Oh, ich liebe die mediterrane Küche! Alles ist so frisch, so lebendig und voller Geschmack. Und das Beste: Es ist total unkompliziert! Wenn ich an einem stressigen Abend nach Hause komme und keine Lust habe, stundenlang in der Küche zu stehen, dann ist meine Mediterrane Hähnchen-Pfanne die Rettung.
Es ist wirklich ein Blitzrezept – gesund, lecker und macht kaum Arbeit. Ich habe das Rezept vor ein paar Jahren entdeckt, als ich nach schnellen Gerichten gesucht habe, die auch meinen Kindern schmecken. Und was soll ich sagen? Es ist ein Volltreffer! Seitdem gibt es die Mediterrane Hähnchen-Pfanne regelmäßig bei uns. Glaub mir, du wirst es lieben!
Warum Sie diese Mediterrane Hähnchen-Pfanne lieben werden
Schnell und Einfach
Ehrlich, die Zubereitung ist ein Kinderspiel! Du schnippelst ein bisschen Gemüse, würfelst das Hähnchen und schon geht’s los. Keine komplizierten Techniken, kein stundenlanges Köcheln – einfach, schnell, lecker!
Voller Mediterraner Aromen
Oh, diese Aromen! Die Kombination aus saftigem Hähnchen, sonnengereiften Tomaten, herzhaften Oliven und duftenden Kräutern ist einfach unschlagbar. Ein Hauch von Urlaub für deinen Gaumen, versprochen!
Gesund und Ausgewogen
Du willst was Leckeres, aber trotzdem auf deine Ernährung achten? Kein Problem! Die Mediterrane Hähnchen-Pfanne ist voll mit magerem Protein und frischem Gemüse – eine perfekte Mahlzeit für jeden Tag.
Vielseitig Anzupassen
Du hast noch Zucchini im Kühlschrank? Oder lieber Paprika in Grün? Kein Problem! Die Mediterrane Hähnchen-Pfanne ist super flexibel. Einfach das Gemüse deiner Wahl dazugeben und schon hast du eine neue Variante gezaubert!
Zutaten für Ihre Mediterrane Hähnchen-Pfanne
Okay, los geht’s! Hier ist alles, was du für diese unglaublich leckere Mediterrane Hähnchen-Pfanne brauchst. Keine Sorge, die meisten Sachen hast du wahrscheinlich eh schon da! Ich versuche immer, alles so genau wie möglich anzugeben, damit’s auch wirklich klappt. Also, hier die Liste:
- 500g gewürfelte Hähnchenbrust – am besten in mundgerechte Stücke!
- 1 gehackte Zwiebel – ich nehm meistens eine gelbe, aber rot geht auch!
- 2 gehackte Knoblauchzehen – Knoblauch muss sein, oder?
- 1 gewürfelte rote Paprika – für die Farbe!
- 1 gewürfelte gelbe Paprika – noch mehr Farbe, noch mehr Vitamine!
- 200g halbierte Kirschtomaten – die geben so eine schöne Süße!
- 100g halbierte Oliven – Kalamata sind meine Favoriten!
- 2 EL Olivenöl – natürlich extra vergine, ist ja klar!
- 1 TL getrockneter Oregano – das darf auf keinen Fall fehlen!
- ½ TL getrockneter Thymian – gibt so einen schönen, erdigen Geschmack!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – nicht zu sparsam sein!
- Frischer Basilikum zum Garnieren – macht das Ganze einfach perfekt!
So bereiten Sie die Mediterrane Hähnchen-Pfanne zu
Okay, jetzt kommt der spaßige Teil – das Kochen! Keine Angst, es ist wirklich super easy. Einfach Schritt für Schritt folgen, und schon bald duftet es in deiner Küche herrlich mediterran! Wichtig: Lies dir die Anleitung einmal komplett durch, bevor du loslegst, dann kann nix schiefgehen!
Hähnchen Anbraten
Zuerst die Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen – das ist wichtig, damit das Hähnchen schön braun wird! Dann das Olivenöl rein und die gewürfelte Hähnchenbrust dazugeben. Gut anbraten, bis sie rundherum gar ist. Keine Sorge, wenn’s ein bisschen brutzelt und zischt, das muss so! Dann das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.
Gemüse Dünsten
Jetzt kommt das Gemüse in die Pfanne! Zuerst die gehackte Zwiebel und den Knoblauch andünsten, bis sie weich und glasig sind. Dann die gewürfelte Paprika dazugeben und mitbraten, bis sie ein bisschen weicher wird. Zum Schluss die halbierten Kirschtomaten rein und kurz mitköcheln lassen, bis sie leicht aufplatzen – mmmh, das riecht schon so gut!
Aromen Vereinen
Jetzt kommt alles zusammen! Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne zum Gemüse geben. Dann die halbierten Oliven, den getrockneten Oregano und Thymian dazugeben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lass das Ganze noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen so richtig schön verbinden können!
Servieren
Fast geschafft! Die Mediterrane Hähnchen-Pfanne auf Tellern anrichten und mit frischem Basilikum garnieren – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch super! Und jetzt: Genießen!
Tipps für die Perfekte Mediterrane Hähnchen-Pfanne
Okay, du hast jetzt das Grundrezept drauf, super! Aber wie bei jedem Gericht gibt’s ein paar Tricks, mit denen deine Mediterrane Hähnchen-Pfanne einfach *noch* besser wird. Vertrau mir, diese Kleinigkeiten machen einen großen Unterschied!
Wichtig: Die Pfanne nicht überladen! Lieber in zwei Portionen anbraten, sonst wird das Hähnchen nicht richtig braun, sondern eher gekocht. Und frische Kräuter sind natürlich immer besser als getrocknete, wenn du welche da hast. Aber keine Panik, wenn nicht, das Rezept klappt auch mit getrockneten super. Und ganz wichtig: Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Jeder hat einen anderen Geschmack, also probier und würz so, wie es dir am besten schmeckt!
Variationen der Mediterranen Hähnchen-Pfanne
Du willst ein bisschen Abwechslung in deine Mediterrane Hähnchen-Pfanne bringen? Kein Problem, da gibt’s unzählige Möglichkeiten! Das ist ja das Schöne an diesem Rezept: Es ist so wandelbar!
Probier doch mal, anderes Gemüse dazuzugeben! Zucchini oder Auberginen passen super dazu. Oder wie wär’s mit ein paar frischen Kräutern? Rosmarin oder Salbei geben dem Ganzen eine ganz besondere Note. Und wenn du’s ein bisschen edler magst, kannst du kurz vor Schluss einen Schuss Weißwein dazugeben – wow, das macht echt was her! Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst wird’s zu flüssig! Experimentier einfach ein bisschen rum, du wirst sehen, es macht Spaß!
Servier Vorschläge für Ihre Mediterrane Hähnchen-Pfanne
So, die Mediterrane Hähnchen-Pfanne ist fertig, aber was servierst du dazu? Keine Sorge, da gibt’s viele leckere Optionen! Reis passt immer super, oder wie wär’s mit Nudeln? Ein knuspriges Brot zum Dippen der leckeren Soße ist auch eine tolle Idee! Und ein frischer Salat dazu macht das Ganze perfekt!
Aufbewahrung und Aufwärmen der Mediterranen Hähnchen-Pfanne
Du hast noch was von der leckeren Mediterranen Hähnchen-Pfanne übrig? Super! Einfach in einen luftdichten Behälter füllen und ab in den Kühlschrank. Hält sich da locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen entweder in der Mikrowelle oder in der Pfanne – aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird das Hähnchen trocken!
Häufig gestellte Fragen zur Mediterranen Hähnchen-Pfanne
Ich weiß, beim Kochen kommen immer Fragen auf! Deshalb hab ich hier mal die häufigsten Fragen zur meiner Mediterranen Hähnchen-Pfanne für dich beantwortet. Wenn du noch andere Fragen hast, schreib sie mir einfach in die Kommentare!
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Na klar! Sei kreativ! Wenn du keine Paprika magst, lass sie weg oder nimm Zucchini, Auberginen, Champignons – was dein Kühlschrank so hergibt! Hauptsache, es schmeckt dir! Denk dran, die Garzeit kann sich je nach Gemüsesorte ändern, also behalte es im Auge.
Wie lange ist die Hähnchen-Pfanne haltbar?
Also, im Kühlschrank hält sich die Mediterrane Hähnchen-Pfanne gut 2-3 Tage. Wichtig ist, dass du sie schnell abkühlst und in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist sie meistens schon am nächsten Tag weggeputzt!
Kann ich die Hähnchen-Pfanne vorbereiten?
Ja, super Idee! Du kannst das Gemüse schon am Vortag schnippeln und das Hähnchen würfeln. Dann geht’s am nächsten Tag noch schneller! Oder du bereitest die ganze Pfanne zu und wärmst sie dann auf. Schmeckt fast noch besser, wenn alles schön durchgezogen ist!
Disclaimer zur Mediterranen Hähnchen-Pfanne
Kurzer Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Ich gebe hier keine Garantie für absolute Genauigkeit, okay?
Probieren Sie diese Mediterrane Hähnchen-Pfanne noch heute!
Worauf wartest du noch? Ran an die Pfanne und losgekocht! Und wenn sie dir schmeckt, lass mir doch einen Kommentar da oder gib dem Rezept eine Bewertung – ich freu mich drauf!

Mediterrane Hähnchen-Pfanne: In 30 Min. unwiderstehlich
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Pfanne
- Küche: Mediterran
Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Rezept für eine köstliche mediterrane Hähnchen-Pfanne.
Zutaten
- 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 100g Oliven, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Anleitungen
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie das Hähnchen hinzu und braten Sie es an, bis es gar ist. Nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
- Geben Sie Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie weich sind.
- Fügen Sie Paprika und Kirschtomaten hinzu und kochen Sie sie, bis sie weich sind.
- Geben Sie Oliven, Oregano und Thymian hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fügen Sie das Hähnchen wieder in die Pfanne.
- Alles gut vermischen und erhitzen.
- Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Notizen
- Servieren Sie die Hähnchen-Pfanne mit Reis, Nudeln oder Brot.
- Sie können auch anderes Gemüse hinzufügen, wie Zucchini oder Auberginen.