Fluffige Knoblauchbrötchen: 4 geniale Tipps

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Fluffige Knoblauchbrötchen

Oh, der Duft! Gibt’s was Besseres als frisch gebackenes Brot? Und wenn’s dann noch nach Knoblauch duftet… himmlisch! Ich zeig dir, wie du super easy diese unglaublich fluffigen Knoblauchbrötchen selber machst. Die sind so weich, so aromatisch – einfach perfekt. Und das Beste? Es ist wirklich kinderleicht! Ich backe diese Brötchen schon seit Jahren und sie sind jedes Mal der absolute Renner, egal ob zum Grillen oder einfach so als Snack. Vertrau mir, die wirst du lieben!

Warum du dieses Rezept für Fluffige Knoblauchbrötchen lieben wirst

  • Schnell gemacht? Check!
  • Wahnsinns Geschmack? Doppelt check!
  • Super weiche Textur? Aber sowas von!
  • Perfekt als Beilage oder Snack? Absolut!

Der unwiderstehliche Geschmack von Fluffige Knoblauchbrötchen

Stell dir vor: Herzhaft, knoblauchlastig, buttrig… einfach zum Reinbeißen! Der Knoblauch wird durch die Butter schön mild und die Petersilie gibt noch einen Frischekick. Hmmm!

Einfache Zubereitung für Fluffige Knoblauchbrötchen

Keine komplizierten Schritte, versprochen! Die Zutaten hat man meistens eh zu Hause. Einfach zusammenrühren, kurz gehen lassen und ab in den Ofen. Easy peasy!

Vielseitigkeit der Fluffige Knoblauchbrötchen

Ob zur Suppe, zum Salat, zur Pasta oder einfach so zum Knabbern – diese Brötchen passen einfach immer! Ich liebe sie auch zum Grillen. Echt, probier’s aus!

Zutaten für Fluffige Knoblauchbrötchen

Okay, los geht’s! Hier ist, was du für meine fluffigen Knoblauchbrötchen brauchst: 500g ganz normales Mehl (Type 405 passt super), 7g Trockenhefe (das ist so ein Päckchen), 320ml warmes Wasser (nicht zu heiß, sonst killst du die Hefe!), 1 TL Zucker, 1 TL Salz, 50g zerlassene, ungesalzene Butter, 4 Knoblauchzehen (gepresst, nicht gehackt!), und 2 EL frische, gehackte Petersilie. Check?

So bereitest du Fluffige Knoblauchbrötchen zu

Jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Angst, es ist wirklich einfacher als es aussieht. Schritt für Schritt, versprochen! Und denk dran: Backen soll Spaß machen, also keine Panik, wenn mal was nicht perfekt läuft. Hauptsache, es schmeckt!

Den Teig für die Fluffige Knoblauchbrötchen vorbereiten

Zuerst mal die Hefe aktivieren. Dazu verrührst du die Hefe mit dem Zucker und dem warmen Wasser. Lass das Ganze so 5 Minuten stehen, bis es schäumt. In der Zwischenzeit kannst du schon mal das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel mischen. Dann die Hefemischung und die geschmolzene Butter dazu und alles zu einem glatten Teig verkneten. Am besten mit den Händen, das macht am meisten Spaß! Aber eine Küchenmaschine tut’s natürlich auch.

Die erste Ruhephase der Fluffige Knoblauchbrötchen

Jetzt braucht der Teig ein bisschen Ruhe. Abgedeckt, an einem warmen Ort. So ungefähr eine Stunde, bis er doppelt so groß ist. Das ist super wichtig, damit die Knoblauchbrötchen später richtig schön fluffig werden! Ungeduldig sein bringt nix, trust me!

Fluffige Knoblauchbrötchen - detail 1

Fluffige Knoblauchbrötchen formen und belegen

Teig ist aufgegangen? Super! Jetzt teilst du ihn in 12 gleich große Portionen. Aus jeder Portion formst du ein kleines Brötchen. Die legst du dann auf ein Backblech mit Backpapier. Und jetzt kommt der Clou: Den gepressten Knoblauch mit der gehackten Petersilie mischen und die Brötchen damit bestreichen. Mmmh, riecht das schon gut!

Fluffige Knoblauchbrötchen backen

Während die Brötchen noch so 30 Minuten abgedeckt ruhen, heizt du den Ofen auf 180°C vor. Dann die Brötchen rein und 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vorsicht, nicht zu lange, sonst werden sie trocken! Und dann: Genießen!

Tipps für perfekte Fluffige Knoblauchbrötchen

Damit deine Knoblauchbrötchen garantiert gelingen, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich. Glaub mir, die machen den Unterschied! Und keine Sorge, ist alles ganz easy.

Die richtige Temperatur des Wassers für Fluffige Knoblauchbrötchen

Ganz wichtig: Das Wasser darf nicht zu heiß sein! Lauwarm ist perfekt. Wenn’s zu heiß ist, killst du die Hefe und dann geht der Teig nicht auf. Und das wollen wir ja nicht!

Variationen für den Geschmack der Fluffige Knoblauchbrötchen

Du willst noch mehr Geschmack? Kein Problem! Einfach ein paar Kräuter, Käse oder Gewürze in den Teig oder auf die Brötchen geben. Rosmarin, Thymian, geriebener Parmesan… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Lagerung von Fluffige Knoblauchbrötchen

Brötchen übrig? Kein Problem! Am besten in einer Dose oder einem Gefrierbeutel aufbewahren. So bleiben sie schön weich. Und wenn sie doch mal etwas trocken sind, kurz im Ofen aufbacken. Schmecken fast wie frisch!

Variationen für deine Fluffige Knoblauchbrötchen

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieses Rezept für fluffige Knoblauchbrötchen ist super wandelbar. Egal ob Kräuter, Gewürze oder Käse – erlaubt ist, was schmeckt! Ich zeig dir ein paar meiner Lieblingsvarianten, aber fühl dich frei, selbst kreativ zu werden!

Fluffige Knoblauchbrötchen mit Käse

Käse geht einfach immer, oder? Geriebenen Käse (Mozzarella, Gouda, Parmesan…) einfach unter den Teig mischen oder kurz vor dem Backen über die Brötchen streuen. Super lecker, sag ich dir!

Fluffige Knoblauchbrötchen mit Kräutern

Rosmarin, Thymian, Oregano… frische Kräuter machen den Unterschied! Fein gehackt unter den Teig mischen oder als Topping verwenden. Riecht nicht nur gut, schmeckt auch fantastisch!

Fluffige Knoblauchbrötchen - detail 2

Pikante Fluffige Knoblauchbrötchen

Du magst es scharf? Dann gib einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer in den Teig oder auf die Brötchen. Vorsicht, scharf macht süchtig!

Servierempfehlungen für Fluffige Knoblauchbrötchen

Okay, die fluffigen Knoblauchbrötchen sind fertig – aber was servierst du dazu? Ich sag’s dir: Die passen fast zu allem! Suppen, Salate, Pasta… oder einfach zum Grillen. Probiere sie mal zu einem leckeren Salat mit Feta und Oliven! Einfach himmlisch!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Fluffige Knoblauchbrötchen

Brötchen übrig? Kein Problem! Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren, dann bleiben sie schön weich. Und wenn sie etwas hart geworden sind, einfach kurz mit Wasser bepinseln und im Ofen aufbacken. Schmecken wie frisch, versprochen!

Häufig gestellte Fragen zu Fluffige Knoblauchbrötchen

Kann ich den Teig für die Fluffige Knoblauchbrötchen vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen?

Klar kannst du das! Sogar super praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss. Den Teig einfach nach dem Kneten in eine Schüssel geben, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag rechtzeitig rausholen, damit er Zimmertemperatur annehmen und weiter aufgehen kann. Klappt wunderbar!

Kann ich anstelle von frischer Petersilie getrocknete Petersilie für die Fluffige Knoblauchbrötchen verwenden?

Ja, das geht auch. Aber frisch ist natürlich immer besser! Wenn du getrocknete Petersilie nimmst, reicht etwa die Hälfte der Menge, also 1 EL. Getrocknete Kräuter sind nämlich intensiver im Geschmack. Aber hey, Hauptsache es schmeckt, oder?

Wie mache ich die Fluffige Knoblauchbrötchen vegan?

Ganz einfach: Anstelle von Butter nimmst du einfach Margarine oder ein anderes Pflanzenöl. Achte aber darauf, dass es geschmacksneutral ist, sonst schmecken deine Knoblauchbrötchen am Ende nach Olivenöl. Und das wollen wir ja nicht unbedingt, oder?

Fluffige Knoblauchbrötchen - detail 3

Nährwertangaben für Fluffige Knoblauchbrötchen

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben können natürlich variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken du verwendest. Ich kann dir hier also keine genauen Werte geben, sorry! Aber hey, Hauptsache es schmeckt, oder?

Probiere diese Fluffige Knoblauchbrötchen jetzt aus!

Na, hast du jetzt auch Lust auf fluffige Knoblauchbrötchen bekommen? Dann ran an den Teig! Und wenn sie dir schmecken, freu ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Bewertung! Teil das Rezept auch gerne mit deinen Freunden!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fluffige Knoblauchbrötchen

Fluffige Knoblauchbrötchen: 4 geniale Tipps

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
  • Ertrag: 12 Brötchen 1x
  • Kategorie: Brot & Brötchen
  • Methode: Backen
  • Küche: International

Beschreibung

Diese Knoblauchbrötchen sind unglaublich fluffig und aromatisch. Perfekt als Beilage oder Snack.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Mehl
  • 7g Trockenhefe
  • 320ml warmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 50g geschmolzene Butter
  • 4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL gehackte Petersilie

Anleitungen

  1. Hefe, Zucker und warmes Wasser verrühren. 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Hefemischung und geschmolzene Butter hinzufügen. Zu einem Teig verkneten.
  4. Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Teig in 12 Portionen teilen und zu Brötchen formen.
  6. Brötchen auf ein Backblech legen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  7. Knoblauch und Petersilie mischen.
  8. Brötchen mit der Knoblauchmischung bestreichen.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 15-20 Minuten backen.

Notizen

  • Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack mehr Knoblauch verwenden.
  • Die Brötchen schmecken frisch am besten.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern