Grillbrot: Genial einfach, nur 6 Zutaten für Glück

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Oh, Leute, ich platze fast vor Aufregung! Ich muss euch einfach von meinem absoluten Lieblings-Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz erzählen. Es ist so simpel, so unglaublich lecker und passt einfach zu jedem Grillabend! Glaubt mir, wenn ich sage, dass dieses Brot eure Gäste umhauen wird – und das Beste: Es ist kinderleicht zuzubereiten!

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe. Es war ein lauer Sommerabend, der Grill schon heiß und ich hatte vergessen, Brot zu kaufen. Panik! Aber dann dachte ich: „Hey, warum nicht einfach selbst eins backen?“ Und was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Biss!

Seitdem ist dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz ein fester Bestandteil jedes Grillfestes bei uns. Egal ob zu Würstchen, Steak oder einfach nur so zum Dippen – es ist immer der Hit. Und das Schönste daran? Man kann es super einfach anpassen und variieren. Aber dazu später mehr… Jetzt erstmal loslegen!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz - detail 1

Warum du dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz lieben wirst

Mal ehrlich, wer liebt nicht frisch gebackenes Brot vom Grill? Aber dieses hier, Leute, ist next level! Warum, fragt ihr? Na, weil es:

  • Super easy ist! Wirklich, auch wenn du denkst, du kannst nicht backen – das schaffst du!
  • Total vielseitig ist. Egal ob zum Grillen, für ’ne Party oder einfach nur so – es passt immer!
  • Einfach nur unglaublich lecker schmeckt. Knusprig, würzig, mit dem perfekten Hauch von Olivenöl und Meersalz – hach!
  • Der absolute Renner auf jeder Party ist. Glaub mir, deine Freunde werden dich lieben!

Schnell und einfach Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz zubereiten

Keine komplizierten Techniken, keine stundenlange Vorbereitung. Dieses Rezept ist so einfach, dass selbst Back-Anfänger es hinbekommen! Versprochen!

Der perfekte Begleiter: Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz für jede Gelegenheit

Ob zum Salat, zur Suppe, zum Dippen oder einfach pur – dieses Grillbrot ist immer eine gute Idee. Es ist der perfekte Allrounder für jede Gelegenheit!

Ein Geschmackserlebnis: Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am besten schmecken, oder? Und dieses Grillbrot ist der Beweis! Der Geschmack von Olivenöl und Meersalz, kombiniert mit dem knusprigen Brot – einfach himmlisch!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz - detail 2

Was du für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz brauchst

Okay, Leute, bevor wir loslegen, checken wir mal die Zutatenliste! Keine Sorge, ist nicht lang, aber achtet drauf, dass ihr gute Qualität nehmt – das macht echt ’nen Unterschied! Ihr braucht:

  • 500g Mehl: Am besten Typ 550. Das macht das Brot schön fluffig!
  • 320ml Wasser: Lauwarm, bitte! Nicht zu heiß, sonst killt ihr die Hefe.
  • 7g Trockenhefe: Ein Päckchen reicht!
  • 10g Salz: Nicht zu wenig, sonst schmeckt’s fade!
  • 50ml Olivenöl: Und hier nicht sparen! Gutes Olivenöl macht den Unterschied.
  • Meersalz: Zum Drüberstreuen. Grobe Flocken sind super!

Die Hauptzutaten für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Das Mehl sollte, wie gesagt, von guter Qualität sein. Ich nehm am liebsten Typ 550, aber 405 geht auch. Und beim Olivenöl? Leute, da lohnt es sich, ein bisschen mehr auszugeben! Ein extra natives Olivenöl bringt so viel Geschmack ins Brot. Und das Meersalz? Grobe Flocken sind einfach der Hammer, weil sie so schön knacken beim Reinbeißen!

Optionale Zutaten für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Wenn ihr’s noch ein bisschen aufpeppen wollt, probiert’s mal mit frischen Kräutern! Rosmarin oder Thymian passen super gut zum Olivenöl. Einfach fein hacken und zum Teig geben. Oder wie wär’s mit ein paar Olivenstückchen? Mmmh, lecker!

So einfach geht’s: Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz selber machen

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, das ist wirklich easy peasy. Schritt für Schritt zeig ich euch, wie’s geht:

Schritt 1: Den Teig für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz vorbereiten

Ab in die Schüssel mit dem Mehl, dem lauwarmen Wasser, der Hefe und dem Salz. Jetzt kommt der Knethaken zum Einsatz! Lasst die Maschine mal ein paar Minuten arbeiten, bis sich alles zu einem schönen Teig verbunden hat. Dann kommt das Olivenöl dazu. Und jetzt heißt es: Weiterkneten! So lange, bis der Teig richtig schön glatt und elastisch ist. Das dauert ’n Moment, aber es lohnt sich!

Schritt 2: Den Teig gehen lassen für dein perfektes Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Jetzt braucht der Teig ’ne Pause. Deckt die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stellt sie an einen warmen Ort. So ungefähr für ’ne Stunde. Der Teig sollte sich verdoppeln. Das ist wichtig, damit das Brot später schön fluffig wird!

Schritt 3: Das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz formen und würzen

Okay, der Teig ist schön aufgegangen? Super! Jetzt kommt er auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Rollt ihn zu einem Rechteck aus. Und dann kommt der Spaß: Bestreicht den Teig mit Olivenöl und streut ordentlich Meersalz drüber. Jetzt könnt ihr den Teig in Streifen schneiden und diese zu Zöpfen verdrehen. Oder ihr lasst sie einfach so. Ganz wie ihr wollt!

Schritt 4: Grillen oder Backen: So wird dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz perfekt

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Entweder auf den Grill damit oder in den Ofen. Auf dem Grill dauert’s so 15-20 Minuten, im Ofen bei 200°C auch. Achtet drauf, dass das Brot schön goldbraun wird. Und dann… genießen!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz - detail 3

Tipps und Tricks für das beste Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Ihr wollt das perfekte Grillbrot? Kein Problem, hier kommen meine Geheimtipps! Glaubt mir, mit denen gelingt’s jedes Mal!

Die richtige Temperatur für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Beim Grillen: Nicht zu heiß! Sonst verbrennt’s außen und ist innen noch roh. Mittelhitze ist perfekt. Im Ofen: 200°C Ober-/Unterhitze ist ideal. Umluft geht auch, aber dann etwas runter mit der Temperatur (so 180°C).

So verhinderst du, dass dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz anbrennt

Auf dem Grill: Bleibt dabei und wendet das Brot regelmäßig! Im Ofen: Legt Backpapier drunter, dann brennt nix an. Und wenn’s zu dunkel wird: Alufolie drüber!

Variationen für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Kräuter, Kräuter, Kräuter! Rosmarin, Thymian, Oregano – alles, was euer Herz begehrt! Oder wie wär’s mit Knoblauch? Einfach ein paar Zehen pressen und zum Olivenöl geben. Mmmh, lecker!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz: Servier Vorschläge

So, das Brot ist fertig! Aber was passt dazu? Eigentlich fast alles! Ich liebe es zu Gegrilltem, klar. Aber auch zu Dips wie Hummus oder Tzatziki ist es der Knaller. Oder einfach zu einem knackigen Salat! Lasst es euch schmecken!

Häufig gestellte Fragen zum Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Ich weiß, beim Backen gibt’s immer mal Fragen. Keine Sorge, ich hab die Antworten!

Kann ich das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz auch ohne Hefe machen?

Hmm, ohne Hefe wird’s schwierig. Das Brot wird dann nicht so schön fluffig. Aber du könntest es mal mit Backpulver probieren! Dann wird’s eher so ’ne Art Fladenbrot. Schmeckt auch lecker, ist aber halt nicht das gleiche, ne?

Wie lange ist das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz haltbar?

Frisch schmeckt’s natürlich am besten! Aber wenn was übrig bleibt, ist das kein Problem. In einer Tüte oder einem Brotkasten hält es sich so 2-3 Tage. Aber Achtung: Es wird dann etwas trockener. Am besten kurz aufbacken, dann schmeckt’s wieder wie frisch!

Kann ich das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz einfrieren?

Klar, das geht super! Einfach in Gefrierbeutel packen und ab in die Truhe. Hält sich da so 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach rausholen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Oder kurz in den Ofen, dann wird’s wieder knusprig!

Lagerung und Aufwärmen von Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Habt ihr was übrig? Kein Problem! Am besten in einem Brotkasten oder einer Tüte aufbewahren, dann trocknet’s nicht so schnell aus. Und wenn’s doch mal etwas hart geworden ist: Kurz mit Wasser bepinseln und im Ofen aufbacken. Knuspert wie frisch!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Nur zur Info, Leute: Ich bin keine Ernährungsexpertin! Die Nährwertangaben für dieses Grillbrot können variieren, je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet. Also, nicht drauf festnageln, okay? Genießt es einfach!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz: Jetzt bist du dran!

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert’s aus und lasst mich wissen, wie’s geworden ist! Ich freu mich riesig über eure Kommentare und Bewertungen! Und wenn’s euch geschmeckt hat: Teilt das Rezept mit euren Freunden! Happy Grilling!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Grillbrot: Genial einfach, nur 6 Zutaten für Glück

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
  • Ertrag: 8 Portionen 1x
  • Kategorie: Brot
  • Methode: Grillen/Backen
  • Küche: Mediterran

Beschreibung

Einfaches und leckeres Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Mehl
  • 320ml Wasser
  • 7g Trockenhefe
  • 10g Salz
  • 50ml Olivenöl
  • Meersalz nach Geschmack

Anleitungen

  1. Mehl, Wasser, Hefe und Salz in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig verkneten.
  2. Olivenöl hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  5. Mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz bestreuen.
  6. Den Teig in Streifen schneiden und diese zu Zöpfen verdrehen oder einfach so lassen.
  7. Die Teigstücke auf dem Grill oder im Ofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Notizen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zum Teig geben.
  • Das Grillbrot schmeckt am besten frisch vom Grill.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern