Ach, gibt es etwas Schöneres als ein warmes, duftendes Dessert, das die Seele wärmt? Für mich ist das ganz klar: Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel! Schon als Kind habe ich es geliebt, meiner Oma in der Küche zuzusehen, wie sie diesen Klassiker zubereitet hat. Der Duft von Äpfeln und Zimt, einfach himmlisch! Und das Beste? Es ist super einfach zu machen. Wirklich!
Ich weiß, viele denken, Backen ist kompliziert, aber dieses Rezept ist der absolute Beweis für das Gegenteil. Es ist perfekt für Backanfänger, versprochen! Und selbst wenn du schon ein Profi bist, wirst du die Einfachheit und den unglaublich leckeren Geschmack von Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel lieben. Vertrau mir, dieses Dessert ist Balsam für die Seele – und ruckzuck fertig!
Warum Sie dieses Rezept für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel lieben werden
Glaub mir, es gibt tausend Gründe, dieses Rezept auszuprobieren! Aber hier sind meine persönlichen Favoriten:
- Einfache Zubereitung: Wirklich, das ist kinderleicht! Sogar mein chaotischer Backstil kommt damit klar.
- Wärmt die Seele: Ein Löffel und du fühlst dich wie in Omas Küche.
- Apfel-Zimt-Traum: Der Geschmack ist einfach unschlagbar.
- Perfekt für den Herbst: Aber ehrlich gesagt, ich esse das zu jeder Jahreszeit!
- Super anpassbar: Du kannst das Rezept ganz leicht abwandeln.
Einfache Zubereitung
Äpfel schnippeln, Streusel drauf, ab in den Ofen! Mehr ist es wirklich nicht. Kein Hexenwerk, versprochen!
Köstlicher Geschmack
Die Kombination aus süßen Äpfeln und dem warmen Zimt ist einfach himmlisch. Ein echter Klassiker, der immer schmeckt!
Vielseitigkeit
Keine Äpfel da? Kein Problem! Birnen, Beeren, was auch immer dein Herz begehrt. Und für Veganer? Einfach Butter durch Margarine ersetzen!
Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Okay, los geht’s! Hier ist, was du für meine superleckeren Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel brauchst. Keine Angst, die Liste ist kürzer als sie aussieht!
- 6 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt (am besten nimmt man leicht säuerliche!)
- 100g kalte Butter, gewürfelt (wirklich kalt, wichtig!)
- 150g Mehl (ganz normales Weizenmehl)
- 100g Haferflocken (kernige oder zarte, ganz wie du magst)
- 75g Zucker (ich nehm immer den feinen)
- 1 TL Zimt (riecht das nicht schon herrlich?)
- Eine Prise Salz (nicht vergessen!)
- Zitronensaft (damit die Äpfel nicht braun werden)
So bereiten Sie Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel zu
Jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Sorge, es ist wirklich einfach. Versprochen! Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die besten Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel zauberst. Also, Ofen vorheizen und los geht’s!
Vorbereitung der Äpfel
Zuerst schnappst du dir die Äpfel. Schälen, Kerngehäuse raus und dann in mundgerechte Würfel schneiden. Nicht zu klein, sonst zerfallen sie! Dann kommt der Trick: Beträufle die Apfelstücke sofort mit Zitronensaft. Das verhindert, dass sie braun werden. Und keine Sorge, der Zitronensaft schmeckt man später nicht raus, er sorgt nur für die schöne Farbe!
Zubereitung der Haferstreusel
Jetzt kommt der Knusper-Spaß! In einer Schüssel Butter, Mehl, Haferflocken, Zucker, Zimt und Salz vermischen. Am besten geht das mit den Händen! Knete alles zu Streuseln. Die Butter sollte wirklich kalt sein, sonst wird’s Matsch. Und keine Angst, wenn die Streusel nicht perfekt sind, das macht gar nichts! Hauptsache, es krümelt schön. Ich find’s ja am besten, wenn die Streusel so richtig schön grob sind!
Backen der Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Die Apfelstücke in eine Auflaufform geben. Jetzt die Streusel gleichmäßig darüber verteilen, sodass alles schön bedeckt ist. Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Bei 180°C backen die Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel ca. 30-35 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Die Streusel sollten goldbraun sein und die Äpfel schön weich. Am besten mit einer Gabel mal kurz anstechen, um zu prüfen, ob sie gar sind.
Tipps für die perfekte Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Okay, hier kommen meine Geheimnisse für die allerbesten Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel! Glaub mir, diese kleinen Tricks machen den Unterschied:
- Kalte Butter ist das A und O: Wirklich! Nur so werden die Streusel schön knusprig.
- Nicht zu viel kneten: Sonst werden die Streusel zäh! Nur kurz vermischen, bis alles krümelt.
- Äpfel-Check: Die Äpfel sollten schön weich sein, aber nicht zerfallen. Mit einer Gabel kurz anstechen!
Und das Wichtigste: Hab Spaß beim Backen! Dann werden die Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel garantiert ein Erfolg.
Variationen der Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Hey, wer sagt denn, dass Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel immer gleich schmecken müssen? Hier kommen ein paar Ideen, wie du das Rezept ein bisschen aufpeppen kannst! Ich liebe es ja, zu experimentieren – und du?
- Gewürz-Upgrade: Zimt ist toll, aber probier doch mal Muskatnuss oder Kardamom! Gibt dem Ganzen eine ganz besondere Note.
- Nuss-Knack: Walnüsse oder Pekannüsse in die Streusel? Mega! Sorgt für noch mehr Crunch.
- Frucht-Alarm: Keine Äpfel da? Birnen oder Beeren gehen auch super! Oder wie wär’s mit einer Mischung?
Einfach ausprobieren und deinen eigenen Dreh finden! Backen soll ja Spaß machen, oder?
Aufbewahrung und Aufwärmen von Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Falls tatsächlich mal was übrig bleibt (was bei uns nie der Fall ist!), kein Problem! Einfach die Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel abkühlen lassen und dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich da locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen entweder kurz in den Ofen schieben (schmeckt fast wie frisch!) oder für Ungeduldige: Mikrowelle tut’s auch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier hab ich die häufigsten Fragen rund um meine Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel beantwortet. Wenn was fehlt, einfach in die Kommentare schreiben!
Kann ich andere Apfelsorten für die Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel verwenden?
Na klar! Ich nehm am liebsten säuerliche Äpfel, weil die einen schönen Kontrast zu den süßen Streuseln bilden. Granny Smith oder Boskop sind super! Aber Honeycrisp oder Elstar gehen auch. Hauptsache, sie sind nicht zu weich, sonst zerfallen sie beim Backen. Probier einfach aus, was dir schmeckt!
Kann ich die Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel vorbereiten?
Klar, das geht super! Du kannst die Apfelstücke schon am Vortag schnippeln und mit Zitronensaft beträufeln. Und die Streusel? Die kannst du auch schon vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Backen dann einfach über die Äpfel geben und ab in den Ofen! So sparst du Zeit, wenn’s mal schnell gehen muss.
Wie serviere ich die Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel am besten?
Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Mein absoluter Favorit: Warm mit einer Kugel Vanilleeis! Aber auch Schlagsahne oder Vanillesauce passen super dazu. Oder einfach pur, ist auch lecker! Und wenn du es besonders edel magst: Ein Klecks Mascarpone macht sich auch ganz toll. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Nährwertangaben für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Achtung, liebe Kalorienzähler! Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also, nicht zu genau nehmen, okay?
Teilen Sie Ihre Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
Und jetzt seid ihr dran! Lasst mir einen Kommentar da, wie euch meine Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel geschmeckt haben! Und vergesst nicht, das Rezept zu bewerten und mit euren Freunden zu teilen! Ich freu mich drauf!

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
- Diät: Vegetarisch
Beschreibung
Ein köstliches und einfaches Dessert mit Äpfeln und knusprigen Haferstreuseln.
Zutaten
- 6 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
- 100g Butter, kalt und gewürfelt
- 150g Mehl
- 100g Haferflocken
- 75g Zucker
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- Zitronensaft
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Äpfel mit Zitronensaft beträufeln und in eine Auflaufform geben.
- Für die Streusel Butter, Mehl, Haferflocken, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen und zu Streuseln verarbeiten.
- Die Streusel über die Äpfel geben.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Warm servieren.
Notizen
- Servieren Sie die Facherapfel mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
- Sie können auch andere Früchte wie Birnen oder Beeren hinzufügen.
- Für eine vegane Variante verwenden Sie Margarine anstelle von Butter.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 350
- Zucker: 25g
- Natrium: 50mg
- Fett: 15g
- Gesättigtes Fett: 8g
- Ungesättigtes Fett: 6g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 50g
- Ballaststoffe: 5g
- Eiweiß: 4g
- Cholesterin: 30mg