Grauenhaft Lecker: Rote Samttorte – 3 Zutaten zum Glück

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Rote Samttorte mit Halloween Deko

Halloween ohne eine gruselig-leckere Torte? Unvorstellbar! Und dieses Jahr habe ich das Rezept für euch: Rote Samttorte mit Halloween Deko! Stell dir vor: Eine tiefrote Torte, so samtig weich, dass sie fast im Mund zergeht, dekoriert mit allem, was Halloween zu bieten hat. Spinnen, Geister, Zuckeraugen – alles, was das Gruselherz begehrt. Diese Torte ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch unglaublich lecker.

Ich erinnere mich noch genau an meine erste Halloween-Torte. Sie war… sagen wir mal, ambitioniert. Ein grüner Monsterkuchen mit viel zu viel Lebensmittelfarbe. Aber die Kinder liebten ihn! Und genau darum geht’s doch, oder? Spaß haben und etwas Besonderes schaffen. Und mit dieser Rote Samttorte mit Halloween Deko wird’s garantiert ein Erfolg. Trust me, ich hab‘ da ein bisschen Erfahrung!

Warum du diese Rote Samttorte mit Halloween Deko lieben wirst

Okay, mal ehrlich, warum solltest du genau diese Torte backen? Hier sind ein paar gute Gründe, versprochen!

  • Sie ist ein absoluter Hingucker! Wow-Effekt garantiert auf jeder Halloween-Party.
  • Der Geschmack! Roter Samt ist einfach unwiderstehlich – saftig, leicht schokoladig, einfach lecker.
  • Perfekt für Halloween! Gruseliger geht’s kaum, oder?
  • Sie ist einfacher zu machen, als du denkst! Keine komplizierten Techniken, versprochen.
  • Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack dekorieren! Ob Zuckeraugen oder gruselige Spinnen, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Rote Samttorte mit Halloween Deko - detail 1

Zutaten für deine Rote Samttorte mit Halloween Deko

Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob du alles da hast. Keine Panik, die meisten Sachen hat man eh im Haus. Aber lieber einmal zu viel geguckt als mittendrin festzustellen, dass das Backpulver fehlt, oder? Also, hier kommt die Liste:

  • 250g Mehl (ganz normales, kein Hexenmehl, hihi)
  • 30g Kakaopulver (am besten ungesüßt, sonst wird’s zu süß)
  • 1 TL Backpulver (damit die Torte schön fluffig wird)
  • 1 TL Natron (keine Angst, das ist kein Putzmittel, sondern ein Backtriebmittel!)
  • 1/2 TL Salz (eine Prise muss sein, verstärkt den Geschmack)
  • 120ml Pflanzenöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl geht super)
  • 300g Zucker (normaler, weißer Zucker)
  • 2 große Eier (Größe M oder L, je nachdem was du da hast)
  • 1 TL Vanilleextrakt (das macht’s erst richtig lecker!)
  • 240ml Buttermilch (keine Sorge, wenn du keine hast, verrühre einfach Joghurt mit etwas Milch)
  • 2 EL rote Lebensmittelfarbe (Gel) (hier nicht sparen, sonst wird’s nicht rot genug!)
  • 1 TL Essig (klingt komisch, macht den Teig aber extra saftig)
  • 240g Frischkäse (Vollfett, der Light-Kram schmeckt hier nicht so gut)
  • 120g Butter (Zimmertemperatur, wichtig, sonst gibt’s Klümpchen!)
  • 400g Puderzucker (für das Frosting, yummy!)
  • Halloween-Deko nach Wahl (z.B. Zuckeraugen, Plastikspinnen, was dein Grusel-Herz begehrt!)

So bereitest du die Rote Samttorte mit Halloween Deko zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, es ist wirklich nicht schwer. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie’s geht. Und denk dran: Backen soll Spaß machen! Also, Schürze um und los geht’s!

Der Rote Samttorte Teig

Okay, zuerst der Teig. Der ist nämlich das A und O. Und keine Sorge, auch wenn’s viele Zutaten sind, ist es easy peasy. Als erstes heizt du den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Torte gleichmäßig backt. Dann schnapp dir eine Schüssel und mische das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Am besten kurz mit einem Schneebesen, damit sich alles gut verteilt.

In einer zweiten Schüssel verrührst du das Öl, den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt. Richtig schön schaumig, das dauert so 2-3 Minuten. Jetzt kommt der Clou: Gib die Buttermilch und die rote Lebensmittelfarbe dazu. Nicht erschrecken, wenn’s jetzt knallrot wird! Dann mischst du die trockenen und feuchten Zutaten zusammen. Aber Achtung: Nicht zu lange rühren, nur so lange, bis alles vermischt ist. Sonst wird der Teig zäh. Zum Schluss noch den Essig unterrühren. Das gibt dem Teig noch einen extra Kick!

Backen der Rote Samttorte

Jetzt verteilst du den Teig auf zwei Backformen (ca. 20 cm Durchmesser). Am besten vorher mit Backpapier auslegen, dann klebt nix an. Und ab in den Ofen damit! Die Tortenböden brauchen ca. 25-30 Minuten. Mach den Stäbchentest! Wenn kein Teig mehr dran kleben bleibt, sind sie fertig. Lass die Böden gut auskühlen, bevor du sie weiterverarbeitest. Sonst schmilzt dir das Frosting weg!

Die Frischkäse Frosting für die Rote Samttorte

Während die Böden abkühlen, kümmern wir uns um das Frosting. Das ist super easy: Frischkäse und Butter in eine Schüssel geben und schön cremig schlagen. Dann nach und nach den Puderzucker dazugeben. So lange rühren, bis eine schöne, glatte Creme entsteht. Fertig! Und keine Sorge, wenn es noch etwas weich ist, einfach kurz in den Kühlschrank stellen. Das Frosting ist echt der Hammer, so cremig und lecker!

Rote Samttorte mit Halloween Deko - detail 2

Tipps für eine perfekte Rote Samttorte mit Halloween Deko

Okay, hier kommen noch ein paar Profi-Tipps, damit deine Torte auch wirklich perfekt wird. Ich hab‘ da so ein paar Tricks auf Lager, die ich dir natürlich nicht vorenthalten will!

  • Nimm hochwertiges Kakaopulver! Das macht echt einen Unterschied im Geschmack. Trust me!
  • Bloß nicht zu lange backen! Sonst wird die Torte trocken. Lieber einmal mehr den Stäbchentest machen.
  • Lass die Tortenböden wirklich gut auskühlen, bevor du sie mit Frosting bestreichst. Sonst schmilzt dir die ganze Pracht weg. Und das wäre ja schade drum!
  • Und last but not least: Stell die fertige Torte vor dem Dekorieren noch mal kurz in den Kühlschrank. Dann hält alles besser und die Deko verrutscht nicht so leicht.

Halloween Deko Ideen für deine Rote Samttorte

Jetzt kommt der spaßigste Teil: die Deko! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich liebe es ja, mich da richtig auszutoben! Wie wär’s mit Spinnennetzen aus geschmolzener Schokolade? Einfach auf Backpapier spritzen und fest werden lassen. Oder bunte Candy Corns als Rand?

Gummibärchen-Würmer sehen auch super gruselig aus! Und natürlich darf essbarer Glitzer nicht fehlen! Der macht die Torte zum echten Hingucker. Und wenn du’s ganz edel magst, wie wär’s mit ein paar spooky Kerzen? Aber Vorsicht, nicht anzünden, bevor die Kinder da sind! Hauptsache, es wird ein gruseliges Meisterwerk!

Zutaten Austausch für deine Rote Samttorte

Keine Panik, wenn du nicht alle Zutaten da hast! Man kann ja fast alles ersetzen, oder? Wenn du kein normales Mehl verträgst, nimm einfach glutenfreies Mehl. Schmeckt fast genauso gut! Und für alle Veganer: Es gibt super leckeren veganen Frischkäse! Und statt Zucker kannst du auch Zuckerersatzstoffe nehmen. Hauptsache, es schmeckt! Sei kreativ und probier’s aus!

Häufig gestellte Fragen zur Rote Samttorte

Na, hast du noch Fragen? Kein Problem, ich hab‘ die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen rund um meine Rote Samttorte mit Halloween Deko. Vielleicht ist deine ja auch dabei!

Kann ich die Rote Samttorte auch einen Tag vorher backen?

Aber klar doch! Das ist sogar eine super Idee! Back die Böden einfach einen Tag vorher und lass sie gut auskühlen. Dann wickelst du sie in Frischhaltefolie ein, damit sie nicht austrocknen. Am nächsten Tag kannst du sie dann ganz entspannt mit Frosting bestreichen und dekorieren. Stressfrei backen, so liebe ich das!

Wie lagere ich die Rote Samttorte?

Am besten lagerst du die fertige Torte im Kühlschrank. Durch das Frischkäse-Frosting ist das einfach sicherer. Aber keine Sorge, sie wird dadurch nicht trocken! Stell sie einfach in eine Tortenbox oder deck sie mit Frischhaltefolie ab. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt sie bei uns eh nie, hihi!

Kann man die Rote Samttorte einfrieren?

Ja, das geht auch! Aber am besten frierst du nur die Tortenböden ohne Frosting ein. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein und dann ab in den Gefrierschrank. So halten sie sich locker 2-3 Monate. Wenn du sie auftauen willst, einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Und dann wie gewohnt mit Frosting bestreichen. Easy peasy!

Rote Samttorte mit Halloween Deko - detail 3

Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Rote Samttorte mit Halloween Deko

Okay, du hast was übrig gelassen? Wow! Aber kein Problem, die Torte hält sich super im Kühlschrank. Einfach abdecken, damit sie nicht austrocknet. Aufwärmen? Brauchst du nicht! Schmeckt kalt am besten! Aber wenn’s sein muss, kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann ist sie nicht mehr so hart.

Hinweis zum Nährwertangaben der Rote Samttorte

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für diese Rote Samttorte mit Halloween Deko sind natürlich nur Schätzungen. Je nachdem, welche Zutaten du genau verwendest (Marke, etc.), können die Werte variieren. Also, nicht zu genau nehmen und einfach genießen! Ist ja schließlich Halloween, da zählt der Spaß, oder?

Teile deine Kreation der Rote Samttorte mit Halloween Deko

So, jetzt bist du dran! Zeig mir deine gruseligen Meisterwerke! Lass einen Kommentar da, bewerte das Rezept und teile deine Torte auf Social Media! Ich bin schon so gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rote Samttorte mit Halloween Deko

Grauenhaft Lecker: Rote Samttorte – 3 Zutaten zum Glück

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 60 Minuten
  • Gesamtzeit: 90 Minuten
  • Ertrag: 12 Portionen 1x
  • Kategorie: Torte
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Ein gruseliger Hingucker: Rote Samttorte mit Halloween-Dekoration. Perfekt für deine Halloween-Party!


Zutaten

Skalieren
  • 250g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 120ml Pflanzenöl
  • 300g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch
  • 2 EL rote Lebensmittelfarbe
  • 1 TL Essig
  • 240g Frischkäse
  • 120g Butter
  • 400g Puderzucker
  • Halloween-Deko nach Wahl

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz mischen.
  3. Öl, Zucker, Eier und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Buttermilch und Lebensmittelfarbe dazugeben.
  5. Trockene und feuchte Zutaten mischen.
  6. Essig einrühren.
  7. Teig in zwei Formen füllen und backen.
  8. Frischkäse, Butter und Puderzucker verrühren.
  9. Torte füllen und dekorieren.

Notizen

  • Für intensivere Farbe mehr Lebensmittelfarbe verwenden.
  • Torte vor dem Dekorieren gut kühlen.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern