Okay, Leute, haltet euch fest! Ich hab da was für euch: Die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl! Ja, ich weiß, klingt erstmal unspektakulär, aber trust me, die hat’s drauf! Ich hab das Rezept vor Ewigkeiten mal in irgendeiner Zeitschrift entdeckt und seitdem ist es ein absoluter Dauerbrenner bei uns. Warum? Weil’s super schnell geht, mega gesund ist und trotzdem so richtig lecker schmeckt.
Ehrlich, wenn ich mal wieder keine Ahnung hab, was ich kochen soll, dann ist die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl meine Rettung. Das ist so ein Gericht, das einfach immer funktioniert. Und das Beste: Du brauchst dafür keine fancy Zutaten, sondern nur Sachen, die man eh meistens zu Hause hat. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen!
Warum du diese Kartoffel-Kichererbsen-Bowl lieben wirst
Schnell und einfach zubereitet
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Diese Bowl ist in unter ’ner halben Stunde fertig. Perfekt, oder?
Vollgepackt mit Nährstoffen
Kartoffeln und Kichererbsen sind doch kleine Powerpakete! Die machen nicht nur satt, sondern liefern auch noch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Win-win!
Vielseitig und anpassbar
Du hast noch Paprika im Kühlschrank? Oder Spinat? Rein damit! Bei dieser Bowl kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Und mit den Gewürzen sowieso!
Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen
Ob für die kurze Mittagspause im Büro oder als entspanntes Abendessen nach einem langen Tag – die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl geht einfach immer!
Die Zutaten für deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Was du brauchst
500g Kartoffeln, gewürfelt
Am besten nimmst du festkochende Kartoffeln, die zerfallen nicht so schnell. Aber hey, wenn du nur andere da hast, geht’s auch!
400g Kichererbsen, abgetropft
Ich nehm meistens die aus der Dose, geht einfach schneller. Aber klar, selbstgekochte sind natürlich noch besser!
1 Zwiebel, gehackt
Eine mittelgroße Zwiebel reicht völlig. Ich heul‘ jedes Mal beim Schneiden… geht’s euch auch so?
2 Knoblauchzehen, gehackt
Knoblauch muss sein! Aber vorsicht, nicht zu viel, sonst wird’s zu heftig.
1 TL Kreuzkümmel
Gemahlen, bitte! Ganze Kümmelkörner sind nicht jedermanns Sache, find ich.
1/2 TL Kurkuma
Auch gemahlen. Kurkuma macht die Bowl nicht nur lecker, sondern auch schön gelb!
1/4 TL Chilipulver
Oder mehr, wenn du’s schärfer magst! Ich bin da eher vorsichtig, meine Kinder mögen’s nicht so scharf.
2 EL Olivenöl
Extra vergine, das ist das Beste! Aber normales Olivenöl tut’s auch.
Saft einer halben Zitrone
Frisch gepresst, versteht sich! Das macht den ganzen Unterschied.
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Klar, muss sein!
Frischer Koriander zur Garnierung, grob gehackt
Ich liebe Koriander! Aber wenn du ihn nicht magst, lass ihn einfach weg.
So bereitest du deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl zu
Schritt-für-Schritt Anleitung für die perfekte Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Kartoffeln vorbereiten
Also, zuerst die Kartoffeln schälen und in so ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Dann in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Das dauert ungefähr 15 Minuten. Aber Achtung, nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig!
Aromen entfalten
Jetzt wird’s spannend! Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind. Dann Kreuzkümmel, Kurkuma und Chilipulver dazugeben und kurz mitbraten. Das duftet dann schon sooo gut!
Alles zusammenfügen
Kichererbsen und die gekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Achte drauf, dass die Gewürze sich schön verteilen.
Abschmecken und genießen
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Probier‘ mal, ob’s dir schmeckt und gib‘ eventuell noch etwas mehr Gewürz dazu. Jeder mag’s ja anders!
Anrichten und servieren
Die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl in Schüsseln füllen und mit frischem Koriander garnieren. Fertig! Und jetzt: Guten Appetit!
Tipps und Tricks für deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Die besten Kartoffeln für deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Also, ich nehm ja meistens festkochende, weil die einfach ihre Form behalten. Aber hey, was auch super lecker ist, sind Drillinge! Die sind so schön klein und haben ’nen tollen Eigengeschmack. Oder Süßkartoffeln! Gibt der Bowl ’ne ganz andere, leicht süßliche Note. Probier’s einfach mal aus!
Würze deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl individuell
Kreuzkümmel und Kurkuma sind schon ’ne super Basis, aber da geht noch mehr! Räucherpaprika zum Beispiel, das gibt ’ne tolle rauchige Note. Oder frische Kräuter wie Petersilie oder Minze! Und wer’s scharf mag, kann natürlich noch mit Chili-Flocken nachlegen. Sei kreativ!
Mach deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl noch sättigender
Du willst, dass die Bowl so richtig reinhaut? Dann hau noch was extra rein! Gebratene Paprika-Streifen zum Beispiel, oder ein paar Handvoll Spinat. Quinoa oder Reis passen auch super dazu. So wird’s ’ne komplette Mahlzeit!
Variationen der Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Kartoffel-Kichererbsen-Bowl mit Gemüse
Gemüse geht einfach immer, oder? Und in dieser Bowl sowieso! Ich liebe es, noch Paprika in Streifen anzubraten, das gibt so ’nen schönen Crunch. Oder Spinat! Kurz vor Schluss unterheben, bis er zusammenfällt. Und Kale? Ja, Kale geht auch! Einfach klein hacken und mit den Kartoffeln kochen.
Kartoffel-Kichererbsen-Bowl mit Joghurt-Soße
Oh ja, eine Joghurt-Soße! Das ist das i-Tüpfelchen! Einfach Naturjoghurt mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Wer’s mag, kann noch etwas Minze dazugeben. Mega lecker und super erfrischend!
Kartoffel-Kichererbsen-Bowl mit Avocado
Avocado macht alles besser, oder? Einfach ’ne halbe Avocado in Scheiben schneiden und über die Bowl geben. Das macht sie so richtig schön cremig und gibt noch gesunde Fette dazu. Hmmm!
Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
So bleibt deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl frisch
Also, wenn was übrig bleibt (was eigentlich nie der Fall ist bei uns, hihi!), dann ab damit in ’ne luftdichte Dose und in den Kühlschrank. Da hält sich die Bowl locker 2 Tage.
Tipps zum Aufwärmen
Zum Aufwärmen kannst du die Bowl entweder in der Pfanne erhitzen, geht schnell und wird schön knusprig. Oder, wenn’s fix gehen muss, einfach in die Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird’s matschig!
Servier Vorschläge für deine Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Was passt gut zu deiner Kartoffel-Kichererbsen-Bowl?
Ein frischer Salat
Ich find‘, da passt einfach ein knackiger Salat super dazu! Entweder ganz simpel mit Blattsalat und ’nem leichten Dressing. Oder, was auch total lecker ist: Gurkensalat mit Joghurt und Dill!
Ein Dip
Hummus! Oh ja, Hummus! Oder Tzatziki! Einfach zum Dippen oder als Klecks oben drauf. Macht die Bowl noch cremiger und würziger.
Fladenbrot
Warmes Fladenbrot zum Aufnehmen! Das ist doch das Beste, oder? Einfach in Streifen schneiden und los geht’s!
Häufig gestellte Fragen zur Kartoffel-Kichererbsen-Bowl
Kann ich die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl vorbereiten?
Na klar! Die Kartoffeln kannst du super easy schon am Vortag kochen. Dann sparst du dir am nächsten Tag Zeit. Einfach in den Kühlschrank damit, kein Problem!
Ist die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl vegan?
Jep! Solange du pflanzliches Öl nimmst, ist die Bowl komplett vegan. Easy peasy, oder?
Kann ich andere Hülsenfrüchte verwenden?
Klar, warum nicht? Linsen oder Bohnen passen auch super! Hauptsache, es schmeckt dir. Sei einfach kreativ!
Wie lange ist die Kartoffel-Kichererbsen-Bowl haltbar?
Also, im Kühlschrank hält die sich so 2-3 Tage. Aber ganz ehrlich, bei uns ist die meistens schon vorher weggeputzt, hihi!
Disclaimer
Leute, ganz wichtig: Ich bin ja keine Ernährungsexpertin, ne? Also, die Nährwertangaben für diese Kartoffel-Kichererbsen-Bowl, die können total unterschiedlich sein. Hängt ja davon ab, welche Kartoffeln du nimmst, wie viel Öl du reinkippst und so weiter. Deswegen, verlasst euch da nicht blind drauf! Wenn’s euch wichtig ist, müsst ihr das selber genau ausrechnen. Ich übernehm dafür keine Garantie, okay?
Drucken
Verblüffend Lecker: Kartoffel-Kichererbsen-Bowl in 30 Min
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Kochen
- Küche: Vegetarisch
Beschreibung
Eine sättigende und nahrhafte Bowl mit Kartoffeln und Kichererbsen.
Zutaten
- 500g Kartoffeln, gewürfelt
- 400g Kichererbsen, abgetropft
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Chilipulver
- 2 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zur Garnierung
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Kreuzkümmel, Kurkuma und Chilipulver hinzufügen und kurz mitbraten.
- Kichererbsen und gekochte Kartoffeln dazugeben und gut vermischen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Notizen
- Für eine vegane Variante pflanzliches Öl verwenden.
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen.