Leckerer Grünkohl Orzo Salat: Köstlich in 27 Minuten

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Leckerer Grünkohl Orzo Salat

Salate, Salate, Salate! Man kann sie einfach lieben, oder? Egal ob als Beilage, leichtes Mittagessen oder sogar als Hauptgericht – die Möglichkeiten sind endlos! Und genau deshalb bin ich so begeistert, Ihnen heute meinen leckeren Grünkohl Orzo Salat vorzustellen. Der ist nämlich nicht nur super sättigend, sondern auch noch richtig einfach und schnell zubereitet.

Ich muss gestehen, ich war früher kein riesiger Grünkohl-Fan. Aber dann, eines Tages, habe ich diesen Salat in einem kleinen Café entdeckt, und – wow! – seitdem bin ich total begeistert. Die Kombination aus dem leicht bitteren Grünkohl, der Süße der Cranberries und dem nussigen Geschmack der Walnüsse ist einfach unschlagbar. Und das Beste? Selbst Kochanfänger bekommen den Salat easy hin! Vertraut mir, ihr werdet ihn lieben!

Warum Sie diesen Leckeren Grünkohl Orzo Salat lieben werden

Schnelle und einfache Zubereitung von dem Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Dieser Salat ist in etwa 27 Minuten fertig. Perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss!

Der Leckere Grünkohl Orzo Salat ist voller Geschmack

Die Aromen sind einfach der Hammer! Der leicht erdige Grünkohl, die süßen Cranberries, die knackigen Walnüsse und der salzige Feta – eine Geschmacksexplosion, versprochen!

Leckerer Grünkohl Orzo Salat: Die Zutaten

Okay, Leute, hier kommt die Liste für unseren superleckeren Salat! Keine Angst, ist gar nicht so lang. Wichtig: Den Grünkohl schön fein hacken, die Walnüsse auch und den Feta am besten schon zerbröseln. Dann geht’s später schneller! Wir brauchen:

  • 200g Orzo Pasta
  • 200g Grünkohl, fein gehackt
  • 100g getrocknete Cranberries
  • 50g gehackte Walnüsse
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – nicht sparen!

So bereiten Sie den Leckeren Grünkohl Orzo Salat zu: Schritt-für-Schritt Anleitung

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Ich zeig euch, wie’s geht, Schritt für Schritt, damit euer Grünkohl Orzo Salat perfekt wird. Versprochen! Einfach mitmachen, und schon bald könnt ihr diesen leckeren Salat genießen. Los geht’s!

Orzo kochen für den Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Als Erstes kümmern wir uns um die Orzo Pasta. Am besten nach Packungsanweisung kochen, aber achtet darauf, dass sie schön al dente ist. Nicht zu weich, sonst wird der Salat matschig!

Grünkohl vorbereiten für den Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Jetzt kommt der Grünkohl. Gebt den fein gehackten Grünkohl in eine Schüssel und massiert ihn mit Olivenöl. Ja, richtig gelesen: massieren! Das macht ihn weicher und leichter verdaulich. Vertraut mir, das ist wichtig für die Textur des Salats!

Leckerer Grünkohl Orzo Salat - detail 1

Salat zusammenstellen für den Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Die gekochte Orzo, den massierten Grünkohl, die Cranberries, Walnüsse und den Feta in einer großen Schüssel vermischen. Sieht schon gut aus, oder?

Dressing zubereiten und hinzufügen für den Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Für das Dressing Zitronensaft, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Dann über den Salat geben und gut vermischen. Fertig!

Leckerer Grünkohl Orzo Salat - detail 2

Tipps für den perfekten Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Okay, Leute, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit euer Grünkohl Orzo Salat *wirklich* perfekt wird! Das Wichtigste: Lasst den Salat vor dem Servieren ein bisschen ziehen. So richtig mit allem Drum und Dran. Am besten so ’ne halbe Stunde. Dann vermischen sich die Aromen nämlich perfekt. Und keine Sorge, der Grünkohl wird dadurch noch zarter! Glaubt mir, das macht einen riesigen Unterschied! Und probiert mal, einen Spritzer Balsamico-Essig dazuzugeben – wow, das gibt dem Ganzen nochmal so einen extra Kick!

Leckerer Grünkohl Orzo Salat: Variationsideen

Na, Lust auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Dieser Grünkohl Orzo Salat ist super flexibel. Ihr könnt ihn ganz einfach an euren Geschmack anpassen. Statt Walnüssen gehen auch Mandeln oder Haselnüsse. Oder wie wär’s mit Ziegenkäse statt Feta? Himmlisch! Und statt Cranberries könnt ihr getrocknete Aprikosen oder Datteln nehmen. Hauptsache, es schmeckt! Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Minze machen sich auch super im Salat. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Servierempfehlungen für Ihren Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Dieser Salat ist so vielseitig! Ich esse ihn total gerne einfach so, als leichtes Mittagessen. Aber er passt auch super zu Gegrilltem – Hähnchen, Fisch, was auch immer euer Herz begehrt! Oder wie wär’s als Beilage zu einem vegetarischen Hauptgericht? Zum Beispiel zu gefüllten Paprika oder einem leckeren Linsenbraten. Mmmh, einfach köstlich!

Lagerung und Aufwärmen von dem Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Habt ihr was übrig? Kein Problem! Der Salat schmeckt nämlich auch am nächsten Tag noch super! Einfach in einen luftdichten Behälter packen und ab in den Kühlschrank damit. Hält sich da locker ein paar Tage. Aufwärmen ist eigentlich nicht nötig, schmeckt kalt nämlich am besten. Aber wenn ihr ihn unbedingt warm haben wollt, kurz in die Mikrowelle – aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird der Grünkohl matschig!

Häufig gestellte Fragen zum Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Kann ich den Leckeren Grünkohl Orzo Salat im Voraus zubereiten?

Klar, das ist sogar ’ne super Idee! Der Salat schmeckt ja, wie gesagt, am besten, wenn er ein bisschen durchgezogen ist. Also, einfach zubereiten und ab in den Kühlschrank damit! Hält sich da prima.

Kann ich Zutaten in dem Leckeren Grünkohl Orzo Salat ersetzen?

Absolut! Seid kreativ! Keine Cranberries da? Nehmt Rosinen! Kein Feta-Fan? Ziegenkäse geht auch super. Oder lasst den Käse einfach ganz weg, wenn ihr’s vegan wollt. Ist doch euer Salat!

Ist der Leckere Grünkohl Orzo Salat gesund?

Na klar! Grünkohl ist ja sowieso ein Superfood, und Orzo ist auch nicht ohne. Dazu noch die Nüsse und Cranberries – voller Vitamine und Ballaststoffe! Also, guten Appetit und keine schlechtes Gewissen! Mehr Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Grünkohl finden Sie hier.

Leckerer Grünkohl Orzo Salat - detail 3

Nährwertangaben für den Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Okay, Leute, hier kommt der Disclaimer: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen! Je nachdem, welche Marken ihr verwendet und wie genau ihr abmesst, können die Werte variieren. Also, bitte nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt! Ich gebe mein Bestes, aber eine Garantie kann ich natürlich nicht geben. 😉

Teilen Sie Ihren Leckeren Grünkohl Orzo Salat

Und jetzt seid ihr dran! Probiert den Salat aus, lasst mir einen Kommentar da, wie er euch geschmeckt hat, und teilt das Rezept mit euren Freunden! Ich freu mich drauf! Mehr leckere Rezepte finden Sie auf unserer Seite.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Leckerer Grünkohl Orzo Salat

Leckerer Grünkohl Orzo Salat: Köstlich in 27 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 27 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Salat
  • Methode: Kochen
  • Küche: Mediterran
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Ein herzhafter und sättigender Grünkohl Orzo Salat, perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen.


Zutaten

Skalieren
  • 200g Orzo Pasta
  • 200g Grünkohl, fein gehackt
  • 100g getrocknete Cranberries
  • 50g gehackte Walnüsse
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Orzo nach Packungsanweisung kochen.
  2. Grünkohl in einer Schüssel mit Olivenöl massieren, bis er weich ist.
  3. Gekochte Orzo, Grünkohl, Cranberries, Walnüsse und Feta in einer großen Schüssel vermischen.
  4. Zitronensaft, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben.
  5. Gut vermischen und servieren.

Notizen

  • Für eine vegane Option Feta-Käse weglassen.
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren etwas Zeit zum Durchziehen hat.
  • Du kannst andere Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 15g
  • Natrium: 200mg
  • Fett: 18g
  • Gesättigtes Fett: 5g
  • Ungesättigtes Fett: 12g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 10g
  • Cholesterin: 20mg

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern