Sauerkraut Suppe mit Gemüse: 30 Min Glücklich Genießen

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Ach, Suppe! Gibt es etwas Schöneres, als an einem kalten Tag eine dampfende Schüssel hausgemachte Suppe zu löffeln? Ich finde nicht! Und wenn es um herzhafte, wärmende Suppen geht, dann ist die Sauerkraut Suppe mit Gemüse einfach unschlagbar. Das ist echtes Soulfood, versprochen!

Bei uns zu Hause gab’s die Sauerkraut Suppe mit Gemüse schon immer. Meine Oma hat sie immer im großen Topf gekocht, und das ganze Haus hat danach geduftet. Jeder hatte sein eigenes Geheimrezept, aber im Grunde war’s immer das Gleiche: Sauerkraut, Gemüse, Brühe und ganz viel Liebe. Und genau das macht diese Suppe so besonders – sie ist einfach, gesund und schmeckt nach Zuhause.

Ich liebe es, diese Tradition weiterzuführen und meine eigene Version der Sauerkraut Suppe mit Gemüse zu kochen. Es ist so ein unkompliziertes Gericht, das man wunderbar an seine eigenen Vorlieben anpassen kann. Und das Beste: Sie ist auch noch super gesund! Also, lasst uns loslegen und gemeinsam diese köstliche Suppe zaubern!

Sauerkraut Suppe mit Gemuese - detail 1

Warum Sie diese Sauerkraut Suppe mit Gemuese lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *nicht* diese Suppe lieben? Sie ist super einfach zu machen, versprochen! Und dabei ist sie auch noch richtig gesund, mit all dem leckeren Gemüse. Der Geschmack ist einfach umwerfend, so richtig schön herzhaft. Außerdem kann man sie ganz leicht an seine eigenen Bedürfnisse anpassen – vegetarisch, vegan, mit Speck, ohne… ganz wie Sie wollen! Und das Beste? Man braucht dafür nur ganz einfache Zutaten, die man meistens eh schon zu Hause hat. Also, worauf warten Sie noch?

Sauerkraut Suppe mit Gemuese: Die Zutaten

So, jetzt reden wir mal über die Stars unserer Sauerkraut Suppe mit Gemüse! Keine Sorge, die Liste ist nicht lang und die meisten Sachen hast du bestimmt schon da. Hier ist, was du brauchst:

  • 500g Sauerkraut (am liebsten das bayerische, das ist nicht so sauer)
  • 1 Zwiebel, gehackt (grob oder fein, ganz wie du magst!)
  • 2 Karotten, gewürfelt (kleine Würfelchen sind super)
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt (genauso groß wie die Karotten, dann garen sie gleichmäßig)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (ich nehm‘ immer die mit wenig Salz)
  • 2 EL Olivenöl (extra vergine, natürlich!)
  • 1 TL Paprikapulver (süß oder geräuchert, je nachdem, wie’s dir schmeckt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht vergessen!)
  • 1 Lorbeerblatt (das darf nicht fehlen!)
  • 100g geräucherter Speck (optional, aber sooo lecker!), gewürfelt (auch kleine Würfelchen)

Hinweise zu den Zutaten für Ihre Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Okay, ein paar Worte zu den einzelnen Zutaten, damit auch nix schiefgeht. Beim Sauerkraut, da nehm‘ ich wie gesagt am liebsten das bayerische. Das ist nicht ganz so „knackig“ sauer, verstehst du? Aber du kannst natürlich auch jedes andere nehmen, das du so findest. Bei der Gemüsebrühe, da achte ich immer drauf, dass nicht so viel Salz drin ist, weil das Sauerkraut ja auch schon ein bisschen salzig ist. Und der Speck? Der ist natürlich optional, aber ich finde, der gibt der Suppe so einen richtig schönen, rauchigen Geschmack. Aber klar, wenn du’s vegetarisch magst, dann lass ihn einfach weg! Schmeckt trotzdem super. Und wenn du keinen Speck magst aber trotzdem etwas rauchiges Aroma möchtest, versuch mal geräuchertes Paprikapulver! Gibt’s in jedem gut sortierten Supermarkt.

Sauerkraut Suppe mit Gemuese: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, die Sauerkraut Suppe mit Gemüse ist wirklich kinderleicht zuzubereiten. Ich zeig‘ dir jetzt Schritt für Schritt, wie’s geht. Und denk dran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Hektik, einfach drauf loslegen!

Vorbereitung der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Als Erstes schnappst du dir deine Zwiebel, Karotten und Kartoffeln und schneidest sie in kleine Würfelchen. Die Zwiebel darf ruhig etwas feiner sein, aber bei Karotten und Kartoffeln achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie später auch gleichmäßig garen. Und wenn du Speck verwendest, dann würfel den auch schon mal.

Kochen der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Jetzt kommt der Topf zum Einsatz! Erhitze das Olivenöl darin und brate zuerst die Zwiebel und den Speck (falls du ihn nimmst) an, bis die Zwiebel glasig ist und der Speck duftet. Dann kommen die Karotten und Kartoffeln dazu, die dürfen auch kurz mitbraten. Jetzt gibst du das Sauerkraut und das Paprikapulver dazu, verrührst alles gut und löschst es mit der Gemüsebrühe ab. Das Lorbeerblatt nicht vergessen! Dann bringst du die Suppe zum Kochen, reduzierst die Hitze und lässt sie zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Sauerkraut Suppe mit Gemuese - detail 2

Abschmecken und Servieren der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Wenn das Gemüse weich ist, ist es Zeit zum Abschmecken! Probier die Suppe und gib Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu. Denk dran: Lieber erstmal etwas weniger, nachwürzen kann man immer! Und bevor du die Suppe servierst, fisch das Lorbeerblatt wieder raus. Fertig! Genieß deine heiße Sauerkraut Suppe mit Gemüse!

Tipps für die perfekte Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Okay, jetzt kommen noch meine Geheimtipps, damit deine Sauerkraut Suppe mit Gemüse auch wirklich perfekt wird! Ganz wichtig: Koch das Gemüse nicht zu weich! Es soll noch Biss haben, sonst wird’s matschig. Und beim Abschmecken, da sei mutig! Probier immer wieder und gib so lange Salz, Pfeffer und Paprika dazu, bis es dir richtig gut schmeckt. Jeder hat ja einen anderen Geschmack, nicht wahr? Und für den extra Kick, da kannst du am Ende noch einen Schuss Essig oder Zitronensaft dazugeben. Das macht die Suppe noch frischer und lebendiger! Vertrau mir, das ist der Trick!

Variationen der Sauerkraut Suppe mit Gemuese

So, du hast jetzt die Basis, aber jetzt wird’s spannend! Die Sauerkraut Suppe mit Gemüse ist nämlich super wandelbar. Du kannst sie ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Wie wär’s zum Beispiel mit anderen Kräutern? Kümmel passt super zu Sauerkraut, aber auch Majoran oder Thymian sind lecker. Oder probier mal andere Gewürze! Ein bisschen Chili macht die Suppe schön scharf, und Currypulver gibt ihr eine exotische Note. Und was das Gemüse angeht, da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Paprika, Sellerie, Lauch… alles, was du magst, kann rein. Und wenn du’s richtig deftig magst, dann gib noch ein paar Wiener Würstchen oder Kassler dazu! Mmmh, lecker!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Klar, bei so einem leckeren Gericht kommen bestimmt ein paar Fragen auf, oder? Kein Problem, ich hab‘ da ein paar Antworten für dich! „Kann ich die Suppe einfrieren?“ Ja, klar! Am besten in Portionsbehältern, dann hast du immer was da, wenn’s schnell gehen muss. „Wie lange hält sie sich im Kühlschrank?“ So 3-4 Tage ist kein Problem. „Kann ich die auch im Slow Cooker machen?“ Absolut! Einfach alles rein, 6-8 Stunden auf niedriger Stufe, fertig! Und „Kann ich auch Hühnerbrühe statt Gemüsebrühe nehmen?“ Klar, wenn du das lieber magst! Schmeckt auch lecker, aber mit Gemüsebrühe ist’s halt vegetarisch, weißt du?

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen Ihrer Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Du hast noch was von der leckeren Sauerkraut Suppe mit Gemüse übrig? Super! Die kannst du ganz einfach aufbewahren. Lass die Suppe erst abkühlen und füll sie dann in einen Behälter mit Deckel. Im Kühlschrank hält sie sich so 3-4 Tage. Und zum Aufwärmen? Einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Fertig! Schmeckt fast noch besser als am ersten Tag, finde ich!

Nährwertangaben für Sauerkraut Suppe mit Gemuese

So, jetzt noch ein kleiner Hinweis zu den Nährwerten. Ich hab‘ mal grob überschlagen, was so in einer Portion Sauerkraut Suppe mit Gemüse drinsteckt. Aber Achtung: Das ist nur ein Schätzwert! Je nachdem, welches Sauerkraut du nimmst, welche Gemüsebrühe und ob du Speck verwendest oder nicht, können die Werte natürlich variieren. Also, nicht drauf festnageln, okay? Aber so als grobe Orientierung: Eine Portion hat ungefähr… naja, schau einfach selbst auf die Packungen deiner Zutaten, dann bist du auf der sicheren Seite!

Probieren Sie diese Sauerkraut Suppe mit Gemuese noch heute aus

Na, hab ich dich überzeugt? Ich hoffe doch sehr! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Topf! Und wenn du die Sauerkraut Suppe mit Gemüse ausprobiert hast, dann lass mir unbedingt einen Kommentar da! Ich bin schon so gespannt, wie sie dir schmeckt. Und wenn du magst, dann teil das Rezept doch auch mit deinen Freunden auf Social Media. Je mehr Leute diese leckere Suppe kennen, desto besser, oder?

Sauerkraut Suppe mit Gemuese - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Sauerkraut Suppe mit Gemuese

Sauerkraut Suppe mit Gemüse: 30 Min Glücklich Genießen

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Suppe
  • Methode: Kochen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Eine herzhafte und wärmende Sauerkrautsuppe mit frischem Gemüse.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100g geräucherter Speck (optional), gewürfelt

Anleitungen

  1. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Speck (falls verwendet) darin anbraten.
  2. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Sauerkraut, Paprikapulver und Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt entfernen.
  6. Servieren Sie die Suppe heiß.

Notizen

  • Für eine vegetarische Variante den Speck weglassen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Sellerie hinzufügen.
  • Die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 200
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 800mg
  • Fett: 10g
  • Gesättigtes Fett: 3g
  • Ungesättigtes Fett: 6g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Ballaststoffe: 6g
  • Eiweiß: 5g
  • Cholesterin: 10mg

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern