Karmell Apfel Zimtschnecken Guss: Köstliche 12!

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, Leute, aufgepasst! Ich hab‘ da was für euch, das euch umhauen wird! Stellt euch vor: der Duft von Zimt, die Süße von Karamell, die fruchtige Note von Apfel – alles in einem himmlisch-weichen Zimtschnecken vereint. Und das Beste? Obendrauf kommt noch ein cremiger, leicht säuerlicher Guss, der einfach perfekt dazu passt. Ja, ich rede von meinen Karmell Apfel Zimtschnecken Guss!

Ich backe ja schon ewig, aber diese Zimtschnecken sind echt was Besonderes. Ich hab das Rezept so lange getüftelt, bis es einfach perfekt war. Glaubt mir, ich hab schon einige Zimtschnecken gegessen (und gebacken!), aber diese hier sind einfach unschlagbar. Der Karamell Apfel Zimtschnecken Guss macht sie so saftig und der Guss gibt dem Ganzen noch den letzten Schliff. Jeder, der sie probiert, ist sofort hin und weg! Also, ran an den Teig und los geht’s! Das Ergebnis wird euch umhauen, versprochen!

Warum du dieses Rezept für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss lieben wirst

Mal ehrlich, wer kann schon „Nein“ zu Zimtschnecken sagen? Aber diese hier sind nochmal ’ne ganz andere Liga! Warum du sie lieben wirst? Hier ein paar Gründe:

  • Super einfach zu machen – auch wenn’s kompliziert aussieht!
  • Diese Karamell-Apfel-Kombi ist einfach der Hammer!
  • Perfekt für den Herbst, aber ehrlich gesagt, ich backe sie das ganze Jahr!
  • Ein Dessert, das echt Eindruck macht, versprochen!

Schnell und einfach Karmell Apfel Zimtschnecken Guss zubereitet

Keine Angst, du musst kein Profi sein! Das Rezept ist echt easy und geht schneller als du denkst. Vertrau mir!

Der unwiderstehliche Geschmack von Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Karamell, Apfel, Zimt… muss ich noch mehr sagen? Eine Geschmacksexplosion, sag ich dir!

Das perfekte Dessert: Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Ob für Geburtstage, Sonntagskaffee oder einfach so – diese Zimtschnecken sind immer eine gute Idee!

Zutaten für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, bevor wir loslegen, check erstmal, ob du alles da hast! Hier die Zutatenliste für meine mega leckeren Karmell Apfel Zimtschnecken:

  • 250ml warme Milch (bloß nicht zu heiß!)
  • 7g Trockenhefe (die ist wichtig, sonst geht der Teig nicht auf!)
  • 75g Zucker (für die Süße, logo!)
  • 1 TL Salz (damit’s nicht zu süß wird)
  • 75g geschmolzene Butter (mmmh, Butter!)
  • 500g Mehl (am besten Type 405)
  • 2 gewürfelte Äpfel (ich nehm am liebsten Boskoop)
  • 100g gehackte Karamellbonbons (die machen’s erst richtig geil!)
  • 2 TL Zimt (muss sein!)
  • Für den Guss: 100g Frischkäse, 50g Puderzucker, 2-3 EL Milch (oder nach Gefühl!)

So bereitest du Karmell Apfel Zimtschnecken Guss zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, ich führ dich da durch. Schritt für Schritt zu deinen eigenen, mega leckeren Karmell Apfel Zimtschnecken, versprochen!

Teig zubereiten für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Als erstes kümmern wir uns um den Teig. Das ist die Basis für alles! Nimm deine warme Milch, brösel die Hefe rein und gib den Zucker dazu. Kurz verrühren und dann… Geduld! Lass das Ganze so 5 Minuten stehen. Es sollte anfangen zu schäumen, das heißt, die Hefe ist aktiv. Wenn nicht, dann lieber nochmal mit neuer Hefe probieren, sonst wird das nix. Dann kommen die geschmolzene Butter, das Salz und das Mehl dazu. Jetzt kneten, kneten, kneten! Am besten mit der Küchenmaschine, aber von Hand geht’s natürlich auch. Der Teig sollte schön glatt und elastisch sein. Dann ab damit in eine Schüssel, zugedeckt, an einen warmen Ort. Und jetzt heißt es: Warten! So ’ne Stunde sollte er schon gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss - detail 1

Füllung vorbereiten und Zimtschnecken formen für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, roll ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus. Dann verteilst du die gewürfelten Äpfel, die gehackten Karamellbonbons (nicht zu sparsam sein!) und den Zimt gleichmäßig auf dem Teig. Jetzt kommt der tricky Teil: Aufrollen! Aber keine Sorge, das schaffst du! Roll den Teig von der langen Seite her auf, so fest du kannst. Dann schneidest du die Rolle in ca. 12 Scheiben. Am besten mit einem scharfen Messer oder noch besser: Mit Zahnseide! Ja, wirklich! So werden die Schnitten schön sauber. Die Schnecken legst du dann auf ein Backblech mit Backpapier.

Backen und Glasur zubereiten für deine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Jetzt ab in den Ofen! Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten. Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel. Während die Schnecken backen, kannst du schon mal den Guss vorbereiten. Einfach Frischkäse, Puderzucker und Milch verrühren, bis er schön cremig ist. Wenn die Schnecken fertig sind und etwas abgekühlt haben, verteilst du den Guss großzügig darauf. Und dann… genießen! Mmmh, sind die lecker!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss - detail 2

Tipps für perfekte Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, ein paar Profi-Tipps von mir, damit deine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss auch wirklich perfekt werden! Glaub mir, diese Kleinigkeiten machen echt den Unterschied!

Die richtige Temperatur für perfekte Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Ganz wichtig: Die Milch für den Teig sollte warm sein, aber nicht zu heiß! Sonst killst du die Hefe. Und auch die Butter sollte geschmolzen, aber nicht mehr heiß sein. Zimmertemperatur bei den Zutaten ist generell ’ne gute Idee, dann vermischt sich alles besser!

So vermeidest du trockene Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Bloß nicht zu lange backen! Lieber etwas kürzer und dann mit einem Holzstäbchen testen, ob sie durch sind. Und wenn sie im Ofen zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken. So bleiben sie schön saftig, versprochen!

Variationen für deine Karmell Apfel Zimtschnecken

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Bei meinen Karmell Apfel Zimtschnecken Guss kannst du super variieren. Hier ein paar Ideen:

Andere Apfelsorten für deine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Klar, Boskoop ist super, aber probier doch mal andere Sorten! Elstar oder Braeburn passen auch total gut und geben dem Ganzen ’nen anderen Twist.

Nüsse hinzufügen für mehr Textur in deinen Karmell Apfel Zimtschnecken

Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in der Füllung? Mega! Gibt dem Ganzen noch ’nen extra Crunch und passt perfekt zum Karamell und Apfel!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, du hast es geschafft und mega leckere Karmell Apfel Zimtschnecken Guss gebacken! Aber was, wenn was übrig bleibt? Kein Problem, zeig ich dir, wie du sie am besten aufbewahrst und wieder aufwärmst, damit sie genauso gut schmecken wie frisch!

So bleiben deine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss frisch

Am besten bewahrst du die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Wenn’s länger sein soll, ab in den Kühlschrank, aber dann werden sie etwas trockener.

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss richtig aufwärmen

Aufwärmen geht super im Ofen (bei niedriger Temperatur, so 100°C) oder kurz in der Mikrowelle. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst werden sie zäh! Und mein Geheimtipp: Kurz vor dem Aufwärmen mit etwas Milch beträufeln, dann bleiben sie schön saftig!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss - detail 3

Equipment für die Zubereitung von Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns checken, ob wir auch alles am Start haben! Keine Panik, ist nicht viel, aber ein paar Sachen brauchst du schon für meine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss!

Was du wirklich für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss brauchst

  • ‚Ne große Schüssel für den Teig (oder ’ne Küchenmaschine, wenn du’s easy willst!)
  • ‚Nen Messbecher (damit die Milch stimmt!)
  • ‚Nen Teigschaber (unverzichtbar!)
  • ‚Nen Nudelholz (zum Ausrollen, logo!)
  • ‚Nen Backblech (mit Backpapier!)
  • Und natürlich ’nen Ofen! (sonst wird’s nix mit Zimtschnecken!)

Häufig gestellte Fragen zu Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Klar, beim Backen tauchen immer mal Fragen auf! Hier hab ich die Antworten zu den häufigsten Fragen rund um meine Karamell Apfel Zimtschnecken Guss!

Kann ich den Teig für die Karmell Apfel Zimtschnecken Guss über Nacht gehen lassen?

Na klar! Das ist sogar ’ne super Idee, wenn du Zeit sparen willst. Lass den Teig einfach zugedeckt im Kühlschrank gehen. Am nächsten Morgen holst du ihn raus, lässt ihn kurz akklimatisieren und dann kannst du ihn wie gewohnt weiterverarbeiten. Schmeckt genauso lecker, versprochen!

Kann ich die Karamellbonbons in Karmell Apfel Zimtschnecken Guss ersetzen?

Hmm, Karamellbonbons sind schon das i-Tüpfelchen, aber wenn du keine da hast, kannst du es auch mit Karamellsoße probieren. Oder du nimmst einfach mehr Äpfel und Zimt. Aber ehrlich gesagt, mit Karamell schmeckt’s einfach am besten!

Wie verhindere ich, dass der Guss zu dünn wird für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss?

Das ist ganz einfach: Weniger Milch! Gib die Milch esslöffelweise dazu und rühr so lange, bis der Guss die richtige Konsistenz hat. Er sollte cremig sein, aber nicht zu flüssig, sonst läuft er dir von den Schnecken! Und wenn er doch zu dünn wird? Einfach noch etwas Puderzucker unterrühren!

Nährwertangaben für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, Leute, jetzt kommt der Disclaimer! Die Nährwertangaben für meine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss sind natürlich nur Schätzungen. Das hängt ja total davon ab, welche Zutaten du genau verwendest (Marke, Größe der Äpfel, etc.). Also, bitte nicht auf die Goldwaage legen! Aber so als grobe Orientierung…

Lass es dir schmecken!

So, jetzt aber ran an die Buletten, äh, Zimtschnecken! Ich hoffe, sie schmecken dir genauso gut wie mir! Lass mir doch ’nen Kommentar da, wie sie geworden sind und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten! Und wenn du sie auf Social Media postest, tag mich unbedingt! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss: Köstliche 12!

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 55 Minuten
  • Ertrag: 12 Schnecken 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Köstliche Karamell-Apfel-Zimtschnecken mit cremigem Guss.


Zutaten

Skalieren
  • 250ml Milch, warm
  • 7g Trockenhefe
  • 75g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 75g Butter, geschmolzen
  • 500g Mehl
  • 2 Äpfel, gewürfelt
  • 100g Karamellbonbons, gehackt
  • 2 TL Zimt
  • 100g Frischkäse
  • 50g Puderzucker
  • 23 EL Milch

Anleitungen

  1. Hefe, Zucker und warme Milch verrühren. 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Geschmolzene Butter, Salz und Mehl zugeben. Zu einem Teig verkneten.
  3. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Teig ausrollen. Mit Äpfeln, Karamell und Zimt bestreuen.
  5. Aufrollen und in Scheiben schneiden.
  6. Bei 175°C 20-25 Minuten backen.
  7. Frischkäse, Puderzucker und Milch verrühren. Auf die abgekühlten Schnecken geben.

Notizen

  • Für einen intensiveren Karamellgeschmack mehr Karamellbonbons verwenden.
  • Die Schnecken können auch am Vortag vorbereitet und vor dem Backen in den Kühlschrank gestellt werden.
  • Für den Guss kann auch Zitronensaft anstelle von Milch verwendet werden.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern