Unglaublich: Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Glutenfreies Bananenbrot mit Walnussen

Bananenbrot… allein der Duft, wenn es im Ofen backt, ist doch schon Balsam für die Seele, oder? Ich liebe es einfach! Und dieses glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen ist wirklich was Besonderes. Es ist super einfach zu machen – selbst, wenn man kein Backprofi ist (so wie ich, ehrlich gesagt!). Ich hab‘ schon so viele Bananenbrote gebacken, aber dieses hier, mit den knackigen Walnüssen und ohne Gluten, ist einfach unschlagbar.

Meine Oma hat immer gesagt: „Ein Stück Kuchen löst nicht alle Probleme, aber es ist ein guter Anfang.“ Und dieses glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen ist definitiv ein guter Anfang für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee. Vertraut mir, ihr werdet es lieben!

Warum Sie dieses Glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen lieben werden

Einfache Zubereitung

Glaubt mir, dieses Rezept ist kinderleicht! Selbst wenn ihr Backanfänger seid, kriegt ihr das hin. Es ist wirklich super simpel und schnell zusammengerührt. Keine komplizierten Techniken, versprochen!

Köstlicher Geschmack

Das Bananenbrot ist so saftig und lecker! Die Banane gibt eine tolle Süße, und die Walnüsse sorgen für einen schönen Crunch. Einfach perfekt, sag ich euch!

Glutenfrei Genießen

Endlich ein Bananenbrot, das auch für alle mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist! Aber keine Sorge, man schmeckt überhaupt keinen Unterschied. Es ist genauso lecker wie „normales“ Bananenbrot, nur eben ohne Gluten.

Zutaten für Ihr Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen

Okay, hier kommt die Liste für unser geniales glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen! Ihr braucht:

  • 3 super reife Bananen (die richtig braunen, die sonst keiner mehr mag – die sind perfekt!), zerdrückt
  • 100g geschmolzene Butter (ich nehm‘ immer ungesalzene, aber das ist Geschmackssache!), leicht abgekühlt
  • 100g Zucker (normaler, kristalliner Zucker tut’s!)
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt (der macht’s erst richtig lecker!)
  • 150g glutenfreies Mehl (am besten eine Allzweck-Mischung)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 75g gehackte Walnüsse (grob gehackt, find ich am besten!)

So backen Sie Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen – Schritt für Schritt

Vorbereitung ist alles

Okay, los geht’s! Zuerst müsst ihr den Ofen auf 175°C vorheizen. Das ist super wichtig, damit das Bananenbrot gleichmäßig backt! Und dann fettet eine Kastenform (so ca. 20 cm lang) gut ein. Ich nehm dafür immer Butter, aber Backspray geht natürlich auch.

Teig Zubereiten

  1. Jetzt schnappt ihr euch eine große Schüssel und verrührt die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter, dem Zucker, dem Ei und dem Vanilleextrakt. Das könnt ihr einfach mit einem Schneebesen machen.
  2. In einer zweiten Schüssel mischt ihr das glutenfreie Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz.
  3. Gebt die trockenen Zutaten zu den feuchten und verrührt alles, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht zu viel rühren, sonst wird’s zäh!
  4. Zum Schluss hebt ihr die gehackten Walnüsse unter.

Backen und Abkühlen

  1. Füllt den Teig in die vorbereitete Kastenform.
  2. Jetzt kommt das Bananenbrot für ca. 45-55 Minuten in den Ofen. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Macht nach 45 Minuten mal den Stäbchen-Test. Wenn kein Teig mehr dran kleben bleibt, ist es fertig.
  3. Lasst das Bananenbrot nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr es auf ein Kuchengitter stürzt. Und dann heißt es: Geduld! Lasst es komplett auskühlen, bevor ihr es anschneidet. Ich weiß, das ist schwer, aber es lohnt sich!

Tipps für das perfekte Glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen

Okay, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit euer glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen wirklich perfekt wird! Das Wichtigste zuerst: Nehmt super reife Bananen! Je reifer, desto süßer und aromatischer wird das Brot. Und vergesst nicht, die Zutaten genau abzumessen. Backen ist halt doch ’ne Wissenschaft für sich, auch wenn’s einfach klingt!

Nicht zu viel rühren, das hab ich ja schon gesagt, aber ich sag’s lieber nochmal! Sonst wird das Bananenbrot am Ende zäh. Und lasst es wirklich komplett auskühlen, bevor ihr es anschneidet. Sonst zerbröselt es nur. Trust me, ich sprech‘ aus Erfahrung! Ach ja, und wenn ihr die Walnüsse vorher kurz anröstet, schmecken sie noch intensiver. Aber Vorsicht, nicht verbrennen lassen!

Variationen für Ihr Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen

Okay, ihr habt jetzt das Grundrezept für mein geniales glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen. Aber wisst ihr was? Backen soll ja Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt zum Beispiel andere Nüsse nehmen – Haselnüsse oder Mandeln passen auch super. Oder wie wär’s mit ein bisschen Zimt oder Muskatnuss? Das gibt dem Ganzen eine extra-weihnachtliche Note!

Und für alle Schokoholics (so wie mich!): Schokostückchen sind natürlich auch immer eine gute Idee! Oder getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Rosinen. Einfach ausprobieren, was euch schmeckt! Hauptsache, es macht Spaß!

Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen: Servier Vorschläge

Okay, das glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen ist fertig – aber was passt denn jetzt dazu? Also, ich find‘ ja, ’ne Tasse Kaffee oder Tee ist ein Muss! Aber auch Joghurt oder frisches Obst sind super lecker dazu. Oder einfach pur, ganz egal! Hauptsache, es schmeckt!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen

So, ihr habt jetzt ein leckeres glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen gebacken. Aber was, wenn was übrig bleibt? Kein Problem! Packt es einfach in einen luftdichten Behälter. Bei Zimmertemperatur hält es sich so 2-3 Tage, im Kühlschrank sogar noch länger. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen. Schmeckt fast wie frisch gebacken!

Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich auch andere Nüsse verwenden?

Klar, warum nicht! Wenn ihr keine Walnüsse mögt oder einfach was anderes ausprobieren wollt, könnt ihr auch Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse nehmen. Hauptsache, sie sind gehackt, damit sie sich gut im Teig verteilen. Und geröstet schmecken sie natürlich noch besser!

Wie lange ist das Bananenbrot haltbar?

Also, wenn ihr es richtig lagert (luftdicht verpackt), hält sich das glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen bei Zimmertemperatur so 2-3 Tage. Im Kühlschrank könnt ihr es sogar bis zu einer Woche aufbewahren. Aber mal ehrlich, so lange überlebt es bei uns nie!

Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?

Das ist ’ne gute Frage! Ja, das geht! Ihr könnt das Ei einfach durch einen Ei-Ersatz austauschen (z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl mit Wasser). Und statt Butter nehmt ihr einfach vegane Butter oder Öl. Schmeckt genauso lecker, versprochen! Achtet nur drauf, dass ihr auch wirklich glutenfreies Mehl verwendet, damit es auch wirklich ein glutenfreies Bananenbrot bleibt!

Nährwertangaben für Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen

So, jetzt wird’s „wissenschaftlich“! Hier sind die Nährwertangaben für eine Scheibe (ungefähr!) von meinem glutenfreien Bananenbrot mit Walnüssen. Aber Achtung: Das sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet (Marke, Größe der Bananen usw.), können die Werte variieren. Also, nicht zu ernst nehmen!

Pro Scheibe (ca.):

  • Kalorien: Ungefähr 250
  • Zucker: So um die 15g
  • Natrium: Ungefähr 150mg
  • Fett: So 15g (davon gesättigte Fette ca. 7g und ungesättigte ca. 7g, Transfette lass mer mal weg, weil hoffentlich keine drin sind!)
  • Kohlenhydrate: Ungefähr 30g
  • Ballaststoffe: So 2g
  • Protein: So 4g
  • Cholesterin: Ungefähr 30mg

Disclaimer: Diese Angaben sind nur Richtwerte und können abweichen. Ich übernehm‘ keine Garantie für die Richtigkeit! Aber lecker ist das Bananenbrot trotzdem!

Probieren Sie dieses Glutenfreie Bananenbrot mit Walnüssen aus

So, jetzt seid ihr dran! Probiert mein Rezept für glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen unbedingt aus! Ich bin total gespannt, wie es euch schmeckt! Lasst mir doch einen Kommentar da und verratet mir, wie es geworden ist. Und wenn ihr es auf Social Media teilt, vergesst nicht, mich zu verlinken! Viel Spaß beim Backen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Glutenfreies Bananenbrot mit Walnussen

Unglaublich: Glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 65 Minuten
  • Ertrag: 1 Laib 1x
  • Kategorie: Brot
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch
  • Diät: Glutenfrei

Beschreibung

Ein köstliches und einfaches glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen.


Zutaten

Skalieren
  • 3 sehr reife Bananen, zerdrückt
  • 100g geschmolzene Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150g glutenfreies Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 75g gehackte Walnüsse

Anleitungen

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Bananen, Butter, Zucker, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
  3. Glutenfreies Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
  4. Walnüsse unterheben.
  5. Teig in eine gefettete Kastenform geben.
  6. 45-55 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.

Notizen

  • Für eine intensivere Bananennote können Sie mehr Bananen verwenden.
  • Die Walnüsse können durch andere Nüsse oder Schokoladenstückchen ersetzt werden.
  • Das Bananenbrot hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Scheibe
  • Kalorien: 250
  • Zucker: 15g
  • Natrium: 150mg
  • Fett: 15g
  • Gesättigtes Fett: 7g
  • Ungesättigtes Fett: 7g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 4g
  • Cholesterin: 30mg

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern