Sündhaft leckere Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls in 30 Min

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Ach, diese Woche! Wer hat denn bitte entschieden, dass fünf Tage Arbeit sein müssen? Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich brauche was Schnelles, Leckeres und am besten auch noch Gesundes auf dem Tisch. Und genau da kommen meine geliebten Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls ins Spiel!

Ich hab das Rezept eigentlich durch Zufall entdeckt. War mal wieder spät dran mit dem Abendessen, der Kühlschrank hat auch nicht mehr viel hergegeben… Aber Lachs hatte ich da! Und irgendwie ist dann diese total geniale Kombination aus süßem Honig, würzigem Knoblauch und dem saftigen Fisch entstanden. Seitdem gibt’s das bei uns echt regelmäßig – und ich wette, ihr werdet es auch lieben!

Warum du Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls lieben wirst

Glaub mir, es gibt tausend Gründe, warum du diese Bowls lieben wirst! Aber hier sind mal die wichtigsten:

Schnell und einfach zubereitet

Echt jetzt, in unter 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch! Und das Beste: Du brauchst keine komplizierten Kochkünste. Versprochen!

Voller Geschmack

Honig und Knoblauch sind einfach ein Dreamteam, oder? Süß, würzig, einfach zum Reinlegen! Und der Lachs… himmlisch!

Ein gesundes Gericht

Lachs ist ja bekanntlich super gesund, mit all den Omega-3-Fettsäuren. Und das Gemüse macht’s noch besser! Also, schlechtes Gewissen? Fehlanzeige!

Vielseitig anpassbar

Kein Brokkoli da? Egal! Nimm einfach anderes Gemüse, das du magst. Oder tausche den Reis gegen Quinoa. Das Rezept ist super flexibel, also tob dich aus!

Zutaten für Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Okay, hier kommt die Liste mit allem, was du für deine Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls brauchst. Keine Angst, ist nicht viel! Und das meiste hat man eh zu Hause, oder?

  • 4 Lachsfilets (à ca. 150g) – am besten ohne Haut, aber mit geht’s auch!
  • 2 EL Honig – ich nehm am liebsten flüssigen Akazienhonig, aber jeder andere tut’s auch.
  • 2 EL Sojasauce – die normale, helle!
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – oder gepresst, wenn’s schneller gehen muss!
  • 1 EL Reisweinessig – gibt’s im Asialaden, aber Apfelessig tut’s zur Not auch.
  • 1 TL Sesamöl – das ist wichtig für den Geschmack!
  • 1/2 TL geriebener Ingwer – frisch ist am besten, aber Ingwerpulver geht auch.
  • Gekochter Reis – Basmati oder Jasminreis, was du halt magst.
  • Brokkoli-Röschen – gedämpft oder kurz in der Pfanne angebraten.
  • Karottenstreifen – einfach mit dem Sparschäler runterziehen.
  • Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln – zum Garnieren, macht das Gericht hübsch!

So bereitest du Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Versprochen!

Lachs vorbereiten

Zuerst heizt du deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen warm wird, schnapp dir eine kleine Schüssel. Da kommen jetzt der Honig, die Sojasauce, der Knoblauch, Reisweinessig, Sesamöl und der Ingwer rein. Alles gut verrühren – fertig ist die Honig-Knoblauch-Marinade! Riecht das nicht schon mega?

Dann legst du die Lachsfilets auf ein Backblech mit Backpapier. Und jetzt kommt der beste Teil: Verteile die Honig-Knoblauch-Marinade gleichmäßig auf dem Lachs. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist. Mmmh!

Lachs backen

Ab damit in den Ofen! Der Lachs braucht jetzt ca. 12-15 Minuten. Aber Achtung: Die Zeit hängt natürlich von der Dicke deiner Filets ab. Am besten du machst nach 12 Minuten mal eine Stäbchenprobe. Wenn der Lachs innen noch glasig ist, lass ihn noch ein bisschen drin. Er sollte schön zart sein, aber nicht mehr roh! Und keine Panik, wenn die Marinade etwas karamellisiert – das soll so sein!

Bowls zusammenstellen

Während der Lachs im Ofen ist, kannst du schon mal die Bowls vorbereiten. Gib den gekochten Reis in Schüsseln. Dann kommen die Brokkoli-Röschen und die Karottenstreifen dazu. Und jetzt, Trommelwirbel… der fertige Honig-Knoblauch-Salmon kommt oben drauf!

Zum Schluss noch mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren – das Auge isst ja schließlich mit! Und dann: Genießen! Lass es dir schmecken!

Tipps für perfekte Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Okay, du hast jetzt das Grundrezept drauf. Aber mit ein paar kleinen Tricks werden deine Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls einfach UNGLAUBLICH! Hier kommen meine Geheimnisse:

Die richtige Lachssorte wählen

Also, ich persönlich finde ja Wildlachs am besten. Der hat einfach mehr Geschmack! Aber Zuchtlachs tut’s natürlich auch. Wichtig ist nur, dass der Lachs schön frisch ist. Riech mal dran! Er sollte nicht fischig riechen, sondern eher neutral.

Das Gemüse perfekt zubereiten

Ganz ehrlich, gedämpfter Brokkoli ist jetzt nicht so der Knaller, oder? Ich mag’s lieber, wenn das Gemüse noch ein bisschen Biss hat. Deswegen brate ich den Brokkoli oft kurz in der Pfanne an, mit ein bisschen Knoblauch und Chili. Oder du röstest das Gemüse im Ofen – das gibt auch nochmal ’nen ganz anderen Geschmack! Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt!

Die Honig-Knoblauch-Marinade verfeinern

Die Marinade ist schon so echt lecker, aber du kannst da noch so viel rausholen! Wenn du’s gerne scharf magst, gib einfach noch ’nen Schuss Sriracha oder ein paar Chiliflocken dazu. Oder etwas geriebenen Zitronenabrieb – das macht die Marinade noch frischer! Und wenn du’s lieber etwas süßer magst, einfach noch ’nen Löffel Honig mehr rein. Kein Stress, mach’s einfach so, wie es dir am besten schmeckt!

Variationen der Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls noch pimpen kannst:

Schärfere Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Für alle, die’s feurig mögen: Ein ordentlicher Klecks Sriracha in der Marinade macht die Sache gleich spannender! Oder du gibst nach dem Backen noch ein paar Chiliflocken über den Lachs. Aua, aber lecker!

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls mit anderem Gemüse

Kein Fan von Brokkoli? Dann nimm doch einfach Paprika, Zucchini, Zuckerschoten oder was dein Kühlschrank sonst so hergibt! Alles, was knackig und bunt ist, passt super dazu.

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls mit Quinoa

Reis ist dir zu langweilig? Dann tausche ihn doch einfach gegen Quinoa aus! Das ist super gesund und macht die Bowls noch proteinreicher. Schmeckt auch total lecker!

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls - detail 1

Servier Vorschläge für Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Okay, die Bowls sind fertig – aber was passt denn jetzt noch dazu? Ich find‘ ja, ein bisschen frischer Salat geht immer! Oder ein paar Edamame, die sind super als kleiner Snack. Und wenn’s mal was Besonderes sein soll: Frühlingsrollen! Die passen einfach perfekt dazu, trust me!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Na, doch nicht alles geschafft? Kein Problem! Die Reste kannst du super aufbewahren. Aber Achtung: Am besten den Lachs und den Reis getrennt lagern, sonst wird der Reis matschig! Im Kühlschrank hält sich das Ganze dann so 1-2 Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle oder in der Pfanne, aber nicht zu lange, sonst wird der Lachs trocken!

Häufig gestellte Fragen zu Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Habt ihr noch Fragen? Kein Problem, ich hab die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinen Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls:

Kann ich die Honig-Knoblauch-Marinade im Voraus zubereiten?

Na klar! Die Marinade hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Also, wenn du Zeit sparen willst, mach sie einfach schon am Vortag fertig. Aber Achtung: Vor dem Benutzen nochmal gut durchrühren, weil sich die Zutaten gerne mal absetzen!

Welche Reissorte eignet sich am besten für Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls?

Puh, da scheiden sich ja die Geister! Ich persönlich mag Basmati- oder Jasminreis am liebsten, weil die so schön fluffig sind. Aber Klebreis passt auch super, wenn du’s lieber etwas klebriger magst. Und für die Gesundheitsbewussten: Naturreis ist natürlich auch ’ne super Option! Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Kann ich gefrorenen Lachs für Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls verwenden?

Klar, geht das! Aber wichtig: Den Lachs unbedingt vorher auftauen lassen! Am besten über Nacht im Kühlschrank. Und tupf ihn dann gut trocken, bevor du ihn marinierst, sonst wird er nicht so knusprig. Und achte drauf, dass der Lachs wirklich ganz aufgetaut ist, sonst wird er beim Backen nicht gleichmäßig gar.

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls - detail 2

Disclaimer zu Nährwertangaben für Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben können variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken du benutzt. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?

Teile deine Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Und jetzt du! Haben dir meine Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls geschmeckt? Dann lass mir unbedingt einen Kommentar da! Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und auf Social Media zu teilen – damit auch deine Freunde in den Genuss kommen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Sündhaft leckere Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls in 30 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Asiatisch

Beschreibung

Schnelle und einfache Honig-Knoblauch-Lachs-Bowls für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.


Zutaten

Skalieren
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150g)
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Reisweinessig
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • Gekochter Reis, nach Bedarf
  • Brokkoli Röschen, gedämpft
  • Karottenstreifen
  • Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln, zur Garnierung

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. In einer kleinen Schüssel Honig, Sojasauce, Knoblauch, Reisweinessig, Sesamöl und Ingwer verrühren.
  3. Lachsfilets auf ein Backblech legen und mit der Honig-Knoblauch-Mischung bestreichen.
  4. Lachs 12-15 Minuten backen, oder bis er gar ist.
  5. Reis in Schüsseln verteilen.
  6. Brokkoli und Karotten hinzufügen.
  7. Lachs auf den Reis legen.
  8. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

  • Für zusätzlichen Geschmack etwas Sriracha zur Honig-Knoblauch-Mischung hinzufügen.
  • Sie können anderes Gemüse nach Ihrem Geschmack verwenden.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern