Pilze vom Grill? Oh ja, unbedingt! Ich mein, wer sagt denn, dass auf den Grill immer nur Fleisch muss? Diese Pilzspieße mit Kräutern und Marinade sind der absolute Knaller – so einfach, so lecker und mega vielseitig. Egal, ob als Beilage oder als Hauptgang für alle, die’s vegetarisch mögen, die rocken einfach!
Ich hab das Rezept eigentlich durch Zufall entdeckt, als ich mal wieder was Neues ausprobieren wollte. Und was soll ich sagen? Seitdem gibt’s die bei uns ständig! Das Beste: Die sind super schnell gemacht und schmecken einfach jedem. Die Kräuter und die Marinade machen’s einfach! Und das Aroma, wenn die auf dem Grill brutzeln… hach, einfach herrlich!
Warum Sie dieses Rezept für Pilzspieße mit Kräutern und Marinade lieben werden
Glaubt mir, diese Pilzspieße werden eure neue Lieblings Grillbeilage! Warum? Hier sind die besten Gründe:
Schnell und einfach
Keine Ewigkeit in der Küche! In weniger als einer halben Stunde stehen die Dinger auf dem Tisch. Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss, oder?
Voller Geschmack
Die Kräuter, der Knoblauch, der Zitronensaft… Wow! Diese Marinade ist einfach der Hammer! Jeder Bissen ist ein kleines Geschmacksfeuerwerk, versprochen!
Vielseitig
Ob zum Grillen, als Beilage zum Salat oder einfach so zum Snacken – diese Spieße passen einfach immer! Und man kann sie so einfach variieren!
Vegetarisch
Für alle, die kein Fleisch essen, sind diese Spieße ein absolutes Muss! Aber auch Fleischesser werden sie lieben, wetten?
Zutaten für Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
Okay, Leute, hier kommt die Liste für unsere superleckeren Pilzspieße. Keine Angst, ist nicht viel! Ihr braucht:
- 500g gemischte Pilze (ich nehm am liebsten Champignons, Kräuterseitlinge und Shiitake – aber da könnt ihr ganz nach eurem Geschmack gehen!)
- 4 EL Olivenöl (das gute, versteht sich!)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst (Knoblauch muss sein, oder?)
- 2 EL frische Kräuter, gehackt (Petersilie, Thymian, Rosmarin – was euer Garten so hergibt!)
- 1 EL Zitronensaft (macht’s schön frisch!)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack (klar, ne?)
- Holzspieße (die vorher in Wasser eingelegt werden müssen, sonst verbrennen die!)
So bereiten Sie Pilzspieße mit Kräutern und Marinade zu
Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Schritt für Schritt zu den besten Pilzspießen ever!
Vorbereitung der Holzspieße
Ganz wichtig: Die Holzspieße müssen erstmal baden gehen! Also, ab in eine Schüssel mit Wasser und für ca. 30 Minuten einweichen lassen. Sonst fackeln die euch auf dem Grill ab, und das wollen wir ja nicht, oder?
Pilze vorbereiten
Die Pilze putzen, klar. Je nachdem, wie groß die sind, halbiert oder viertelt ihr sie. Ich mag’s, wenn die Stücke nicht zu klein sind, damit man auch was zum Beißen hat. Aber das ist Geschmackssache, ne?
Marinade für Pilzspieße mit Kräutern und Marinade zubereiten
Jetzt kommt der Clou: Die Marinade! Olivenöl, Knoblauch (nicht sparen!), Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und ordentlich verrühren. Mmmh, riecht das gut, oder?
Pilze marinieren
Die Pilze in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle schön bedeckt sind. Dann heißt es: Warten! Mindestens 30 Minuten sollten die Pilze in der Marinade ziehen – je länger, desto besser, trust me! So nehmen die den Geschmack richtig auf.
Pilzspieße stecken
Jetzt die marinierten Pilze auf die Spieße stecken. Nicht zu voll, damit die Pilze auch alle schön durchgaren können. Und nicht zu leer, soll ja auch was hermachen, oder?
Pilzspieße grillen
Ab auf den Grill damit! Oder in eine Grillpfanne, geht auch. Die Spieße ca. 8-10 Minuten grillen, dabei immer wieder wenden, damit sie von allen Seiten schön braun werden. Achtung, nicht zu heiß, sonst verbrennen die! Die sollen ja saftig bleiben. Und dann: Genießen!
Tipps für die perfekten Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
Okay, ihr Lieben, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit eure Pilzspieße einfach unschlagbar werden! Denn nur lecker ist ja langweilig, oder?
Die richtige Pilzsorte wählen
Klar, Champignons gehen immer. Aber hey, traut euch was! Kräuterseitlinge sind der Knaller, weil die so schön fleischig sind. Shiitake bringt ’ne tolle Würze rein. Und ’n paar Pfifferlinge dazwischen? Wow! Einfach ’ne bunte Mischung machen, das Auge isst ja mit!
Marinierzeit optimieren
Ich sag’s ja immer wieder: Zeit ist Geschmack! Also, lasst die Pilze ruhig länger in der Marinade ziehen. ‚Ne Stunde? Super! Über Nacht im Kühlschrank? Noch besser! So saugen die sich richtig voll und werden super aromatisch. Aber Achtung: Nicht zu lange, sonst werden die matschig!
Grilltemperatur beachten
Das A und O beim Grillen ist die Temperatur! Nicht zu heiß, sonst verbrennen die Pilze außen und sind innen noch roh. Lieber etwas niedriger und dafür länger grillen, dann werden die schön saftig und zart. Und immer schön wenden, nicht vergessen!
Varianten für Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Diese Pilzspieße sind super wandelbar. Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr das Rezept noch aufpeppen könnt:
Gemüse hinzufügen
Paprika, Zwiebeln, Zucchini… alles, was der Kühlschrank so hergibt! Einfach in mundgerechte Stücke schneiden und mit auf die Spieße stecken. Gibt ’ne tolle Farbe und noch mehr Geschmack!
Schärfe hinzufügen
Wer’s gerne scharf mag, kann einfach ’ne Prise Chili oder Cayennepfeffer in die Marinade geben. Aber Vorsicht, nicht übertreiben, sonst brennt’s!
Andere Kräuter verwenden
Petersilie, Thymian und Rosmarin sind zwar super, aber es gibt ja noch so viele andere tolle Kräuter! Oregano, Salbei… Probiert einfach aus, was euch schmeckt!
Servier Vorschläge für Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
So, die Spieße sind fertig, aber was gibt’s dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen!
Beilagen
Ein knuspriges Baguette zum Dippen in die leckere Marinade? Unbedingt! Oder ein frischer Salat mit leichtem Dressing? Passt perfekt! Und gegrilltes Gemüse macht das Ganze zu ’ner richtigen Grillparty!
Dips
Aioli ist immer ’ne gute Idee, oder? Oder wie wär’s mit Tzatziki, das ist so schön erfrischend! Und ’n Joghurt-Kräuter-Dip ist auch superlecker und passt toll zu den Pilzen. Mmmh!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
Mal ehrlich, bleiben von diesen leckeren Spießen überhaupt Reste übrig? Falls doch, kein Problem, die schmecken auch am nächsten Tag noch!
Aufbewahrung
Die übrigen Spieße einfach in eine luftdichte Dose packen und ab damit in den Kühlschrank. So halten die sich locker noch ein, zwei Tage.
Wiederaufwärmen
Zum Aufwärmen gibt’s mehrere Möglichkeiten: In der Pfanne kurz anbraten, im Ofen bei niedriger Temperatur warm machen oder – wenn’s schnell gehen muss – kurz in die Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden die trocken!
Häufig gestellte Fragen zu Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, ich hab die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinen leckeren Pilzspießen:
Kann ich die Spieße auch im Ofen zubereiten?
Klar, das geht auch! Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder ihr keinen Grill habt, einfach die Spieße bei 200°C für 15-20 Minuten in den Ofen schieben. Aber Achtung, die werden dann nicht so rauchig wie vom Grill, ne?
Welche Pilzsorten eignen sich am besten?
Also, ich nehm am liebsten Champignons, Kräuterseitlinge und Shiitake. Aber da könnt ihr ganz nach eurem Geschmack gehen! Austernpilze sind auch super, oder ’n paar Pfifferlinge, wenn ihr welche findet. Hauptsache, es schmeckt!
Kann ich die Marinade vorbereiten?
Na klar! Die Marinade könnt ihr super easy schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So zieht die richtig durch und die Pilzspieße mit Kräutern werden noch aromatischer! Aber nicht vergessen, die Pilze erst kurz vor dem Grillen marinieren, sonst werden die zu weich.
Nährwertangaben für Pilzspieße mit Kräutern und Marinade
So, ihr Lieben, jetzt kommt der Disclaimer: Die Nährwertangaben sind natürlich nur ’ne grobe Schätzung, ne? Hängt ja immer davon ab, welche Pilze ihr genau nehmt, welches Öl und wie viel Salz ihr so reinhaut. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?
Jetzt sind Sie dran!
So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert die Pilzspieße mit Kräutern und Marinade unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Hinterlasst mir einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin gespannt!
Drucken
Pilzspieße: 30 Min. zum Glück mit Kräutern und Marinade
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Grillen
- Methode: Grillen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Leckere Pilzspieße mit Kräutern mariniert und gegrillt.
Zutaten
- 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL frische Kräuter, gehackt (z.B. Petersilie, Thymian, Rosmarin)
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Holzspieße
Anleitungen
- Holzspieße ca. 30 Minuten in Wasser einweichen.
- Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Kräuter und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pilze in die Marinade geben und gut vermengen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Pilze auf die Spieße stecken.
- Spieße auf dem Grill oder in einer Grillpfanne ca. 8-10 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden, bis sie gar sind.
Notizen
- Die Spieße können auch im Ofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten gebacken werden.
- Servieren Sie die Spieße mit Baguette oder Salat.