Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für kochreich.com

Stand: [August 2025]

Betreiber / Anbieter:
[Lena Hartwig / Betreiberin]
[Anschrift: PLATZHALTER]
[E‑Mail: kontakt@kochreich.com]
[USt‑ID (falls vorhanden): PLATZHALTER]

Hinweis: Dieses Muster ist eine allgemeine Vorlage. Es ersetzt keine rechtliche Beratung. Ich empfehle, die AGB an Ihr konkretes Angebot anzupassen und final von einer/einem Rechtsanwältin/Rechtsanwalt prüfen zu lassen.


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Betreiberin von kochreich.com (nachfolgend „Anbieterin“) und den Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend „Nutzer“). Abweichende Bedingungen der Nutzer gelten nur, wenn die Anbieterin ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

2. Leistungen des Anbieters

(1) Die Anbieterin betreibt den Blog kochreich.com und stellt redaktionelle Inhalte, Rezepte, Anleitungen, Bilder und ggf. digitale Produkte (z. B. E‑Books, Kochkurse) sowie kostenfreie Inhalte zur Verfügung.
(2) Konkrete Leistungsbeschreibungen, Preise und Lieferbedingungen für kostenpflichtige Angebote werden auf den jeweiligen Angebotsseiten gesondert angegeben.

3. Vertragsschluss (bei kostenpflichtigen Angeboten)

(1) Bei kostenpflichtigen Produkten oder Dienstleistungen kommt ein Vertrag zustande, wenn die Nutzerin/der Nutzer das Online‑Bestellverfahren durchläuft und die Bestellung absendet sowie die Zahlung bestätigt wurde (z. B. durch Zahlungsbestätigung).
(2) Die Anbieterin bestätigt den Eingang der Bestellung per E‑Mail; diese Bestätigung stellt noch kein verbindliches Angebot dar. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang bzw. nach den jeweils auf der Angebotsseite genannten Bedingungen.

4. Registrierung, Nutzerkonto und Pflichten

(1) Für bestimmte Dienste kann eine Registrierung erforderlich sein. Nutzerinnen/Nutzer sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren.
(2) Die Weitergabe des Accounts an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Anbieterin gestattet. Bei Verdacht auf Missbrauch ist die Anbieterin berechtigt, den Zugang zu sperren.

5. Preise und Zahlung

(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Akzeptierte Zahlungsarten werden beim jeweiligen Angebot genannt (z. B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung). Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren entstehen.

6. Lieferung und digitale Inhalte

(1) Bei physischen Waren gelten die auf der Angebotsseite genannten Lieferbedingungen.
(2) Bei digitalen Inhalten (z. B. Downloads, E‑Books, Online‑Kurse) erfolgt die Bereitstellung in der Regel per Downloadlink oder über einen geschützten Nutzerbereich.

7. Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)

(1) Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein 14‑tägiges Widerrufsrecht, sofern keine Ausnahmen greifen (z. B. bei sofortigem Download nach ausdrücklicher Zustimmung).
(2) Die genauen Informationen zum Widerrufsrecht, zur Widerrufsfrist und zum Muster‑Widerrufsformular werden im Rahmen des Bestellprozesses bzw. in der separaten Widerrufsbelehrung bereitgestellt.

8. Inhalte, Urheberrecht & Nutzungsrechte

(1) Die auf kochreich.com veröffentlichten Texte, Bilder, Grafiken und Rezepte sind urheberrechtlich geschützt, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.
(2) Die Anbieterin räumt dem Nutzer keine über die gesetzlich vorgesehenen Nutzungsrechte hinausgehenden Rechte ein. Eine Vervielfältigung, öffentliche Wiedergabe oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieterin erlaubt.

9. Nutzerbeiträge / Kommentare

(1) Nutzerinnen und Nutzer können Kommentare oder Inhalte einstellen. Sie versichern, dass sie die erforderlichen Rechte an diesen Inhalten besitzen und keine Rechte Dritter verletzen.
(2) Die Anbieterin behält sich vor, Beiträge zu löschen, zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen, insbesondere bei Verstößen gegen die Hausordnung oder geltendes Recht.

10. Haftung und Gewährleistung

(1) Die Anbieterin haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Anbieterin beruhen, sowie für sonstige Schäden, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung einer so genannten Kardinalpflicht (einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht).
(3) Die Angaben auf der Website erfolgen nach bestem Wissen, jedoch übernimmt die Anbieterin keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.

11. Externe Links und Werbung / Affiliate‑Links

(1) Die Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für die Inhalte verlinkter Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(2) Falls die Anbieterin Affiliate‑Links, bezahlte Kooperationen oder Werbung nutzt, wird dies in der Regel deutlich gekennzeichnet.

12. Newsletter, E‑Mail‑Kommunikation und Werbung

(1) Für den Bezug des Newsletters ist in der Regel eine Anmeldung im Double‑Opt‑In‑Verfahren erforderlich.
(2) Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, z. B. über einen Abmeldelink im Newsletter oder per E‑Mail an [kontakt@kochreich.com].

13. Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz enthält die separate Datenschutzerklärung auf kochreich.com. Die Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, diese zu lesen, um über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informiert zu sein.

14. Änderungen der AGB

Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB bei Änderungen der Rechtslage oder zur Anpassung an neue Angebote zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen wird, soweit möglich, auf die Änderungen hingewiesen.

15. Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).
(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts, sofern die Kundin/der Kunde Verbraucher ist und nicht entgegenstehende gesetzliche Bestimmungen Anwendung finden.
(3) Gerichtsstand für kaufmännische Kundinnen/Kunden und, soweit zulässig, für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist [Ort einfügen].


Kontakt:
[Lena Hartwig / kochreich.com]
[E‑Mail: kontakt@kochreich.com]
[Anschrift: PLATZHALTER]

Möchtest du, dass ich die Platzhalter (z. B. Anschrift, Gerichtsstand, Widerrufsbelehrung) für kochreich.com ausfülle oder eine kürzere „AGB‑Kurzfassung“ für die Fußzeile erstelle?