Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf: Omas Rezept, unglaublich lecker

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Kennt ihr das Gefühl, wenn es draußen stürmt und schneit und man sich einfach nur nach einer warmen Mahlzeit sehnt, die Leib und Seele wärmt? Genau für solche Tage (und eigentlich alle anderen auch!) ist dieser Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf einfach perfekt! Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma diesen Auflauf immer sonntags zubereitet hat. Der Duft, der dann durchs ganze Haus zog – einfach unbeschreiblich!

Es ist wirklich ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach jedem. Versprochen! Also, schnappt euch eure Zutaten und los geht’s! Ich zeige euch, wie ihr diesen leckeren Auflauf ganz einfach selber machen könnt.

Warum Sie diesen Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf lieben werden

Schnelle und einfache Zubereitung

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieser Auflauf ist ratzfatz fertig – perfekt für den Feierabend!

Köstlicher Geschmack für die ganze Familie

Glaubt mir, hier wird jeder satt und glücklich! Selbst die größten Gemüse-Verweigerer schnabulieren hier gerne mit. Wetten?

Vielseitige Zutaten für Ihren Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Ihr habt noch Paprika oder Champignons im Kühlschrank? Perfekt, einfach mit rein! Dieser Auflauf ist super flexibel, was die Zutaten angeht.

Zutaten für Ihren Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Okay, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt! Für meinen superleckeren Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf braucht ihr: 500g Rinderhackfleisch (am besten gemischt!), eine gewürfelte Zwiebel, zwei gehackte Knoblauchzehen (ich liebe Knoblauch!), eine Dose (400g) gehackte Tomaten, 200g Langkornreis, 500ml Rinderbrühe, 200g geriebener Gouda-Käse (der muss sein!), Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß. Na, alles da? Super, dann kann’s ja losgehen!

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf - detail 1

So bereiten Sie den perfekten Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf zu

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf:

Schritt 1: Hackfleisch anbraten

Als erstes bratet ihr das Hackfleisch in einer großen Pfanne an. Am besten ohne zusätzliches Öl, denn das Hackfleisch hat ja schon genug Fett. Lasst es ruhig ordentlich braun werden, das gibt später einen super Geschmack! Das ausgetretene Fett könnt ihr dann abgießen – muss aber nicht.

Schritt 2: Gemüse hinzufügen

Jetzt kommen die gewürfelte Zwiebel und der gehackte Knoblauch dazu. Dünstet alles zusammen an, bis die Zwiebel schön glasig ist und der Knoblauch anfängt zu duften. Mmmh, riecht das lecker!

Schritt 3: Reis und Tomaten hinzufügen

Gebt nun den Reis und die gehackten Tomaten hinzu. Verrührt alles gut miteinander, damit sich die Aromen schön verbinden können.

Schritt 4: Mit Brühe auffüllen und würzen

Gießt jetzt die Rinderbrühe an. Ich nehme meistens so einen halben Teelöffel Salz, eine Prise Pfeffer und einen ordentlichen Schuss Paprikapulver edelsüß. Aber da könnt ihr natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren! Lasst alles einmal kurz aufkochen.

Schritt 5: In die Auflaufform geben und mit Käse bestreuen

Füllt die ganze Hackfleisch-Reis-Mischung in eine Auflaufform. Und jetzt kommt der beste Teil: Streut den geriebenen Gouda-Käse darüber! Nicht zu sparsam sein, der Käse macht den Auflauf erst so richtig lecker!

Schritt 6: Backen

Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Wichtig: Den Ofen auf 180°C vorheizen! Der Auflauf braucht dann so ca. 30 Minuten, bis der Käse schön goldbraun ist und der Reis gar ist. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders, also behaltet ihn im Auge! Wenn der Käse schön zerlaufen ist und leicht bräunt, ist er perfekt!

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf - detail 2

Tipps für den besten Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Klar, das Rezept ist schon super, aber mit ein paar kleinen Tricks wird euer Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf einfach unschlagbar! Hier kommen meine Geheimtipps:

Verwenden Sie hochwertiges Hackfleisch

Glaubt mir, das macht einen Unterschied! Billiges Hackfleisch hat oft viel Wasser und wenig Geschmack. Investiert lieber in gutes, frisches Hackfleisch vom Metzger – ihr werdet es schmecken!

Die richtige Käsesorte wählen

Gouda ist schon lecker, aber probiert doch mal andere Sorten aus! Mozzarella zerläuft super, Emmentaler gibt einen würzigen Geschmack und Bergkäse… hach, einfach himmlisch! Hauptsache, der Käse schmilzt gut, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf vor dem Servieren ruhen lassen

Ich weiß, es ist schwer, aber wartet kurz! Lasst den Auflauf nach dem Backen noch so 5-10 Minuten ruhen. Dann kann sich alles schön setzen und der Reis ist nicht mehr so matschig. Und außerdem verbrennt ihr euch nicht gleich den Gaumen!

Variationen für Ihren Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieser Auflauf ist super wandelbar. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn aufpeppen könnt:

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf mit Gemüse

Paprika, Zucchini, Champignons – alles, was der Kühlschrank so hergibt! Einfach klein schneiden und mit dem Hackfleisch anbraten. Schmeckt super und ist auch noch gesund!

Schärfere Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf Variante

Ihr mögt es feurig? Dann gebt doch einfach ein paar Chiliflocken oder etwas Hot Sauce dazu! Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf als vegetarische Option

Kein Fleisch? Kein Problem! Ersetzt das Hackfleisch einfach durch Linsen. Schmeckt genauso lecker und ist eine tolle Alternative!

Servierempfehlungen für Ihren Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

So, der Auflauf ist fertig, der Käse zerlaufen – jetzt fehlt nur noch die passende Beilage! Hier sind meine Vorschläge:

Passende Beilagen zum Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Ich finde, ein einfacher grüner Salat passt perfekt dazu. Einfach ein paar Blätter Salat, etwas Gurke und Tomate – fertig! Ein leichtes Dressing dazu und schon habt ihr eine super Ergänzung.

Brot als perfekte Ergänzung

Und was darf natürlich nicht fehlen? Brot! Am besten ein knuspriges Baguette oder ein leckeres Bauernbrot. Damit kann man die Soße so richtig schön auftunken – einfach herrlich!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihres Käse-Hackfleisch-Reis-Auflaufs

Ihr habt was übrig? Kein Problem! Der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Hier zeig ich euch, wie ihr ihn richtig aufbewahrt und wieder aufwärmt:

Richtige Lagerung des Käse-Hackfleisch-Reis-Auflaufs

Packt den Auflauf, sobald er abgekühlt ist, in eine luftdichte Dose und stellt ihn in den Kühlschrank. So hält er sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt er bei uns nie!

So wärmen Sie den Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf auf

Entweder im Ofen bei 150°C (dauert ca. 15-20 Minuten) oder ganz schnell in der Mikrowelle. Aber Achtung: In der Mikrowelle wird er manchmal etwas trocken, also eventuell einen kleinen Schuss Brühe dazugeben.

Häufig gestellte Fragen zum Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Ich wette, ihr habt noch ein paar Fragen, oder? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen zum Thema Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf:

Kann ich den Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf vorbereiten?

Na klar! Das ist sogar eine super Idee, wenn ihr wenig Zeit habt. Bereitet den Auflauf einfach bis zum Backen vor und stellt ihn dann abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag müsst ihr ihn nur noch in den Ofen schieben. Perfekt, oder?

Welche Reissorte eignet sich am besten für diesen Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf?

Ich nehme am liebsten Langkornreis, weil der schön locker bleibt. Aber ihr könnt auch jeden anderen Reis verwenden, den ihr gerade da habt. Nur Risotto-Reis würde ich nicht nehmen, der wird zu klebrig.

Kann ich anderen Käse für den Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf verwenden?

Absolut! Wie gesagt, da könnt ihr euch austoben! Hauptsache, der Käse schmilzt gut. Probiert doch mal Mozzarella, Emmentaler oder Bergkäse aus. Oder mischt einfach verschiedene Sorten – das schmeckt besonders lecker!

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf - detail 3

Disclaimer zu Nährwertangaben für Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Nur zur Info: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Ich gebe hier keine genauen Werte an.

Teilen Sie Ihre Meinung zum Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

So, jetzt seid ihr dran! Lasst mich wissen, wie euch der Auflauf geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf

Käse-Hackfleisch-Reis-Auflauf: Omas Rezept, unglaublich lecker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein herzhafter Auflauf mit Reis, Hackfleisch und Käse.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 200g Reis
  • 500ml Brühe
  • 200g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Anleitungen

  1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
  2. Gehackte Tomaten, Reis und Brühe hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Alles in eine Auflaufform geben.
  4. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Notizen

  • Sie können verschiedene Käsesorten verwenden.
  • Für eine schärfere Variante können Sie Chili hinzufügen.
Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Haferflocken-Joghurt-Fladen: Genial lecker & SO schnell

Haferflocken-Joghurt-Fladen: Genial lecker & SO schnell

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen: Das geniale Rezept

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen: Das geniale Rezept

Lammkoteletts: 8 Genuss-Minuten voller Knoblauch

Lammkoteletts: 8 Genuss-Minuten voller Knoblauch

Unglaublich: Serbisches Reisfleisch Rezept in 30 Minuten

Unglaublich: Serbisches Reisfleisch Rezept in 30 Minuten

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern