Wer kann schon „Nein“ zu einem Mini-Dessert sagen, oder? Ich meine, mal ehrlich! Und jetzt, wo veganes Backen so richtig durchstartet (yeah!), und der Herbst vor der Tür steht… plus, wir sind mitten in der Kürbis-Gewürz-Hysterie… da musste einfach was Passendes her!
Also, tadaaa! Hier kommen meine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen! Die sind nicht nur superlecker und sowas von einfach zu machen, sondern eben auch noch vegan. Und trust me, niemand wird merken, dass da keine tierischen Produkte drin sind. Versprochen! Ich backe die schon seit Jahren, und jedes Mal sind sie der absolute Renner. Glaubt’s mir einfach: Diese kleinen Dinger sind der Hit für jede Party, jedes Kaffeekränzchen oder einfach nur so, wenn dich der kleine Hunger packt.
Warum Du Diese Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Lieben Wirst
Okay, mal Butter bei die Fische, warum sind diese kleinen Kürbis-Käsekuchen so genial? Hier sind ein paar Gründe:
- Sie sind komplett vegan! Also, perfekt für alle mit tierischen Unverträglichkeiten oder die einfach tierleidfrei genießen wollen.
- Mega einfach zu machen. Echt jetzt, kein Hexenwerk!
- Der perfekte Herbst-Snack! Kürbis geht doch immer, oder?
- Dieser unvergleichliche Kürbisgeschmack… hach! Einfach zum Dahinschmelzen.
- Ideal für Partys! Kleine Häppchen, die garantiert weggehen wie warme Semmeln.
Zutaten für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
So, jetzt aber ran an die Zutaten! Hier ist, was du für meine genialen Mini Vegane Kürbis Käsekuchen brauchst:
- 200g vegane Kekse (Ich nehm‘ am liebsten die von Oreo, aber andere tun’s auch!)
- 80g geschmolzene vegane Butter (z.B. Alsan – die find ich super!)
- 400g cremige vegane Frischkäsealternative (Ich schwör auf Simply V, die ist so schön fluffig!)
- 200g Kürbispüree (entweder gekauft oder selbstgemacht. Selbstgemacht ist natürlich der Knaller! Einfach Hokkaido-Kürbis weichkochen oder backen und dann pürieren.)
- 100g Zucker (fein, damit er sich gut auflöst)
- 1 TL Kürbiskuchengewürz (Fertig gemischt oder selbstgemacht. Wenn du’s selbst machst: Misch einfach Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken!)
- 1/2 TL Vanilleextrakt (reines Extrakt, kein Aroma!)
- Vegane Schlagsahne (optional, zum Garnieren. Schlagfix ist da mein Favorit!)
So Bereitest Du Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Zu: Schritt-Für-Schritt-Anleitung
Okay, jetzt wird’s ernst! Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen auch wirklich gelingen. Keine Panik, ist echt easy! Wichtig: Denk dran, den Ofen schon mal auf 175°C vorzuheizen, damit er schön warm ist, wenn die kleinen Dinger rein müssen!
Keksboden für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Zubereiten
Zuerst kümmern wir uns um den Boden. Die Kekse müssen zu Krümeln werden! Entweder in einen Gefrierbeutel packen und mit dem Nudelholz draufhauen, oder (was ich bevorzuge) in der Küchenmaschine zerkleinern. Dann die geschmolzene vegane Butter dazugeben und gut vermischen. Jetzt verteilst du die Keksbrösel in Mini-Muffinförmchen (am besten aus Papier, dann kriegst du sie später leichter raus) und drückst sie fest. Und jetzt ab in den Kühlschrank damit, damit der Boden fest wird!
Kürbis-Frischkäse-Füllung für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Herstellen
Während der Boden chillt, machen wir die Füllung! Die vegane Frischkäsealternative, das Kürbispüree, den Zucker, das Kürbiskuchengewürz und den Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und verrühren, bis alles schön glatt ist. Keine Klümpchen, bitte! Das ist echt wichtig, sonst wird’s nix mit dem cremigen Käsekuchenfeeling. Wenn die Füllung zu fest ist, einfach einen Schuss pflanzliche Milch dazugeben.
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Backen
Jetzt die Füllung auf die Keksböden verteilen. Nicht zu voll machen, sonst läuft’s über! Ab damit in den vorgeheizten Ofen und ca. 20-25 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind und in der Mitte noch ein bisschen wackeln. Ja, wirklich! Das ist gut so!
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Kühlen und Servieren
Die Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Dann ab in den Kühlschrank, für mindestens 2 Stunden. Am besten über Nacht, dann schmecken sie noch besser! Vor dem Servieren kannst du sie noch mit veganer Schlagsahne und einem Hauch Kürbiskuchengewürz verzieren. Fertig! Lass es dir schmecken!
Tipps für Perfekte Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Okay, du willst also, dass deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen der absolute Knaller werden? Kein Problem, ich hab da ein paar Tricks auf Lager, die ich dir natürlich nicht vorenthalten will!
- Zimmertemperatur ist Trumpf! Die vegane Frischkäsealternative sollte unbedingt Zimmertemperatur haben, bevor du sie verarbeitest. Sonst gibt’s Klümpchen, und das wollen wir ja nicht, oder?
- Nicht zu lange backen! Lieber ein bisschen zu kurz als zu lang. Die kleinen Dinger sollen in der Mitte noch leicht wackeln, wenn du sie aus dem Ofen holst. Sonst werden sie trocken, und das wäre ja schade drum.
- Vegane Butter ist nicht gleich vegane Butter! Achte auf eine gute Qualität. Die von Alsan find ich, wie gesagt, super, aber probier einfach mal ein bisschen rum, bis du deine Lieblingsmarke gefunden hast.
- Selbstgemachtes Kürbispüree ist der Wahnsinn! Wenn du die Zeit hast, mach das Püree selbst. Schmeckt tausendmal besser als das Zeug aus der Dose! Einfach Kürbis weichkochen oder backen und dann pürieren. Und wenn du’s ganz fancy magst, kannst du den Kürbis vorher noch mit ein bisschen Ahornsirup beträufeln und im Ofen karamellisieren lassen. Wow!
Variationen für Deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Du willst ein bisschen Abwechslung in deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen bringen? Kein Problem, da geht noch was! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept ein bisschen aufpeppen kannst:
- Mehr Würze, bitte! Statt nur Kürbiskuchengewürz kannst du auch noch einen Hauch Ingwer oder Muskatnuss dazugeben. Oder beides!
- Schokolade geht immer! Einfach ein paar vegane Schokochips in die Füllung geben. Mmmh!
- Anderer Boden, andere Welt! Statt veganen Keksen kannst du auch vegane Spekulatius oder Lebkuchen nehmen. Passt super zum Kürbis!
- Pekan-Topping für Angeber! Gehackte Pekannüsse mit Ahornsirup mischen und vor dem Backen auf die Käsekuchen streuen. Mega lecker!
Fragen und Antworten zu Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Na, brennen dir noch ein paar Fragen unter den Nägeln? Kein Problem, ich hab die Antworten für dich!
Kann ich einen anderen Süßstoff verwenden?
Klar, kein Problem! Statt Zucker kannst du auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Erythrit nehmen. Aber Achtung: Die Menge musst du eventuell anpassen, weil die Süßkraft unterschiedlich ist. Am besten erstmal weniger nehmen und dann probieren!
Kann ich die Mini Vegane Kürbis Käsekuchen vorbereiten?
Aber hallo! Die sind perfekt zum Vorbereiten! Du kannst sie locker 1-2 Tage vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren. Dann sind sie sogar noch leckerer, weil die Aromen so richtig durchziehen können.
Wie lange halten die sich?
Im Kühlschrank halten die kleinen Dinger ca. 3-4 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie!
Kann ich die auch einfrieren?
Ja, das geht auch! Am besten einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel geben. Im Gefrierschrank halten sie sich ca. 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank legen.
Was kann ich statt Kürbiskuchengewürz nehmen?
Kein Kürbiskuchengewürz da? Kein Problem! Misch einfach Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken. So Pi mal Daumen, nach Gefühl. Hauptsache, es schmeckt!
Aufbewahrungshinweise für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Okay, du hast Mini Vegane Kürbis Käsekuchen übrig? Wow, Respekt! Aber kein Problem, die lassen sich super aufbewahren. Einfach in eine luftdichte Dose packen und ab in den Kühlschrank damit. Da halten die sich locker 3 Tage. Aufwärmen ist nicht nötig, die schmecken kalt am besten! Aber pssst: So lange halten die bei uns nie durch, die sind einfach zu lecker!
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Nur mal so zur Info: Die Nährwertangaben für meine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen sind natürlich nur Richtwerte. Das hängt ja alles davon ab, welche Zutaten und Marken du genau verwendest. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen!
Teile Deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Kreationen
Und jetzt du! Habt ihr die Mini Vegane Kürbis Käsekuchen ausprobiert? Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt, wie sie geworden sind! Oder habt ihr vielleicht sogar noch eigene Variationen ausprobiert? Teilt eure Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #VeganerKürbisKäsekuchen – ich bin schon total gespannt!
Drucken
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: 4 Geniale Tipps
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 12 Mini-Käsekuchen 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Köstliche Mini Vegane Kürbis Käsekuchen, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 200g Vegane Kekse
- 80g Vegane Butter, geschmolzen
- 400g Vegane Frischkäsealternative
- 200g Kürbispüree
- 100g Zucker
- 1 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Vegane Schlagsahne (optional)
Anleitungen
- Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen.
- In Mini-Muffinförmchen drücken und fest werden lassen.
- Frischkäsealternative, Kürbispüree, Zucker, Gewürz und Vanilleextrakt verrühren.
- Auf die Keksböden verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 20-25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit veganer Schlagsahne servieren.
Notizen
- Für einen intensiveren Geschmack mehr Kürbiskuchengewürz verwenden.
- Die Käsekuchen können im Kühlschrank aufbewahrt werden.