Kuerbis Marmorkuchen: 1 Genialer Trick für Saftigkeit

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Ach, der Herbst! Gibt es etwas Schöneres, als wenn die Blätter fallen und der Duft von Zimt und Kürbis durchs Haus zieht? Ich liebe es einfach, in dieser Jahreszeit den Ofen anzuwerfen und etwas Köstliches zu backen. Und was könnte da besser passen als ein saftig fluffiger Kürbis Marmorkuchen? Allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Dieser Kürbis Marmorkuchen… der ist einfach ein Gedicht! Er vereint das Beste aus zwei Welten: Die herbstliche Wärme des Kürbiskuchens und die verspielte Optik eines Marmorkuchens. Und das Beste daran? Er ist super einfach zu machen! Selbst wenn du kein Backprofi bist, gelingt dir dieser Kuchen garantiert. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kürbiskuchen. Er war zwar lecker, aber irgendwie auch trocken und langweilig. Das musste sich ändern! Und so habe ich getüftelt und probiert, bis ich dieses Rezept für einen wirklich saftig fluffigen Kürbis Marmorkuchen hatte. Glaub mir, der ist jeden Bissen wert!

Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig - detail 1

Warum Sie diesen Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *nicht* lieben? Aber hier sind ein paar Gründe, warum dieser Kürbis Marmorkuchen einfach unschlagbar ist:

  • Saftigkeit pur! Dank des Kürbispürees bleibt er super lange feucht.
  • Kinderleicht! Wirklich, das Rezept ist so einfach, das kriegt jeder hin.
  • Herbstfeeling garantiert! Die Gewürze machen ihn zum perfekten Kuchen für gemütliche Herbsttage.
  • Ihre Gewürze, Ihr Kuchen! Zimt, Muskat, Nelken… einfach nach Lust und Laune anpassen.

Vertraut mir, dieser Kuchen wird euer neuer Herbst-Favorit!

Zutaten für den perfekten Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Okay, bevor wir loslegen, hier die Zutaten, die wir für unseren super saftigen und fluffigen Kürbis Marmorkuchen brauchen. Keine Sorge, die meisten hast du bestimmt schon zu Hause!

  • 250g Kürbispüree: Selbstgemacht ist natürlich am besten, aber gekauftes tut’s auch. Hauptsache, es ist reines Kürbispüree, ohne Zusätze!
  • 200g Zucker: Ich nehme immer normalen Kristallzucker.
  • 125ml Öl: Pflanzenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl – was du gerade da hast.
  • 2 große Eier: Größe L, direkt aus dem Kühlschrank.
  • 250g Mehl: Type 405, das ist das Standard-Weizenmehl.
  • 1 TL Backpulver: Damit der Kuchen schön aufgeht!
  • 1/2 TL Natron: Das macht den Kuchen extra fluffig.
  • 1 TL Zimt: Gemahlen, versteht sich.
  • 1/4 TL Muskatnuss: Gemahlen.
  • 50g Kakao: Ungesüßt, bitte! Sonst wird’s zu süß.
  • 2 EL Milch: Am besten mit 3.5% Fett, das macht den Teig schön geschmeidig.

Na, alles da? Dann kann’s ja losgehen!

So backen Sie einen Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

So, jetzt kommt der spaßige Teil: Das Backen! Keine Sorge, es ist wirklich einfacher als es aussieht. Versprochen! Einfach Schritt für Schritt folgen, und du wirst mit einem unglaublich leckeren und saftigen Kürbis Marmorkuchen belohnt.

Vorbereitung des Teigs für den Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Als Erstes heizen wir den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Dann schnapp dir eine große Schüssel und verrühre das Kürbispüree, den Zucker, das Öl und die Eier ordentlich miteinander. In einer zweiten Schüssel vermischst du Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Muskatnuss. Jetzt gibst du die trockenen Zutaten zu den feuchten und verrührst alles, bis ein glatter Teig entsteht. Aber Achtung: Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen zäh! Dann teilst du den Teig in zwei Hälften. In die eine Hälfte rührst du den Kakao und die Milch ein. Fertig ist der dunkle Teig!

Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig - detail 2

Backen und Abkühlen des Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Jetzt kommt der „Marmor“-Teil! Fette eine Kuchenform (am besten eine Gugelhupfform) gut ein und bestäube sie mit Mehl. Dann gibst du abwechselnd helle und dunkle Teigkleckse in die Form. So entsteht das typische Marmormuster. Keine Sorge, wenn es nicht perfekt aussieht, das wird schon! Schieb die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für 50-60 Minuten. Um zu prüfen, ob er fertig ist, stichst du mit einem Zahnstocher in die Mitte. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist er perfekt. Lass den Kuchen in der Form abkühlen, bevor du ihn stürzt. Und jetzt kommt das Wichtigste: Geduld! Lass ihn komplett auskühlen, bevor du ihn mit Glasur oder Puderzucker verzierst. Sonst schmilzt alles!

Tipps für einen extra saftigen Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Du willst den ultimativen saftig fluffigen Kürbis Marmorkuchen? Klar willst du das! Hier sind meine Geheimtipps:

  • Zimmertemperatur ist Trumpf! Lass die Eier und das Öl vorher etwas warm werden, dann verbindet sich alles besser.
  • Nicht zu lange backen! Lieber etwas zu früh rausholen, als zu spät. Sonst wird er trocken. Trust me!
  • Ruhepause gönnen! Lass den Kuchen nach dem Backen am besten über Nacht durchziehen. Dann schmeckt er noch intensiver und saftiger.

Probiert’s aus, ihr werdet den Unterschied schmecken!

Variationen für Ihren Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Okay, der Kürbis Marmorkuchen ist schon mega lecker, aber ein bisschen Abwechslung schadet ja nie, oder? Hier kommen ein paar Ideen, wie du deinen Kuchen noch pimpen kannst:

  • Schokochips! Einfach unter den Teig mischen. Dunkle, helle, ganz egal – Hauptsache Schokolade!
  • Nüsse! Walnüsse, Haselnüsse, Pecannüsse… fein gehackt, versteht sich.
  • Cream Cheese Frosting! Oh ja! Ein Frischkäse-Frosting passt perfekt zum Kürbiskuchen.
  • Andere Gewürze! Ingwer, Nelken, Kardamom – probier doch mal was Neues aus!

Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Na, ist noch was vom leckeren Kürbis Marmorkuchen übrig? Kein Problem! Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf. Bei Zimmertemperatur hält er sich locker 2-3 Tage. Im Kühlschrank sogar noch länger. Aber mal ehrlich, so lange überlebt der bei uns nie!

Und wenn er mal etwas trocken geworden ist? Einfach kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen schieben. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird er hart! Ein paar Sekunden reichen meistens schon.

Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig FAQ

Habt ihr noch Fragen zum Kürbis Marmorkuchen? Kein Problem, ich hab‘ die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir immer wieder gestellt werden:

  • Kann ich Kürbis aus der Dose nehmen? Na klar! Ist super praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss. Achte nur darauf, dass es reines Kürbispüree ist, ohne Zucker oder Gewürze.
  • Kann ich den Kuchen einfrieren? Jau, das geht prima! Wickel ihn gut in Frischhaltefolie ein, dann hält er sich im Gefrierschrank locker ein paar Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.
  • Wie mache ich den Kuchen glutenfrei? Einfach das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Aber Achtung: Glutenfreies Mehl verhält sich oft anders, also vielleicht etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  • Kann ich auch andere Nüsse verwenden? Absolut! Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen super zum Kürbis. Einfach nach Geschmack!

Ich hoffe, das hilft euch weiter! Wenn ihr noch mehr Fragen habt, einfach in die Kommentare schreiben!

Nährwertangaben für Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

So, jetzt kommt das Kleingedruckte… Die Nährwertangaben für den Kürbis Marmorkuchen sind natürlich nur Schätzungen. Das hängt ja alles davon ab, welche Zutaten du genau verwendest und wie groß deine Stücke sind. Also, bitte nicht auf die Goldwaage legen!

Ich kann dir aber sagen, dass so ein Stückchen Kuchen natürlich nicht gerade ein Diät-Snack ist. Aber hey, es ist Herbst, und wir wollen es uns doch gut gehen lassen, oder? Also, genieß den Kuchen in vollen Zügen, und mach dir nicht zu viele Gedanken!

Probieren Sie diesen Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig aus

Na, Lust bekommen? Dann nix wie ran an den Ofen! Und wenn er euch schmeckt, lasst mir doch einen Kommentar da und bewertet das Rezept. Zeigt mir eure Meisterwerke auf Social Media – ich bin gespannt!

Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kuerbis Marmorkuchen saftig fluffig

Kuerbis Marmorkuchen: 1 Genialer Trick für Saftigkeit

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 55 Minuten
  • Gesamtzeit: 75 Minuten
  • Ertrag: 12 Portionen 1x
  • Kategorie: Kuchen
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Ein saftiger und fluffiger Kürbis-Marmorkuchen, perfekt für die Herbstzeit.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Kürbispüree
  • 200g Zucker
  • 125ml Öl
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 50g Kakao
  • 2 EL Milch

Anleitungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
  2. Vermischen Sie Kürbispüree, Zucker, Öl und Eier.
  3. Rühren Sie Mehl, Backpulver, Natron und Gewürze ein.
  4. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften.
  5. Mischen Sie Kakao und Milch in eine Hälfte.
  6. Geben Sie abwechselnd hellen und dunklen Teig in eine Kuchenform.
  7. Backen Sie den Kuchen für 50-60 Minuten.
  8. Lassen Sie den Kuchen abkühlen.

Notizen

  • Verwenden Sie selbstgemachtes oder gekauftes Kürbispüree.
  • Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 25g
  • Natrium: 150mg
  • Fett: 18g
  • Gesättigtes Fett: 4g
  • Ungesättigtes Fett: 12g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 5g
  • Cholesterin: 40mg

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern