Himbeer-Birnen-Marmelade: 4 Geniale Tipps, die Dich retten

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Himbeer-Birnen-Marmelade

Ach, selbstgemachte Marmelade! Gibt’s was Schöneres? Ich mein, klar, im Supermarkt gibt’s Regale voll, aber mal ehrlich, kommt da irgendwas an eine richtig gute, selbstgemachte Himbeer-Birnen-Marmelade ran? Eben! Da steckt Liebe drin, weißt du? Und genau das schmeckt man.

Diese Himbeer-Birnen-Marmelade ist was ganz Besonderes. Nicht nur, weil sie so unglaublich lecker ist, sondern auch weil sie so easy peasy zuzubereiten ist. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist! Keine komischen Zusatzstoffe, nur pure Frucht. Ich mache sie schon seit Jahren so, und meine Familie liebt sie. Sogar mein kritischer Onkel Herbert! Also, trau dich, es lohnt sich!

Warum du diese Himbeer-Birnen-Marmelade lieben wirst

Einfach und Schnell

Glaub mir, du brauchst kein Marmeladen-Profi zu sein! Diese Himbeer-Birnen-Marmelade ist super easy. Nix kompliziertes, versprochen! Ratzfatz fertig.

Köstlicher Geschmack

Himbeeren und Birnen? Ja, das passt! Die Säure der Himbeeren und die Süße der Birnen… ein Traum! Einfach himmlisch, sag ich dir.

Perfekt zum Frühstück

Ob auf’s Brötchen, zum Croissant oder einfach in den Joghurt – diese Marmelade macht jeden Morgen besser. Trust me!

Selbstgemachtes Glück

Es gibt einfach nix Schöneres, als ein Glas selbstgemachte Marmelade auf den Tisch zu stellen. Das ist Liebe im Glas, ganz ehrlich!

Himbeer-Birnen-Marmelade: Die Zutaten

Okay, los geht’s! Du brauchst:

  • 500g frische Himbeeren (die aus dem Garten sind natürlich am besten!)
  • 500g Birnen, geschält und gewürfelt
  • 500g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone, ausgepresst (der Saft muss da rein!)

Das ist alles! Easy, oder?

So einfach gelingt deine Himbeer-Birnen-Marmelade: Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung ist alles

Als erstes musst du deine Himbeeren waschen. Aber vorsichtig, die sind empfindlich! Am besten in einem Sieb kurz unter kaltem Wasser abbrausen. Dann die Birnen schälen, Kerngehäuse raus und in kleine Würfel schneiden. Je kleiner, desto besser!

Himbeer-Birnen-Marmelade - detail 1

Das Kochen der Himbeer-Birnen-Marmelade

Jetzt kommt alles in einen großen Topf: Himbeeren, Birnenwürfel und den Zitronensaft. Dann den Gelierzucker drüber und gut verrühren. Stell den Topf auf den Herd und lass die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen. Bleib unbedingt dabei, sonst brennt’s an!

Gelierprobe und Abfüllen

Sobald die Marmelade sprudelnd kocht, stell den Timer auf 4 Minuten. Weiter rühren, nicht vergessen! Nach den 4 Minuten machst du die Gelierprobe: Gib einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller. Wird sie fest? Super! Wenn nicht, noch eine Minute kochen lassen und nochmal testen. Jetzt die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen. Aber Achtung, heiß!

Auf den Kopf stellen und Abkühlen lassen

Die gefüllten Gläser sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch wird die Marmelade haltbarer. Danach wieder umdrehen und komplett abkühlen lassen. Et voilà, fertig ist deine selbstgemachte Himbeer-Birnen-Marmelade!

Tipps für die perfekte Himbeer-Birnen-Marmelade

Die richtigen Birnen auswählen

Okay, das mit den Birnen ist wichtig! Sie sollten reif sein, aber nicht zu weich. Stell dir vor, du willst sie noch gut schneiden können. Conference oder Williams Christ Birnen sind super. Bloß keine Fallobst-Birnen nehmen, die sind nix!

Sterilisation der Gläser

Das Auskochen der Gläser ist ein Muss, sonst hast du schnell Schimmel! Entweder im Backofen bei 120°C für 10 Minuten oder du kochst sie einfach in einem großen Topf mit Wasser aus. Deckel nicht vergessen! Sauber müssen sie sein, ganz wichtig!

Himbeer-Birnen-Marmelade - detail 2

Variationen der Himbeer-Birnen-Marmelade

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Diese Himbeer-Birnen-Marmelade ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen:

Zimt-Himbeer-Birnen-Marmelade

Ein bisschen Zimt macht die Marmelade gleich viel gemütlicher, findest du nicht auch? Einfach einen halben Teelöffel Zimt zum Kochbeginn dazugeben. Wow, das duftet!

Vanille-Himbeer-Birnen-Marmelade

Vanille geht einfach immer, oder? Ein Teelöffel Vanilleextrakt kurz vor dem Abfüllen macht die Marmelade extra lecker. Mmh, so cremig!

Himbeer-Birnen-Marmelade: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange ist die Himbeer-Birnen-Marmelade haltbar?

Wenn du alles richtig gemacht hast (sterilisieren, etc.), hält sich die ungeöffnete Himbeer-Birnen-Marmelade locker ein paar Monate. Dunkel und kühl lagern ist wichtig! Aber mal ehrlich, so lecker wie die ist, wird die eh nicht alt! Geöffnet? Ab in den Kühlschrank, dann hält sie noch ein paar Wochen.

Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Klar, sei kreativ! Statt Birnen gehen auch Äpfel super. Oder du mischst noch ein paar Brombeeren mit rein. Himbeer-Brombeer-Marmelade ist auch der Knaller! Hauptsache, es schmeckt dir! Aber denk dran, der Zuckergehalt muss stimmen, sonst wird’s nix mit dem Gelieren.

Warum geliert meine Marmelade nicht?

Oh je, das ist ärgerlich! Aber kein Grund zur Panik. Meistens liegt’s am Pektin. Entweder hatten deine Früchte zu wenig davon, oder du hast nicht lange genug gekocht. Also, nochmal aufkochen und einen Schuss Zitronensaft dazu (Zitrone enthält Pektin!). Und dann nochmal die Gelierprobe machen. Das wird schon!

Lagerung und Haltbarkeit der Himbeer-Birnen-Marmelade

Okay, du hast jetzt also deine Gläser voller leckerer Himbeer-Birnen-Marmelade. Super! Aber wie lagerst du die jetzt am besten? Am wichtigsten ist: Ungeöffnete Gläser gehören an einen kühlen, dunklen Ort. Ein Vorratsschrank ist ideal. Sind sie mal offen, ab in den Kühlschrank damit! Da hält sie sich dann noch ein paar Wochen. Aber pssst… meistens ist sie eh vorher schon weggeputzt!

Himbeer-Birnen-Marmelade - detail 3

Disclaimer zu Nährwertangaben der Himbeer-Birnen-Marmelade

Nur zur Info: Die Nährwerte können variieren, je nachdem, welche Zutaten du genau benutzt. Also, nicht zu genau nehmen!

Probiere unsere Himbeer-Birnen-Marmelade noch heute!

Na, hast du jetzt auch Lust bekommen? Dann ran an die Töpfe! Und wenn du sie ausprobiert hast, lass mir unbedingt einen Kommentar da. Oder teil dein Marmeladen-Glück auf Social Media! Ich freu mich drauf!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeer-Birnen-Marmelade

Himbeer-Birnen-Marmelade: 4 Geniale Tipps, die Dich retten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: Ca. 4 Gläser
  • Kategorie: Konfitüre & Marmelade
  • Methode: Kochen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Hausgemachte Himbeer-Birnen-Marmelade, perfekt für dein Frühstück.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Himbeeren
  • 500g Birnen, geschält und gewürfelt
  • 500g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone, Saft

Anleitungen

  1. Himbeeren und Birnen in einem Topf mischen.
  2. Zitronensaft hinzufügen.
  3. Gelierzucker einrühren.
  4. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  5. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Gelierprobe machen.
  7. Heiß in sterilisierte Gläser füllen.
  8. Gläser verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Notizen

  • Verwende reife, aber feste Birnen.
  • Die Marmelade hält sich ungeöffnet mehrere Monate.
  • Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Omas Rezept: Unwiderstehlicher Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Omas Rezept: Unwiderstehlicher Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Saftiger Zwiebelkuchen: 1 Trick macht ihn köstlich

Saftiger Zwiebelkuchen: 1 Trick macht ihn köstlich

Unglaublich leckere Zimt-Schnecken-Muffins in 20 Min

Unglaublich leckere Zimt-Schnecken-Muffins in 20 Min

Perfekte Zimtschnecken: Sünde in 20 Min! Unglaublich!

Perfekte Zimtschnecken: Sünde in 20 Min! Unglaublich!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern