Boah, ich liebe ja meinen Airfryer! Echt, das Ding ist Gold wert. Und wisst ihr was? Ich hab‘ da neulich was total Geniales mitgemacht: super einfache, mega knusprige Reis-Frikadellen aus der Airfryer! Ja, wirklich!
Ich war eigentlich nur auf der Suche nach ’ner Möglichkeit, meinen übrigen Reis vom Vortag zu verwerten. Und dann bin ich über dieses Rezept gestolpert. Und Leute, ich sag’s euch, seitdem gibt’s bei uns ständig Reis-Frikadellen! Die gehen so fix, sind so lecker knusprig und die ganze Familie liebt sie. Das ist doch mal was, oder?
Probiert’s unbedingt aus, ihr werdet es nicht bereuen!
Warum Du Diese Reis-Frikadellen aus der Airfryer Lieben Wirst
Okay, mal ehrlich, wer mag keine schnellen und einfachen Rezepte? Und diese Reis-Frikadellen sind einfach unschlagbar! Hier sind ein paar Gründe, warum ich sie so feier:
- Super fix zubereitet
- Mega knusprige Textur
- Du kannst sie total einfach an deinen Geschmack anpassen
- Die ganze Familie liebt sie (auch die Kids!)
- Perfekt, um übrig gebliebenen Reis zu verwerten
Schnell und Einfach Reis-Frikadellen aus der Airfryer Zubereiten
Zeit ist Geld, oder? Und diese Frikadellen sind so schnell gemacht, da bleibt genug Zeit für andere, wichtigere Dinge!
Knusprige Textur, Voller Geschmack: Reis-Frikadellen aus der Airfryer
Das Zusammenspiel aus dem weichen Reis im Inneren und der knusprigen Außenseite – einfach himmlisch! Und der Geschmack erst… mmmh!
Zutaten Für Reis-Frikadellen aus der Airfryer
Okay, hier kommt die Liste, was ihr für meine genialen Reis-Frikadellen braucht. Keine Angst, ist nix Wildes!
- 200g gekochter Reis (am besten vom Vortag!)
- 1 großes Ei
- 50g geriebener Käse (ich nehm‘ gern Parmesan, aber geht auch Gouda oder was ihr so da habt)
- 2 EL Paniermehl
- ’ne halbe kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt (oder Knoblauchpulver, wenn’s schnell gehen muss!)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Gefühl
- Optional: 2 EL frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch… was das Herz begehrt!), fein gehackt
So Bereitest Du Reis-Frikadellen aus der Airfryer Zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist echt kinderleicht. Versprochen!
Vorbereitung der Reis-Frikadellen Masse
Schnappt euch ’ne ausreichend große Schüssel. Da schmeißt ihr jetzt den Reis, das Ei, den Käse, das Paniermehl, die Zwiebel und den Knoblauch rein. Dann ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Und wer mag, noch die frischen Kräuter dazu. Alles gut vermengen, am besten mit den Händen! Ja, ich weiß, ist ’ne klebrige Angelegenheit, aber so wird’s am besten!
Formen der Reis-Frikadellen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Aus der Masse formt ihr jetzt Frikadellen. Ich mach‘ die immer so, dass sie ungefähr gleich groß sind, dann werden sie auch gleichmäßig gar. Am besten feuchtet ihr euch die Hände vorher etwas an, dann klebt die Masse nicht so fest. Und keine Panik, wenn sie nicht perfekt aussehen, Hauptsache, sie schmecken!
Backen der Reis-Frikadellen im Airfryer
Die fertigen Frikadellen legt ihr jetzt in euren Airfryer. Achtet darauf, dass sie nicht zu eng liegen, sonst werden sie nicht knusprig. Bei 180°C backt ihr sie dann für ca. 15-20 Minuten. Aber Achtung: Jeder Airfryer ist anders! Schaut zwischendurch mal rein, die Frikadellen sollen schön goldbraun sein. Wenn sie zu dunkel werden, einfach die Temperatur etwas runterdrehen. Und fertig sind eure mega leckeren Reis-Frikadellen!
Tipps Für Perfekte Reis-Frikadellen aus der Airfryer
So, jetzt kommen noch ein paar Profi-Tricks, damit eure Reis-Frikadellen garantiert gelingen! Glaubt mir, mit diesen Tipps werdet ihr zum Frikadellen-Meister!
- Nicht überladen! Packt euren Airfryer nicht zu voll. Lieber in mehreren Durchgängen backen, sonst werden die Frikadellen nicht richtig knusprig.
- Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Probiert die Masse unbedingt, bevor ihr die Frikadellen formt. Fehlt Salz? Braucht’s noch ’ne Prise Pfeffer? Seid mutig!
- Feuchte Hände sind Gold wert! Macht eure Hände immer wieder etwas feucht, bevor ihr die Frikadellen formt. So klebt die Masse nicht so fest und ihr bekommt schön glatte Frikadellen.
- Geduld, junger Padawan! Lasst die Frikadellen nicht zu lange im Airfryer, sonst werden sie trocken. Lieber einmal mehr nachschauen! Und wenn sie fertig sind, lasst sie kurz abkühlen, bevor ihr sie vernascht.
Variationen der Reis-Frikadellen
Hey, und jetzt kommt der beste Teil! Ihr könnt eure Reis-Frikadellen nämlich total easy an euren Geschmack anpassen! Seid kreativ und probiert einfach mal was aus. Vertraut mir, es gibt unendlich viele Möglichkeiten!
Man kann super andere Kräuter reinmachen, zum Beispiel Thymian oder Rosmarin. Oder wie wär’s mit ’ner Prise Chili für etwas mehr Pepp? Auch beim Käse könnt ihr euch austoben: Feta, Mozzarella, Bergkäse… was immer ihr da habt!
Vegane Reis-Frikadellen
Klar, auch für meine veganen Freunde hab ich da was! Einfach das Ei durch ’n Esslöffel Leinsamenmehl, verrührt mit 3 Esslöffeln Wasser, ersetzen. Und statt normalem Käse nehmt ihr natürlich veganen Käse. Schmeckt genauso lecker, versprochen!
Reis-Frikadellen mit Gemüse
Gemüse geht immer, oder? Wie wär’s mit kleinen Würfeln Paprika, Zucchini oder Karotten? Oder ihr mischt etwas Spinat unter die Masse. So bekommt ihr nicht nur ’ne Extraportion Vitamine, sondern auch noch ’nen superleckeren Geschmack!
Servier Vorschläge für Reis-Frikadellen
Okay, die Frikadellen sind fertig, aber was gibt’s dazu? Keine Panik, ich hab da ein paar Ideen! Wie wär’s mit ’nem frischen Salat? Oder ’nem leckeren Dip? Tzatziki passt super, oder einfach ’n Klecks Sour Cream. Und wer’s deftig mag, macht noch ’n paar Bratkartoffeln dazu. Lasst es euch schmecken!
Häufig Gestellte Fragen (FAQ) zu Reis-Frikadellen
Ihr habt noch Fragen zu meinen Reis-Frikadellen? Kein Problem, hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden!
Kann ich auch anderen Reis nehmen? Klar, kein Problem! Ich nehm‘ meistens den Reis, der halt grad so übrig ist. Aber am besten eignen sich Sorten, die nicht zu klebrig sind, wie Basmati oder Jasminreis. Risotto-Reis würde ich eher nicht nehmen, der ist zu pampig.
Wie bewahre ich die übrigen Reis-Frikadellen auf? Am besten packst du sie in ’ne Dose und stellst sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 2-3 Tage. Kalt schmecken sie übrigens auch super, zum Beispiel auf’s Brot!
Kann ich die Reis-Frikadellen auch einfrieren? Ja, das geht auch! Am besten legst du sie einzeln auf ein Brett und frierst sie so vor. Wenn sie gefroren sind, kannst du sie dann zusammen in einen Gefrierbeutel packen. So kleben sie nicht zusammen. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank legen oder direkt in den Airfryer schmeißen. Dauert dann halt ’n bisschen länger.
Welche Dips passen gut zu den Reis-Frikadellen? Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Tzatziki, Sour Cream, Kräuterquark… oder einfach ’n bisschen Ketchup oder Mayo. Auch ’n scharfer Dip mit Chili ist super lecker! Probiert einfach aus, was euch schmeckt!
Disclaimer zu Nährwertangaben
Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwertangaben für meine Reis-Frikadellen kann ich euch leider nicht genau sagen. Das hängt nämlich total davon ab, welchen Reis, welchen Käse und so weiter ihr verwendet. Und da ich ja nicht weiß, was ihr genau in eure Frikadellen reinschmeißt, kann ich da keine Garantie geben. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt, oder?
Jetzt Bist Du an der Reihe!
So, genug von mir! Jetzt seid ihr dran! Probiert meine Reis-Frikadellen unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Hinterlasst mir ’n Kommentar, gebt ’ne Bewertung ab und teilt das Rezept mit euren Freunden! Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Reis-Frikadellen: Geniale Airfryer Rezept mit 5 Zutaten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: ca. 10 Frikadellen
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Airfryer
- Küche: International
Beschreibung
Knusprige Reis-Frikadellen, einfach zubereitet im Airfryer.
Zutaten
- 200g gekochter Reis
- 1 Ei
- 50g geriebener Käse
- 2 EL Paniermehl
- 1/2 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
Anleitungen
- Reis, Ei, Käse, Paniermehl, Zwiebel und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und optionalen Kräutern würzen.
- Aus der Masse Frikadellen formen.
- Frikadellen in den Airfryer legen.
- Bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Notizen
- Für eine vegane Variante Ei durch Leinsamenmehl-Wasser ersetzen und veganen Käse verwenden.
- Die Frikadellen können auch in der Pfanne gebraten werden.