wichtig, sonst wird die Pasta matschig. Und Achtung: Fangt unbedingt eine Tasse von dem Nudelwasser auf, bevor ihr die Pasta abgießt! Das brauchen wir später noch, trust me!
Hähnchen anbraten
Während die Pasta kocht, erhitzt ihr etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Dann gebt ihr die gewürfelten Hähnchenbrustfilets dazu und bratet sie schön goldbraun an. Sie sollten innen natürlich auch gar sein, also lieber einmal mehr wenden. Wenn das Hähnchen fertig ist, nehmt ihr es aus der Pfanne und stellt es kurz beiseite.
Gemüse hinzufügen
Jetzt kommt das Gemüse dran! Gebt die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und bratet sie kurz an, bis sie duften. Aber Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter! Dann kommt der Brokkoli dazu und wird kurz mitgebraten, bis er etwas weicher ist, aber noch Biss hat. Ich mag es, wenn der Brokkoli noch ein bisschen knackig ist.
Cremige Soße zubereiten
Jetzt wird’s cremig! Gießt die Sahne in die Pfanne und lasst sie kurz aufkochen. Dann gebt ihr den geriebenen Parmesan dazu und lasst die Soße unter Rühren köcheln, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße etwas eingedickt ist. Wenn die Soße zu dick wird, könnt ihr einfach etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser dazugeben, bis die Konsistenz stimmt. Das Nudelwasser ist der Geheimtipp für eine extra cremige Soße, weil es die Pasta perfekt bindet!
Alles vermischen
Zum Schluss gebt ihr die abgegossene Pasta und das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zur Soße. Vermischt alles gut, damit sich die Soße schön um jede Nudel legt. Und dann heißt es: Sofort servieren und genießen! Am besten schmeckt die Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta nämlich, wenn sie frisch auf den Tisch kommt. Lasst es euch schmecken!
Tipps für die perfekte Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta
Soße andicken
Oops, die Soße ist doch etwas dünner geworden als geplant? Kein Problem! Einfach einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die köchelnde Soße geben. Kurz umrühren, und schon wird sie schön sämig. Klappt immer!
Pasta nicht zusammenkleben
Damit die Pasta nicht zu einem großen Klumpen zusammenklebt, hilft ein kleiner Trick: Gebt nach dem Abgießen einfach einen Schuss Olivenöl über die Pasta und vermischt alles gut. So bleiben die Nudeln schön locker und flockig!
Extra Geschmack
Ihr wollt eurer Pasta noch das gewisse Etwas verleihen? Dann probiert mal, eine Prise Chiliflocken oder etwas Zitronenabrieb in die Soße zu geben. Das gibt einen tollen Frischekick und macht die Pasta noch leckerer! Mein absoluter Geheimtipp!
Variationen der Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta
Wisst ihr was? Dieses Rezept ist wie eine leere Leinwand! Man kann so viel damit anstellen! Traut euch ruhig, ein bisschen zu experimentieren und eure eigene Version der Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta zu kreieren. Ich verspreche euch, es lohnt sich!
Andere Gemüsesorten
Ihr habt keinen Brokkoli da? Oder mögt ihn einfach nicht so gerne? Kein Problem! Probiert stattdessen mal Champignons, Paprika oder Spinat. Das passt auch super gut zur cremigen Soße und gibt der Pasta eine ganz neue Note. Einfach mit dem Knoblauch und den Zwiebeln anbraten, fertig!
Andere Proteine
Kein Fan von Hähnchen? Kein Problem! Ihr könnt das Hähnchen auch super einfach durch andere Proteine ersetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit italienischer Wurst, saftigen Garnelen oder Tofu? Tofu vorher gut anbraten, damit er schön knusprig wird!
Andere Käsesorten
Parmesan ist zwar ein Klassiker, aber es gibt noch so viele andere leckere Käsesorten, die man in dieser Pasta verwenden kann! Mozzarella, Cheddar oder sogar ein bisschen Gorgonzola – lasst eurer Fantasie freien Lauf! Hauptsache, der Käse schmilzt gut und schmeckt euch!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta
Habt ihr es nicht geschafft, alles aufzuessen? Kein Problem, das passiert den Besten! Die cremige Hähnchen Brokkoli Pasta schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Aber Achtung, es gibt ein paar Dinge zu beachten!
Aufbewahrung
Am besten füllt ihr die Pasta in einen luftdichten Behälter und stellt sie in den Kühlschrank. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Aber vergesst nicht: Je länger sie steht, desto mehr leidet die Konsistenz. Also am besten so schnell wie möglich aufessen!
Wiederaufwärmen
Zum Aufwärmen könnt ihr die Pasta entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen. In der Mikrowelle geht’s natürlich schneller, aber auf dem Herd wird sie meistens etwas gleichmäßiger warm. Gebt eventuell einen Schuss Wasser oder Milch dazu, damit sie nicht zu trocken wird. Und dann: Guten Appetit!
Häufig gestellte Fragen zur Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta
Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Klar, das geht! Wenn’s mal schnell gehen muss, ist gefrorener Brokkoli eine super Alternative. Aber beachtet: Er wird beim Kochen etwas weicher als frischer Brokkoli. Am besten gebt ihr ihn erst kurz vor Ende der Garzeit zur Soße, damit er nicht zu matschig wird. Und lasst ihn vorher gut abtropfen, sonst verwässert die Soße!
Kann ich die Sahne ersetzen?
Absolut! Wenn ihr Kalorien sparen wollt, könnt ihr die Sahne super einfach durch Milch oder Joghurt ersetzen. Bei Milch wird die Soße allerdings etwas dünner, also eventuell etwas mehr Parmesan dazugeben. Und Joghurt solltet ihr erst ganz zum Schluss unterrühren, sonst flockt er aus. Aber keine Sorge, schmeckt trotzdem lecker!
Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Naja, ich würde es nicht unbedingt empfehlen. Am besten schmeckt die Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta frisch zubereitet. Aber wenn’s gar nicht anders geht, könnt ihr die Pasta und die Soße separat voneinander zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren dann einfach beides zusammen erhitzen und vermischen. Aber Achtung: Die Pasta kann dabei etwas trocken werden, also eventuell noch einen Schuss Wasser oder Milch dazugeben.
Nährwertangaben für Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta
Nur zur Info: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also bitte nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt!
Probieren Sie dieses Rezept für Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta noch heute aus!
Na, habt ihr jetzt auch Hunger bekommen? Dann ran an den Herd und zaubert euch diese leckere Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta! Und wenn sie euch genauso gut schmeckt wie uns, dann lasst uns doch einen Kommentar da! Oder bewertet das Rezept, damit andere auch sehen, wie einfach und lecker es ist. Und teilt es gerne mit euren Freunden, damit auch sie in den Genuss kommen! Vielen Dank fürs Ausprobieren!
Drucken
Cremige Pasta: 30 Minuten Glück, voller Geschmack
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Pasta
- Methode: Kochen
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Schnelle und einfache cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Zutaten
- 250g Pasta
- 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
- 1 Brokkoli, in Röschen
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Pasta nach Packungsanweisung kochen.
- Hähnchen in Olivenöl anbraten, bis es gar ist.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Brokkoli hinzufügen und mitbraten, bis er weich ist.
- Sahne und Parmesan einrühren und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Pasta abgießen und zur Sauce geben.
- Alles gut vermischen und servieren.
Notizen
- Für eine leichtere Variante fettarme Sahne verwenden.
- Sie können auch anderes Gemüse wie Paprika oder Pilze hinzufügen.