Ich liebe ja einfache Snacks, die trotzdem richtig was hermachen! Und wenn sie dann auch noch vegetarisch sind, umso besser. Diese Knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen sind der absolute Hit – versprochen! Das Rezept ist super schnell zubereitet und braucht wirklich nur eine Handvoll Zutaten.
Ich hab’s das erste Mal bei meiner Freundin Maria gegessen. Sie hat die Bällchen als kleinen Snack zum Grillen gemacht und ich war sofort begeistert. Seitdem sind sie bei uns fester Bestandteil jeder Party! Und das Beste? Selbst Kochmuffel kriegen die hin! Also, ran an die Zucchini!
Warum Sie dieses Rezept für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen lieben werden
Einfache Zubereitung
Ehrlich, einfacher geht’s kaum! Kein stundenlanges Schnippeln oder komplizierte Techniken. Alles ratzfatz zusammengemischt und ab in die Pfanne. Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss!
Wenige Zutaten für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Brauchen wir wirklich noch mehr Gründe? Zucchini, Feta, Paniermehl – das hat man doch meistens eh zu Hause, oder? Keine ewige Suche nach irgendwelchen exotischen Zutaten, versprochen!
Vielseitig verwendbar
Ob als kleine Vorspeise, als Snack für zwischendurch oder als Beilage zum Grillen – diese Bällchen passen einfach immer! Und wer mag, dippt sie noch in einen leckeren Joghurt-Dip. Mmmh!
Zutaten für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Okay, Leute, hier kommt die super simple Zutatenliste! Ihr braucht: 500g Zucchini, die ihr gerieben und gut ausgedrückt habt (ganz wichtig!). Dann 200g Feta, schön zerbröselt. Dazu 100g Paniermehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, und natürlich Olivenöl zum Anbraten. Das war’s schon! Easy, oder?
So bereiten Sie Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen zu
Vorbereitung der Zucchini für die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Los geht’s mit der Zucchini! Erstmal grob raspeln. Und jetzt kommt der wichtigste Trick: die Feuchtigkeit muss raus! Am besten in ein sauberes Küchentuch geben und ordentlich auswringen. Glaubt mir, das macht den Unterschied! Sonst werden die Bällchen nix.
Vermischen der Zutaten für perfekte Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Jetzt die geraspelte Zucchini in eine Schüssel geben. Feta drüberbröseln, Paniermehl dazu, Salz und Pfeffer. Alles gut vermischen, aber nicht zu viel kneten! Einfach so lange, bis alles schön verbunden ist.
Formen und Braten der Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Öl in einer Pfanne erhitzen – nicht zu heiß, sonst verbrennen die Bällchen! Aus der Zucchini-Masse kleine Bällchen formen. Müssen nicht perfekt sein, Hauptsache mundgerecht! Dann ab in die Pfanne und von allen Seiten goldbraun braten. Das dauert so 5-7 Minuten. Vorsicht, es spritzt!
Servieren der Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Die fertigen Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit das überschüssige Öl weg ist. Und dann? Am besten warm servieren! Dazu passt ein Joghurt-Dip oder einfach ein frischer Salat. Wer mag, kann noch ein paar frische Kräuter drüberstreuen. Fertig!
Tipps für perfekte Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Die richtige Zucchini wählen
Okay, Zucchini ist nicht gleich Zucchini! Ich nehm‘ am liebsten die etwas kleineren, festeren Exemplare. Die haben weniger Kerne und sind nicht so wässrig. Aber ehrlich gesagt, mit der normalen Supermarkt-Zucchini klappt’s auch!
Feuchtigkeit vermeiden für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Hab ich’s schon erwähnt? Die Feuchtigkeit ist der Feind dieser Bällchen! Also wirklich gut auswringen, sonst werden sie matschig. Ich wiederhole mich, ich weiß, aber das ist einfach super wichtig!
Die richtige Temperatur beim Braten
Nicht zu heiß, nicht zu kalt – das ist hier die Frage! Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Bällchen schön knusprig werden, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen. Am besten testet man das mit einem kleinen Stückchen Zucchini. Wenn’s zischt, ist die Temperatur perfekt. Und immer schön im Auge behalten, die kleinen Dinger!
Variationen für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen mit Kräutern
Ein bisschen frischer Dill oder Minze macht die Bällchen gleich nochmal spannender! Einfach unter die Zucchini-Masse mischen. Oder wie wär’s mit Petersilie? Hauptsache, es schmeckt! Ich liebe ja die Kombi mit Minze, das gibt so einen frischen Kick!
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen im Ofen gebacken
Wer’s lieber fettarm mag, kann die Bällchen auch im Ofen backen. Einfach auf ein Backblech legen und bei 180 Grad so 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sind dann zwar nicht ganz so knusprig, aber trotzdem lecker, versprochen!
Was passt zu Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen?
Also, diese Zucchini-Feta-Bällchen sind ja schon für sich genommen der Knaller, aber mit dem richtigen Dip oder einer leckeren Beilage werden sie erst so richtig unschlagbar! Ich liebe ja einen einfachen Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern dazu. Aber auch ein frischer Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt super. Oder wie wär’s mit einem Klecks Hummus? Mmmh, einfach köstlich! Und wer’s deftiger mag, kann die Bällchen auch zu Gegrilltem servieren. Passt perfekt!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
So, ihr habt jetzt fleißig Zucchini-Feta-Bällchen gezaubert, aber es sind welche übrig geblieben? Kein Problem! Die halten sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren, dann bleiben sie schön saftig. Und wie wärmt man sie am besten auf? Entweder kurz in der Pfanne anbraten, im Ofen aufbacken oder – wenn’s schnell gehen muss – kurz in die Mikrowelle. Aber Achtung, in der Mikro werden sie nicht mehr so knusprig. Schmecken aber trotzdem!
Häufig gestellte Fragen zu Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Kann ich die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen vorbereiten?
Na klar! Du kannst die Zucchini-Masse super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach Bällchen formen und ab in die Pfanne! So sparst du Zeit, wenn’s mal schnell gehen muss. Aber nicht zu lange lagern, sonst wird die Masse wieder zu feucht.
Kann ich andere Käsesorten für die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen verwenden?
Klar, warum nicht? Feta ist natürlich der Klassiker, aber du kannst auch Halloumi, Ziegenkäse oder sogar geriebenen Parmesan ausprobieren. Hauptsache, der Käse hat genug Geschmack! Einfach experimentieren, was dir am besten schmeckt. Ich find’s mit Halloumi auch mega lecker!
Wie mache ich die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen noch knuspriger?
Also, wenn du’s extra knusprig magst, dann wälz die Bällchen vor dem Braten nochmal in Paniermehl! Oder du mischst das Paniermehl mit etwas geriebenem Parmesan. Und ganz wichtig: nicht zu viele Bällchen auf einmal in die Pfanne geben, sonst kühlt das Öl zu sehr ab und sie werden nicht richtig knusprig.
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
So, bevor ihr jetzt loslegt und euch die Bällchen schmecken lasst, noch ein kurzer Hinweis: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zucchini, welchen Feta und welches Öl ihr verwendet, können die Werte variieren. Also, bitte nicht zu genau nehmen! Ich bin ja schließlich keine Ernährungswissenschaftlerin, sondern nur eine begeisterte Köchin, die euch ein leckeres Rezept zeigen will! Lasst es euch schmecken!
Jetzt sind Sie dran!
So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert die Knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Hinterlasst einen Kommentar und bewertet das Rezept – ich bin gespannt!
Drucken
Verdammt leckere Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen in 30 Min
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: ca. 20 Bällchen
- Kategorie: Vorspeise, Snack
- Methode: Braten
- Küche: Mediterran
Beschreibung
Einfaches Rezept für knusprige Zucchini-Feta-Bällchen. Nur wenige Zutaten und schnell zubereitet.
Zutaten
- 500g Zucchini, gerieben
- 200g Feta, zerbröselt
- 100g Paniermehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitungen
- Zucchini reiben und das überschüssige Wasser ausdrücken.
- Geriebene Zucchini, Feta, Paniermehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Bällchen darin goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Notizen
- Für mehr Geschmack Kräuter wie Dill oder Minze hinzufügen.
- Die Bällchen können auch im Ofen gebacken werden.
- Servieren Sie die Bällchen warm oder kalt.