Omas geniale Knusprige Kohlrabischnitzel – In 30 Minuten

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Knusprige Kohlrabischnitzel

Kohlrabi… Hand aufs Herz, wann hatten Sie das letzte Mal Kohlrabi? Ich finde, dieses Gemüse wird total unterschätzt! Dabei kann man so viel Leckeres damit zaubern. Und wisst ihr, wer das schon immer wusste? Meine Oma! Sie hatte da so ihre ganz eigenen Tricks, um uns Kindern Gemüse schmackhaft zu machen.

Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte von ihr sind diese Knusprigen Kohlrabischnitzel. Ja, richtig gelesen! Schnitzel aus Kohlrabi! Wer jetzt denkt, das schmeckt doch nicht, der irrt gewaltig. Sie sind eine superleckere und vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel. Und das Beste? Sie sind total einfach zu machen. Versprochen! Also, traut euch und lasst euch von Omas Geheimrezept überraschen!

Warum Sie dieses Rezept für Knusprige Kohlrabischnitzel lieben werden

Ganz einfach: Weil’s rockt! Aber mal im Ernst, diese Schnitzel sind:

  • Super easy zu machen – versprochen!
  • Vegetarisch und trotzdem mega sättigend.
  • So richtig schön knusprig, wie ein gutes Schnitzel sein muss.
  • Einfach nur lecker, da beißt die Maus keinen Faden ab.
  • Und obendrein noch richtig budgetfreundlich! Was will man mehr?

Zutaten für Knusprige Kohlrabischnitzel

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unsere Knusprigen Kohlrabischnitzel! Keine Angst, ist nicht viel und das meiste habt ihr eh da. Ihr braucht:

  • 2 mittelgroße Kohlrabi, geschält – die Hauptdarsteller!
  • 2 große Eier, verquirlt – für die perfekte Panade.
  • 50g Paniermehl – macht’s schön knusprig!
  • 30g Mehl – zum Vor-Panieren, versteht sich.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Gefühl!
  • Pflanzenöl zum Braten – Sonnenblumenöl oder Rapsöl, was ihr halt so habt.

Knusprige Kohlrabischnitzel - detail 1

So bereiten Sie Knusprige Kohlrabischnitzel zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist echt kein Hexenwerk. Schritt für Schritt zeig ich euch, wie Oma ihre Knusprigen Kohlrabischnitzel gemacht hat. Los geht’s!

Schritt 1: Kohlrabi vorbereiten für Knusprige Kohlrabischnitzel

Zuerst schnappt ihr euch die Kohlrabi und schält sie ordentlich. Dann schneidet ihr sie in Scheiben – so ungefähr einen halben Zentimeter dick. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig durchgaren. Nicht zu dick, sonst bleiben sie innen hart, und nicht zu dünn, sonst zerfallen sie beim Braten. Augenmaß ist gefragt!

Schritt 2: Kohlrabi blanchieren für Knusprige Kohlrabischnitzel

Jetzt kommt ein Topf mit Salzwasser auf den Herd. Ja, richtig gelesen, Salzwasser! Das gibt dem Kohlrabi schon mal ein bisschen Würze mit. Wenn das Wasser kocht, gebt ihr die Kohlrabischeiben rein und lasst sie so 5-7 Minuten ziehen. Das Blanchieren macht den Kohlrabi zarter. Sie sollten nicht zu weich werden, aber auch nicht mehr ganz knackig sein. So halbgar eben!

Schritt 3: Panierstraße vorbereiten für Knusprige Kohlrabischnitzel

Während die Kohlrabi vor sich hin köcheln, bereiten wir die Panierstraße vor. Das klingt fancy, ist aber ganz einfach: Ihr braucht drei tiefe Teller. In den ersten Teller kommt das Mehl, in den zweiten die verquirlten Eier und in den dritten das Paniermehl. So, alles bereit für die Panade!

Knusprige Kohlrabischnitzel - detail 2

Schritt 4: Knusprige Kohlrabischnitzel panieren

Jetzt wird’s klebrig! Nehmt euch eine Kohlrabischeibe und wendet sie zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Paniermehl. Drückt das Paniermehl ruhig ein bisschen an, damit es gut hält. Und keine Stelle vergessen, sonst gibt’s unschöne, unpanierte Stellen. Das wollen wir ja nicht!

Schritt 5: Knusprige Kohlrabischnitzel braten

Ab in die Pfanne! Gebt ordentlich Öl in eine Pfanne und erhitzt es. Aber Vorsicht, nicht zu heiß, sonst verbrennt die Panade, bevor der Kohlrabi gar ist. Wenn das Öl heiß ist, legt ihr die panierten Kohlrabischeiben vorsichtig rein. Achtet darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, sonst kühlt das Öl zu schnell ab. Bratet die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun. Das dauert so 3-4 Minuten pro Seite. Wenn sie schön braun sind, holt ihr sie raus und lasst sie auf Küchenpapier abtropfen.

Tipps für perfekt Knusprige Kohlrabischnitzel

Okay, jetzt kommen noch ein paar Profi-Tricks, damit eure Knusprigen Kohlrabischnitzel auch wirklich perfekt werden! Vertraut mir, diese kleinen Details machen den Unterschied:

  • Nicht zu lange blanchieren! Der Kohlrabi soll ja noch Biss haben. Sonst zerfällt er euch nachher in der Pfanne.
  • Das Öl muss heiß sein! Aber nicht zu heiß, sonst verbrennt die Panade. Ihr wollt ja goldbraune, knusprige Schnitzel, nicht schwarze, verbrannte Dinger, oder?
  • Pfanne nicht überladen! Lieber in mehreren Portionen braten. Sonst kühlt das Öl ab und die Schnitzel werden labberig. Igitt!
  • Kohlrabi trocken tupfen! Bevor ihr paniert, tupft die Kohlrabischeiben gut mit Küchenpapier ab. Sonst hält die Panade nicht richtig.

Wenn ihr diese Tipps beachtet, kann eigentlich nix mehr schiefgehen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Variationen für Ihre Knusprige Kohlrabischnitzel

Ihr habt jetzt das Grundrezept für Knusprige Kohlrabischnitzel drauf? Super! Aber wisst ihr was? Man kann das Ganze noch ein bisschen aufpeppen! Ich liebe es ja, mit Rezepten zu experimentieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Kohlrabischnitzeln eine ganz persönliche Note geben könnt:

  • Kräuter-Kick: Gebt doch mal frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian ins Paniermehl! Das macht die Schnitzel gleich viel aromatischer.
  • Gewürz-Feuerwerk: Paprikapulver, Curry oder Chili – erlaubt ist, was schmeckt! Einfach unter’s Paniermehl mischen.
  • Käse-Traum: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Pecorino unter die Panade mischen? Unbedingt ausprobieren!
  • Dip-Parade: Knoblauch-Dip, Kräuterquark, Sour Cream… Hauptsache, es schmeckt! Mein Favorit ist ein einfacher Joghurt-Dip mit Zitrone und Dill.

Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf! Und vergesst nicht, mir zu erzählen, welche Variation euch am besten schmeckt!

Knusprige Kohlrabischnitzel - detail 3

Servier Vorschläge für Knusprige Kohlrabischnitzel

So, die Knusprigen Kohlrabischnitzel sind fertig! Aber was passt denn jetzt dazu? Keine Sorge, da hab ich auch ein paar Ideen für euch! Wie wär’s mit:

  • Einem cremigen Kartoffelpüree? Klassisch, aber immer lecker!
  • Einem frischen Salat? Macht das Ganze ein bisschen leichter.
  • Ein paar Zitronenspalten? Der Säurekick passt super zum Schnitzel!
  • Und natürlich einem leckeren Dip! Senf, Mayo, Kräuterquark… sucht euch was aus!

Einfach das, worauf ihr gerade Lust habt! Lasst es euch schmecken!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung von Knusprige Kohlrabischnitzel

Habt ihr zu viele Knusprige Kohlrabischnitzel gemacht? Kein Problem! Die halten sich im Kühlschrank locker ein paar Tage. Am besten in einer Dose, damit sie nicht labberig werden. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Pfanne mit etwas Öl oder – noch besser – in den Ofen. Dann werden sie wieder richtig schön knusprig! Mikrowelle geht natürlich auch, aber da werden sie leider etwas weich. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt!

Häufig gestellte Fragen zu Knusprige Kohlrabischnitzel

Ihr habt noch Fragen zu den Knusprigen Kohlrabischnitzel? Kein Problem, ich beantworte sie euch gerne! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden:

Kann ich Knusprige Kohlrabischnitzel auch im Ofen zubereiten?

Klar, das geht auch! Dauert zwar etwas länger, aber es spart Fett. Einfach die panierten Schnitzel auf ein Backblech legen, mit etwas Öl beträufeln und bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen. Einmal wenden nicht vergessen! Sie werden zwar nicht ganz so knusprig wie in der Pfanne, aber trotzdem lecker.

Welche Dips passen gut zu Knusprige Kohlrabischnitzel?

Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Ich liebe ja einen einfachen Joghurt-Dip mit Kräutern und Knoblauch. Aber auch ein scharfer Chili-Dip oder ein cremiger Avocado-Dip passen super. Oder wie wär’s mit einem klassischen Kräuterquark? Sucht euch einfach euren Lieblingsdip aus!

Kann ich die Knusprige Kohlrabischnitzel vorbereiten?

Ja, das ist sogar eine super Idee! Ihr könnt die Kohlrabischeiben schon am Vortag panieren und dann im Kühlschrank aufbewahren. So spart ihr am nächsten Tag Zeit. Kurz vor dem Essen einfach in der Pfanne braten. Perfekt, wenn ihr Gäste erwartet!

Disclaimer zur Nährwertangaben für Knusprige Kohlrabischnitzel

Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten ihr nehmt, kann das variieren. Also, nicht zu genau nehmen!

Teilen Sie Ihre Knusprige Kohlrabischnitzel Erfahrung

Und jetzt seid ihr dran! Habt ihr die Knusprigen Kohlrabischnitzel ausprobiert? Lasst es mich wissen! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept und teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin schon so gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Knusprige Kohlrabischnitzel

Omas geniale Knusprige Kohlrabischnitzel – In 30 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Braten
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein einfaches Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel nach Omas Art.


Zutaten

Skalieren
  • 2 mittelgroße Kohlrabi
  • 2 Eier
  • 50g Paniermehl
  • 30g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Anleitungen

  1. Kohlrabi schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Salzwasser zum Kochen bringen und die Kohlrabischeiben darin ca. 5-7 Minuten blanchieren.
  3. Kohlrabischeiben abgießen und abkühlen lassen.
  4. Eier in einem tiefen Teller verquirlen.
  5. Mehl und Paniermehl jeweils in separate Teller geben.
  6. Kohlrabischeiben zuerst in Mehl, dann in Ei und anschließend in Paniermehl wenden.
  7. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Kohlrabischeiben darin goldbraun braten.
  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Notizen

  • Für eine vegane Variante Eier durch pflanzliche Milch ersetzen und veganes Paniermehl verwenden.
  • Servieren Sie die Schnitzel mit einem Dip Ihrer Wahl.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern