Gnocchi Auflauf: Sündhaft Lecker in 25 Min Gebacken

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Kennt ihr das? Es ist Mittwochabend, der Kühlschrank schreit nach Inspiration, und die Zeit rennt davon? Genau für solche Momente hab ich den ultimativen Retter: meinen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen! Das Ding ist der Knaller, ehrlich. Cremig, tomatig, käsig – einfach alles, was man sich nach einem langen Tag wünscht.

Dieser Auflauf ist im Grunde eine italienische Umarmung aus dem Ofen. Weiche Gnocchi, eine leckere Tomatensauce, geschmolzener Mozzarella und Parmesan… hach! Ich hab das Rezept vor Jahren von einer Freundin bekommen, die in Italien gelebt hat. Sie meinte, es sei das Leibgericht ihrer Nonna gewesen. Und was soll ich sagen? Die Nonna wusste, was gut ist!

Ich weiß noch genau, wie ich das erste Mal diesen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen gemacht hab. Ich war super skeptisch, weil es so einfach war. Aber dann… Wow! Der Geschmack hat mich umgehauen. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unseres Speiseplans. Und das Beste: Sogar meine Kinder lieben es, und die sind eigentlich ziemlich wählerisch. Also, lasst uns loslegen, ja?

Warum Sie diesen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen lieben werden

Schnell und einfach Gnocchi Auflauf aus dem Ofen zubereiten

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieser Auflauf ist ruckzuck fertig. Ein bisschen schnippeln, alles in die Form, Käse drauf und ab in den Ofen! Wirklich, einfacher geht’s kaum.

Köstlicher Gnocchi Auflauf aus dem Ofen Geschmack

Der Geschmack ist einfach unschlagbar! Die Süße der Tomaten, der cremige Mozzarella, der würzige Parmesan und das frische Basilikum… eine Geschmacksexplosion! Vertraut mir, ihr werdet ihn lieben.

Vielseitiger Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Ihr habt keine Lust auf Tomaten? Kein Problem! Ihr könnt die Sauce variieren, Gemüse hinzufügen oder sogar Fleisch. Der Auflauf ist super anpassungsfähig. Einfach das rein, worauf ihr gerade Lust habt!

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen: Zutaten

Okay, Leute, hier kommt die Liste für unseren superleckeren Gnocchi Auflauf aus dem Ofen. Keine Panik, ist alles easy zu bekommen! Das meiste habt ihr bestimmt eh schon da. Los geht’s:

  • 500g Gnocchi (ich nehm meistens die aus dem Kühlregal, die sind schön weich)
  • 400g passierte Tomaten (die sind so praktisch!)
  • 200g geriebener Mozzarella (ich kauf den fertig gerieben, spart Zeit!)
  • 50g geriebener Parmesan (frisch gerieben schmeckt’s natürlich am besten, aber geht auch aus der Tüte, pssst!)
  • 1 Zwiebel, gehackt (nicht zu grob, bitte!)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt (ich liebe Knoblauch, wer noch?)
  • 2 EL Olivenöl (zum Andünsten, klar)
  • Salz (nach Gefühl)
  • Pfeffer (auch nach Gefühl)
  • Frische Basilikumblätter (die machen’s erst perfekt!)

Und? Alles da? Super, dann können wir ja loslegen mit unserem Gnocchi Auflauf aus dem Ofen!

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, der Gnocchi Auflauf aus dem Ofen ist wirklich kinderleicht. Ich zeig euch, wie’s geht, Schritt für Schritt. Versprochen, das kriegt jeder hin!

Vorbereitung für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Als erstes: Ofen vorheizen! Auf 200°C Ober-/Unterhitze. Das ist wichtig, damit der Gnocchi Auflauf aus dem Ofen später schön gleichmäßig durchgart. Während der Ofen warm wird, schnappt ihr euch die Zwiebel und den Knoblauch. Die Zwiebel wird fein gehackt, der Knoblauch auch. Wer’s nicht so mit dem Schneiden hat, kann auch ’nen Knoblauchpresse nehmen. Aber frisch gehackt ist einfach aromatischer, findet ihr nicht auch?

Und vergesst nicht die Auflaufform! Ich nehm meistens eine aus Glas. Die fetten wir kurz mit etwas Öl ein, damit später nix kleben bleibt. Sonst gibt’s ’ne Sauerei, glaubt mir!

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen - detail 1

Die Tomatensauce für den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen zubereiten

Jetzt kommt die Sauce! Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Dann die gehackte Zwiebel rein und glasig andünsten. Das dauert so 2-3 Minuten. Nicht zu braun werden lassen, sonst wird’s bitter! Dann den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also immer schön aufpassen!

Jetzt kommen die passierten Tomaten dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ich geb auch gern noch ’ne Prise Zucker dazu, das nimmt die Säure von den Tomaten. Das Ganze lasst ihr jetzt kurz köcheln, so 5-10 Minuten. So können sich die Aromen schön entfalten. Mmmh, riecht das gut!

Den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen zusammenstellen und backen

Jetzt wird’s spannend! Die Gnocchi in die vorbereitete Auflaufform geben. Dann die Tomatensauce gleichmäßig darüber verteilen. Und jetzt kommt der beste Teil: Mozzarella und Parmesan darüberstreuen! Nicht zu sparsam sein, wir wollen ja ’nen schönen, käsig-cremigen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen!

Ab in den Ofen damit! Für ca. 20-25 Minuten. Der Käse soll schön geschmolzen und goldbraun sein. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder nachschauen. Wenn der Käse zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken.

Servieren Sie den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Fertig! Jetzt den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen aus dem Ofen holen. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen: frische Basilikumblätter darüberstreuen! Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch superlecker. Und dann: Sofort servieren! Am besten schmeckt er, wenn er noch warm und der Käse schön zerläuft. Lasst es euch schmecken!

Tipps für den perfekten Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Okay, ihr Lieben, damit euer Gnocchi Auflauf aus dem Ofen auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Achtet drauf, dass der Käse schön schmilzt! Wenn er zu schnell bräunt, einfach mit Alufolie abdecken. Und damit nix anklebt, die Auflaufform immer gut einfetten. Sonst habt ihr nachher ’ne Heidenarbeit beim Abwaschen!

Die Sauce sollte nicht zu flüssig sein. Wenn sie zu dünn ist, einfach noch ein bisschen Tomatenmark dazugeben. Und wenn ihr’s extra cremig wollt, könnt ihr auch noch einen Schuss Sahne dazugeben. Mmmh!

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen - detail 2

Gnocchi Auflauf aus dem Ofen: Variationsideen

Wisst ihr was? Das Schöne an diesem Gnocchi Auflauf aus dem Ofen ist, dass er so wandelbar ist! Ihr könnt ihn immer wieder neu erfinden. Echt, langweilig wird’s nie!

Wie wär’s zum Beispiel mit Gemüse? Paprika, Zucchini, Aubergine – alles, was der Kühlschrank so hergibt! Einfach mit der Zwiebel und dem Knoblauch andünsten. Oder ihr tauscht den Mozzarella gegen Gorgonzola oder Feta aus. Schmeckt auch super!

Und für alle, die’s deftiger mögen: Bratwurst, Salsiccia oder Speckwürfel machen den Auflauf zum richtigen Sattmacher. Einfach mitbraten und unter die Sauce mischen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Aufbewahrung und Aufwärmen vom Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Na, habt ihr was übrig gelassen? Kein Problem! Der Gnocchi Auflauf aus dem Ofen schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Einfach in ’ner Dose in den Kühlschrank stellen. Hält sich da locker 2-3 Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder in der Mikrowelle oder nochmal kurz in den Ofen schieben. Fertig!

Häufig gestellte Fragen zum *Gnocchi Auflauf aus dem Ofen*

Kann ich den *Gnocchi Auflauf aus dem Ofen* vorbereiten?

Na klar, das ist ja das Tolle! Du kannst den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen super easy vorbereiten. Einfach alles in die Auflaufform schichten, Käse drauf und ab in den Kühlschrank damit. Dann, wenn du ihn brauchst, einfach rausholen und in den Ofen schieben. Spart mega Zeit, glaub mir!

Welche Käsesorten eignen sich für den *Gnocchi Auflauf aus dem Ofen*?

Mozzarella und Parmesan sind natürlich die Klassiker, aber hey, erlaubt ist, was schmeckt! Du kannst auch Gorgonzola, Feta oder geriebenen Gouda nehmen. Oder wie wär’s mit einer Mischung aus allem? Hauptsache, es wird schön käsig!

Kann ich gefrorene Gnocchi für den *Gnocchi Auflauf aus dem Ofen* verwenden?

Prinzipiell ja, aber ich würd’s nicht empfehlen. Gefrorene Gnocchi werden oft matschig, wenn man sie direkt in den Auflauf gibt. Wenn’s gar nicht anders geht, dann taue sie vorher auf und lass sie gut abtropfen. Aber am besten sind frische oder gekühlte Gnocchi, die behalten ihre Form besser.

Disclaimer zur Nährwertangaben vom Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Nur zur Info: Die Nährwerte für diesen Gnocchi Auflauf aus dem Ofen können variieren, je nachdem welche Produkte ihr nehmt. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert den Gnocchi Auflauf aus dem Ofen unbedingt aus und erzählt mir, wie er euch geschmeckt hat! Lasst mir einen Kommentar da oder bewertet das Rezept. Und wenn ihr ein Foto macht, teilt es gern auf Social Media! Ich bin gespannt auf eure Kreationen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gnocchi Auflauf aus dem Ofen

Gnocchi Auflauf: Sündhaft Lecker in 25 Min Gebacken

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Gnocchi Auflauf aus dem Ofen. Perfekt für ein schnelles Abendessen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Gnocchi
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g Mozzarella, gerieben
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Basilikumblätter

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
  3. Passierte Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz köcheln lassen.
  4. Gnocchi in eine Auflaufform geben.
  5. Tomatensauce über die Gnocchi gießen.
  6. Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
  7. Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  8. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Notizen

  • Für eine vegetarische Variante können Sie Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Sie können auch andere Käsesorten verwenden.
  • Der Auflauf kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern