Laktosefreie Schokoladenkekse: 7 himmlisch gut

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Laktosefreie Schokoladenkekse

Wer sagt denn, dass man auf leckere Kekse verzichten muss, nur weil man keine Laktose verträgt? Ich sage: Niemals! Ich liebe Kekse, und Schokolade sowieso. Aber laktosefreie Alternativen zu finden, die *wirklich* schmecken, war lange Zeit eine echte Herausforderung. Entweder waren sie total trocken, oder schmeckten einfach nicht nach Schokolade. Kennst du das?

Deshalb habe ich so lange herumgetüftelt, bis ich endlich DAS Rezept für himmlische, laktosefreie Schokoladenkekse hatte! Und das Beste: Es ist super einfach! Wirklich, selbst Backmuffel kriegen das hin. Diese Kekse sind so saftig, so schokoladig – einfach zum Dahinschmelzen. Und das ganz ohne Bauchschmerzen, versprochen! Ich backe sie ständig, und meine Familie (die zum Glück keine Laktoseintoleranz hat) liebt sie genauso wie ich. Also, worauf wartest du noch? Lass uns zusammen diese *Laktosefreie Schokoladenkekse* zaubern!

Warum du diese Laktosefreie Schokoladenkekse lieben wirst

Einfach und schnell zubereitet

Glaub mir, du brauchst keine Stunden in der Küche stehen! Diese Kekse sind ratzfatz fertig – perfekt, wenn du spontan Lust auf was Süßes hast. Die Zubereitung ist kinderleicht, versprochen!

Intensiver Schokoladengeschmack

Schokolade pur! Durch den Kakao und – wenn du magst – laktosefreie Schokostückchen sind diese Kekse ein echtes Schokoladen-Highlight. Mein absoluter Geheimtipp: Eine Prise Chili für den extra Kick!

Perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz

Endlich Kekse genießen ohne Bauchweh! Diese laktosefreien Schokoladenkekse sind die perfekte Lösung für alle mit Laktoseintoleranz – und schmecken trotzdem einfach himmlisch. So kann jeder mitnaschen!

Zutaten für Laktosefreie Schokoladenkekse

Okay, los geht’s! Hier ist die Liste der Zutaten, die du für diese mega-leckeren Kekse brauchst. Keine Angst, ist alles easy zu bekommen. Das Wichtigste: Achte wirklich darauf, dass die Margarine laktosefrei ist, sonst macht das Ganze ja keinen Sinn, oder?

Hier die Zutaten:

  • 200g laktosefreie Margarine (ganz wichtig: schön weich, also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen!)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 großes Ei
  • 300g Mehl (Type 405 ist super)
  • 50g ungesüßtes Kakaopulver (für die extra Schoko-Power!)
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz (nicht vergessen, das macht den Unterschied!)

So bereitest du Laktosefreie Schokoladenkekse zu

Vorbereitung ist alles

Okay, bevor wir loslegen: Heiz deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist super wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen.

Vermischen der Zutaten für die Laktosefreie Schokoladenkekse

Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm dir eine große Schüssel und verrühre die weiche, laktosefreie Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker. Am besten geht das mit einem Handrührer, bis alles schön cremig ist. Dann kommt das Ei dazu und wird gut untergerührt. Achte darauf, dass sich alles gut verbindet!

Trockene und feuchte Zutaten vereinen

In einer zweiten Schüssel mischst du das Mehl, den Kakao, das Backpulver und die Prise Salz. Dann gibst du die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrührst alles zu einem Teig. Nicht zu lange rühren, nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Ein bisschen „Teig-Chaos“ ist erlaubt!

Kekse formen und backen

Jetzt formst du aus dem Teig kleine Kugeln (ungefähr so groß wie Walnüsse). Die legst du dann mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier. Ab in den Ofen damit! Die Kekse brauchen ca. 10-12 Minuten. Sie sollten noch leicht weich sein, wenn du sie rausholst. Keine Sorge, die härten beim Abkühlen noch aus!

Abkühlen lassen und genießen

Lass die Kekse auf dem Blech etwas abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Und dann: Genießen! Am besten schmecken sie natürlich noch warm…mmmh!

Laktosefreie Schokoladenkekse - detail 1

Tipps für perfekte Laktosefreie Schokoladenkekse

Der richtige Teig

Der Teig sollte schön geschmeidig sein, aber nicht zu klebrig. Wenn er zu feucht ist, einfach noch etwas Mehl dazugeben. Ist er zu trocken? Dann ein ganz kleines bisschen laktosefreie Milch oder Wasser.

Backzeit beachten

Die Backzeit ist entscheidend! Lieber etwas kürzer backen, als zu lange. Die Kekse sollen innen noch leicht weich sein, dann sind sie perfekt. Glaub mir, das macht den Unterschied!

Variationen für Laktosefreie Schokoladenkekse

Du willst es noch aufregender? Dann gib doch laktosefreie Schokostückchen, gehackte Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse passen super!) oder etwas Zimt in den Teig. Oder, mein persönlicher Favorit: Ein Hauch von Orangenabrieb! Mmmh, lecker!

Variationen für deine Laktosefreie Schokoladenkekse

Laktosefreie Schokoladenkekse mit Nüssen

Nüsse sind immer eine gute Idee, oder? Einfach ein paar gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse unter den Teig mischen. Das gibt einen tollen Crunch und extra Geschmack!

Laktosefreie Schokoladenkekse mit Gewürzen

Ein bisschen Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz – schon werden deine Schokokekse weihnachtlich! Aber auch eine Prise Chili passt super, wenn du es etwas feuriger magst. Probier’s aus!

Laktosefreie Schokoladenkekse mit Schokostückchen

Doppelte Schoko-Power? Ja, bitte! Laktosefreie Schokostückchen (gibt’s im Reformhaus oder online) machen diese Kekse noch unwiderstehlicher. Am besten die Zartbitter-Variante, das passt perfekt zum Kakao!

Laktosefreie Schokoladenkekse - detail 2

Aufbewahrung und Haltbarkeit der Laktosefreie Schokoladenkekse

Okay, du hast gebacken und genascht – und vielleicht sind sogar noch ein paar Kekse übrig (wenn du sie nicht alle schon verputzt hast, hihi!). Am besten bewahrst du die laktosefreien Schokoladenkekse in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und lecker. Aber mal ehrlich, so lange halten die bei uns nie!

Häufig gestellte Fragen zu Laktosefreie Schokoladenkekse

Kann ich auch andere Mehlsorten verwenden?

Klar, geht das! Wenn du zum Beispiel glutenfreie Kekse backen möchtest, kannst du das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte aber darauf, dass du vielleicht etwas mehr Flüssigkeit brauchst, da glutenfreies Mehl oft etwas trockener ist.

Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose halten sich die laktosefreien Schokoladenkekse etwa eine Woche. Aber seien wir ehrlich, meistens sind sie schon viel früher weggeknuspert! Am besten schmecken sie natürlich frisch, aber auch nach ein paar Tagen sind sie noch lecker.

Kann ich die Kekse auch einfrieren?

Ja, super Idee! Du kannst die gebackenen Kekse problemlos einfrieren. Einfach in einen Gefrierbeutel oder eine Dose geben und ab ins Gefrierfach. Bei Bedarf kannst du sie dann einfach rausholen und auftauen lassen. Schmecken fast wie frisch gebacken!

Welche Margarine ist am besten geeignet?

Es gibt mittlerweile echt viele gute laktosefreie Margarinen! Ich persönlich mag die von Alsan oder MinusL ganz gerne. Aber probier einfach mal aus, welche dir am besten schmeckt. Wichtig ist nur, dass sie wirklich laktosefrei ist, damit deine Schokoladenkekse auch wirklich laktosefrei sind!

Nährwertangaben für Laktosefreie Schokoladenkekse

Ganz wichtig: Die Nährwertangaben für diese laktosefreien Schokoladenkekse sind nur eine Schätzung! Das hängt nämlich total davon ab, welche Marken du für die Zutaten benutzt. Die genauen Werte können also variieren. Ich bin ja keine Ernährungswissenschaftlerin, sondern nur eine begeisterte Hobbybäckerin! Aber mal ehrlich, bei Keksen kommt es doch eh mehr auf den Genuss an, oder?

Laktosefreie Schokoladenkekse - detail 3

Teile deine Laktosefreie Schokoladenkekse mit uns!

So, jetzt bist du an der Reihe! Ich bin super gespannt, wie dir meine laktosefreien Schokoladenkekse geschmeckt haben. Hast du sie schon ausprobiert? Lass es mich unbedingt wissen!

Schreib mir doch einen Kommentar unter diesen Artikel! Wie fandest du das Rezept? Hast du vielleicht noch einen super Tipp oder eine eigene Variation? Ich freue mich riesig über dein Feedback! Und wenn du magst, zeig mir deine Kreationen doch auf Instagram oder Facebook – mit dem Hashtag #LaktosefreieSchokoladenkekse, damit ich sie auch finde. Ich bin schon total gespannt auf deine Fotos! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Laktosefreie Schokoladenkekse

Laktosefreie Schokoladenkekse: 7 himmlisch gut

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 27 Minuten
  • Ertrag: Ca. 24 Kekse
  • Kategorie: Kekse
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein einfaches Rezept für köstliche, laktosefreie Schokoladenkekse.


Zutaten

Skalieren
  • 200g laktosefreie Margarine
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 300g Mehl
  • 50g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Anleitungen

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Verrühre Margarine, Zucker und Vanillezucker.
  3. Gib das Ei hinzu und verrühre alles gut.
  4. Mische Mehl, Kakao, Backpulver und Salz.
  5. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles zu einem Teig.
  6. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf ein Backblech.
  7. Backe die Kekse für 10-12 Minuten.
  8. Lass die Kekse abkühlen.

Notizen

  • Für extra Schokoladengeschmack kannst du laktosefreie Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Die Kekse halten sich in einer Dose mehrere Tage frisch.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern