Silvester ohne Partyfood? Unmöglich! Und jedes Jahr stehe ich vor der gleichen Frage: Was zaubere ich, das schnell geht, lecker schmeckt und trotzdem irgendwie besonders ist? Klar, Klassiker wie Kartoffelsalat und Würstchen sind immer dabei, aber ein bisschen Abwechslung muss sein, oder? Deshalb hab ich dieses Jahr was total Geniales für euch: Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester!
Die sind nicht nur super einfach zu machen – ehrlich, selbst Backmuffel kriegen das hin! – sondern sehen auch noch mega cool aus. Die kleinen Blätterteig Raketen sind der absolute Hit auf jeder Party, versprochen! Ich hab das Rezept schon letztes Jahr ausprobiert und die Dinger waren schneller weg, als ich „Prosit Neujahr“ sagen konnte. Also, ran an den Blätterteig und lasst die Raketen steigen!
Warum Du dieses Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester lieben wirst
Glaub mir, wenn ich sage, diese Blätterteig Raketen sind der Knaller! Aber warum genau wirst du sie lieben? Hier sind ein paar unschlagbare Gründe:
Schnell und Einfach
Mal ehrlich, wer hat an Silvester schon stundenlang Zeit zum Kochen? Eben! Deswegen ist dieses Rezept perfekt – ratzfatz zubereitet und ab in den Ofen.
Wenige Zutaten
Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, die halbe Welt kosten. Blätterteig, Frischkäse, Käse – das hat man doch meistens eh zu Hause, oder?
Kinderfreundlich
Die Kids lieben es, mitzuhelfen und die Raketen zu formen. Und das Beste: Sie essen ihr selbstgemachtes Partyfood auch noch mit Begeisterung!
Köstlich und Festlich
Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und herzhafter Füllung ist einfach unschlagbar lecker. Und die Raketenform? Die macht das Ganze zum perfekten Silvester-Snack!
Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester: Die Zutaten
Okay, bevor wir loslegen, checken wir kurz die Zutatenliste. Keine Sorge, ist super easy! Du brauchst:
- 1 Rolle Blätterteig – am besten die aus dem Kühlregal. So ’ne Standardrolle mit ca. 275g ist perfekt.
- 50g Frischkäse – Ich nehm immer den Doppelrahmfrischkäse, weil der so schön cremig ist. Aber Philadelphia oder ein anderer geht natürlich auch!
- 50g geriebener Käse – Gouda, Emmentaler, was dein Kühlschrank so hergibt! Hauptsache, er schmilzt gut.
- Etwas Milch zum Bestreichen – ’n Schluck Vollmilch reicht völlig aus, damit die Raketen schön glänzen.
- Sesamsamen oder Mohn zum Bestreuen – Sesam find ich persönlich schicker, aber Mohn geht genauso gut!
Das war’s schon! Los geht’s!
Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester: Schritt-für-Schritt Anleitung
So, jetzt kommt der spaßige Teil: Das Raketen bauen! Keine Angst, ist wirklich kinderleicht. Hier kommt die Schritt-für-Schritt Anleitung, damit auch ja nix schiefgeht:
Vorbereitung ist Alles
Als erstes heizt du den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit die Raketen schön aufgehen und knusprig werden. Während der Ofen warm wird, legst du schon mal ein Backblech mit Backpapier aus. Spart später Zeit und Abwasch!
Blätterteig belegen
Jetzt rollst du den Blätterteig aus. Am besten direkt auf dem Backpapier, dann sparst du dir das Umziehen. Dann kommt der Frischkäse drauf! Verteile ihn schön gleichmäßig auf dem Teig, so dass überall was ist. Danach streust du den geriebenen Käse darüber. Nicht zu sparsam sein, der Käse macht’s erst richtig lecker!
Raketen formen
Jetzt wird’s kreativ! Schneide den Blätterteig mit einem Messer oder Pizzaroller in ca. 2-3 cm breite Streifen. Dann nimmst du einen Streifen und formst ihn zu einer Rakete. Einfach oben spitz zusammendrücken und unten ein bisschen breiter lassen. Du kannst die Streifen auch verdrehen, dann sehen die Raketen noch cooler aus! Oder du machst kleine „Flügel“ dran. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Backen und Verzieren
Die fertigen Raketen legst du jetzt auf das vorbereitete Backblech. Dann pinselst du sie mit etwas Milch ein – das sorgt für ’nen schönen Glanz. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen: Streu Sesam oder Mohn drüber! Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch noch ’nen extra Crunch. Ab damit in den Ofen für ca. 15 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Behalt die Raketen im Auge, sie sollten goldbraun sein, aber nicht verbrennen. Wenn sie fertig sind, hol sie raus und lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Verbrenn dich nicht! Warm schmecken sie am besten, aber auch kalt sind sie noch super lecker!
Tipps für Perfekte Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester
Damit deine Blätterteig Raketen auch wirklich zum Party-Hit werden, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich. Glaub mir, die machen den Unterschied!
Blätterteig richtig verarbeiten
Blätterteig ist ’ne kleine Diva. Er mag es am liebsten kalt! Also, hol ihn erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. Und arbeite schnell, damit er nicht zu warm und klebrig wird. Wenn er doch mal zu warm wird, leg ihn kurz zurück in den Kühlschrank.
Füllung gleichmäßig verteilen
Nix ist blöder als ’ne Rakete, die nur an einer Stelle Käse hat! Achte also darauf, dass du den Frischkäse und den geriebenen Käse wirklich gleichmäßig verteilst. So schmeckt jede Rakete perfekt!
Verbrennen vermeiden
Jeder Ofen tickt anders, das wissen wir ja. Deswegen: Behalt deine Raketen gut im Auge! Nach ca. 10 Minuten solltest du mal nachschauen, ob sie nicht schon zu dunkel werden. Wenn ja, einfach die Temperatur etwas runterdrehen oder die Raketen mit Alufolie abdecken.
Variationen der Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester
Du willst mal was anderes ausprobieren? Kein Problem! Diese Blätterteig Raketen sind super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie du das Rezept aufpeppen kannst:
Herzhafte Variationen
Wie wär’s mit ein paar Schinkenwürfeln in der Füllung? Oder frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie? Oliven, getrocknete Tomaten… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Einfach mit dem Käse vermischen und ab auf den Blätterteig.
Süße Variationen
Wer sagt, dass Raketen immer herzhaft sein müssen? Mit Nutella, Marmelade oder Apfelmus werden sie zum süßen Highlight auf deiner Silvesterparty! Einfach statt Frischkäse und Käse die süße Füllung auf den Blätterteig geben und los geht’s. Mmmh, lecker!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester
Bevor du jetzt loslegst, hab ich hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die mir oft gestellt werden. Vielleicht hilft’s dir ja weiter!
Kann ich die Blätterteig Raketen vorbereiten?
Ja, klar! Du kannst die Raketen super vorbereiten. Einfach die geformten Raketen auf ein Backblech legen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor der Party dann mit Milch bestreichen und backen. So sparst du dir am Silvesterabend Stress!
Welche anderen Füllungen kann ich verwenden?
Oh, da gibt’s unendlich viele Möglichkeiten! Pesto und Mozzarella, Schafskäse und Spinat, Salami und Paprika… probier einfach aus, was dir schmeckt! Hauptsache, die Füllung ist nicht zu flüssig, sonst weicht der Blätterteig auf.
Wie lange sind die Blätterteig Raketen haltbar?
Am besten schmecken sie natürlich frisch aus dem Ofen. Aber keine Sorge, auch am nächsten Tag sind sie noch lecker! Bewahre sie einfach in einer luftdichten Dose auf, dann bleiben sie schön knusprig. Im Kühlschrank halten sie sich ca. 2-3 Tage.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen der Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester
Falls doch mal ein paar Raketen übrig bleiben sollten (was ich bezweifle!), kein Problem! Am besten packst du sie in ’ne luftdichte Dose. So bleiben sie schön knusprig. Und wenn du sie wieder aufwärmen willst, einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle – aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie trocken!
Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester: Disclaimer zur Nährwertangabe
Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also bitte nicht drauf festnageln lassen, ja?
Jetzt bist du dran!
So, genug geredet, jetzt wird gebacken! Probiert das Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Hinterlasst mir einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt eure Fotos auf Social Media – ich bin gespannt auf eure Kreationen! Und wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
Drucken
Rezept: 3 geniale Blätterteig-Raketen für ein grandioses Silvester
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: Ca. 12 Raketen
- Kategorie: Partyfood
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Einfaches Rezept für Blätterteig-Raketen, ideal als Partyfood für Silvester.
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 50g Frischkäse
- 50g geriebener Käse
- Etwas Milch zum Bestreichen
- Sesamsamen oder Mohn zum Bestreuen
Anleitungen
- Den Blätterteig ausrollen.
- Mit Frischkäse bestreichen.
- Geriebenen Käse darüber streuen.
- Den Blätterteig in Streifen schneiden.
- Die Streifen zu Raketen formen.
- Mit Milch bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Notizen
- Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack variieren.
- Die Raketen schmecken warm und kalt.