Kennt ihr das? Feierabend, der Magen knurrt, und eigentlich will man nur noch auf die Couch. Aber irgendwas Leckeres muss ja trotzdem her! Genau für solche Abende hab ich DIE Lösung: Meine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat! Und Leute, ich verspreche euch, das Ding steht in 20 Minuten auf dem Tisch – ehrlich!
Ich koche ja nun schon ’ne Weile, aber diese Gnocchi-Pfanne ist einfach unschlagbar. Wenige Zutaten, super easy zuzubereiten, und schmeckt einfach jedem. Ob Studenten-WG oder Familie mit Kindern, dieses Gericht rettet den Abend. Und das Beste? Man braucht echt keine Kochkünste dafür. Vertraut mir, das kriegt jeder hin!
Warum du diese Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat lieben wirst
-
Blitzschnell zubereitet
Echt, Leute, schneller geht’s kaum! Perfekt, wenn die Zeit mal wieder knapp ist.
-
Voller Geschmack
Tomate, Spinat, Knoblauch – eine Geschmacksexplosion, sag ich euch!
-
Perfekt für Vegetarier
Fleischlos glücklich! Aber auch super als Beilage für alle, die’s deftiger mögen.
-
Vielseitig anpassbar
Kein Spinat da? Egal! Einfach anderes Gemüse rein. Hauptsache, es schmeckt!
Zutaten für deine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Okay, Leute, jetzt kommt die Zutatenliste! Keine Angst, ist nicht lang. Aber Achtung: Auf die Qualität kommt’s an, ja? Frische ist hier das A und O, dann schmeckt’s nämlich doppelt so gut! Hier ist, was ihr braucht, damit die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat ein Knaller wird:
Gnocchi
Am liebsten nehm ich die aus dem Kühlregal, Kartoffel-Gnocchi. Aber die abgepackten gehen auch klar, wenn’s schnell gehen muss. Ricotta-Gnocchi sind auch lecker, aber die werden schneller weich, also aufpassen!
Gehackte Tomaten
Eine Dose (400g) gehackte Tomaten, abgetropft! Ich nehm meistens die stückigen, aber passierte Tomaten gehen auch, wenn ihr’s feiner mögt.
Frischer Spinat
Unbedingt frisch! So 150g, am besten schon gewaschen, dann spart man sich die Arbeit. Babyspinat ist super, aber normaler geht auch.
Zwiebel
Eine mittelgroße Zwiebel, gehackt. Ich nehm meistens gelbe, aber rote geht auch, gibt ’nen bisschen mehr Farbe!
Knoblauch
Zwei Zehen, frisch! Und bitte nicht verbrennen beim Anbraten, sonst wird’s bitter. Fein gehackt, versteht sich.
Olivenöl
Ein gutes Olivenöl, extra vergine. Davon zwei Esslöffel. Nicht sparen, das macht den Geschmack!
Salz und Pfeffer
Klar, ne? Am besten frisch gemahlener Pfeffer und grobes Meersalz. Aber normales Salz und Pfeffer tun’s natürlich auch.
Optional: Geriebener Parmesan
Frisch gerieben, versteht sich! Aber ist kein Muss, wenn ihr keinen da habt. Schmeckt aber super drüber, mmmh!
So bereitest du deine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Einfach Schritt für Schritt befolgen, und in null Komma nix steht die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat auf dem Tisch. Los geht’s!
Vorbereitung ist alles
Zuerst die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Ich mach das immer mit ’nem großen Messer, geht am schnellsten. Aber passt auf eure Finger auf, ja?
Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Dann die Zwiebelwürfel rein und glasig dünsten. Jetzt kommt der Knoblauch dazu! Aber Achtung: Der darf nicht braun werden, sonst wird’s bitter! Also immer schön rühren.
Tomatensauce köcheln lassen
Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und dann runterschalten. So 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen schön verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vielleicht noch ’ne Prise Zucker, wenn die Tomaten zu sauer sind.
Gnocchi hinzufügen und garen
Die Gnocchi in die Pfanne geben und vorsichtig unterrühren. Jetzt ca. 5 Minuten mitköcheln lassen, bis sie gar sind. Die Gnocchi schwimmen dann oben und sind schön weich. Aber nicht zu lange, sonst werden sie matschig!
Spinat unterrühren
Den frischen Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Das geht ganz schnell, keine Sorge. Einfach immer wieder umrühren, bis er zusammengefallen ist.
Abschmecken und servieren
Jetzt noch mal abschmecken! Braucht’s noch Salz? Pfeffer? Vielleicht noch ’nen Schuss Olivenöl? Und dann: Ab auf den Teller damit! Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan drüberstreuen. Fertig! Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Damit eure Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat auch wirklich jedes Mal gelingt, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!
Gnocchi richtig garen
Das A und O! Die Gnocchi dürfen nicht zu lange kochen, sonst werden sie zu weich und matschig. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig! Und nicht zu viel rühren, sonst zerfallen sie.
Die perfekte Tomatensauce
Die Tomatensauce ist das Herzstück der Pfanne. Lasst sie ruhig ein bisschen länger köcheln, dann wird sie aromatischer. Und nicht mit Kräutern sparen! Oregano, Basilikum, Thymian – alles, was das Herz begehrt!
Spinat frisch halten
Der Spinat sollte erst ganz zum Schluss in die Pfanne. Sonst wird er labberig. Und nicht zu viel auf einmal, lieber portionsweise, damit er schnell zusammenfällt und schön grün bleibt.
Variationen der Schnellen Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Ihr habt Bock auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat ist super wandelbar. Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr das Gericht pimpen könnt!
Mit anderem Gemüse
Zucchini, Paprika, Champignons – alles mega lecker in der Pfanne! Einfach mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Oder wie wär’s mit ein paar Oliven? Mmmh!
Mit Proteinen
Für die Fleischesser unter euch: Bratwurst in Scheiben schneiden und mitbraten! Oder Hähnchenbrustwürfel. Wer’s vegetarisch mag, kann Kichererbsen dazugeben. Gibt’s ’nen schönen Biss!
Mit Käse
Mozzarella-Würfel oder Ricotta-Kleckse kurz vor dem Servieren drübergeben! Schmilzt so schön und macht die Pfanne noch cremiger. Feta geht auch super!
Häufig gestellte Fragen zur Schnellen Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Klar, beim Kochen hat man immer mal Fragen! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zur meiner Schnellen Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat. Vielleicht ist ja auch deine Frage dabei!
Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Klar, geht auch! Aber der muss vorher aufgetaut und gut ausgedrückt werden, sonst wird die Pfanne zu wässrig. Und ’n bisschen länger mitköcheln lassen, bis er richtig heiß ist. Aber frisch ist natürlich immer besser, ne?
Welche Gnocchi sind am besten geeignet?
Also, ich persönlich liebe ja die frischen Kartoffelgnocchi aus dem Kühlregal. Aber die abgepackten tun’s auch, wenn’s wirklich schnell gehen muss. Ricotta-Gnocchi sind auch ’ne Option, aber die zerfallen leichter, also Vorsicht!
Kann ich die Pfanne vorbereiten?
Jau, das geht! Zwiebeln und Knoblauch kannst du schon mal schnippeln und in ’ner Dose aufbewahren. Die Tomatensauce kannst du auch schon vorkochen. Aber den Spinat lieber erst kurz vor dem Kochen dazugeben, sonst wird er matschig.
Wie lange ist die Schnelle Gnocchi-Pfanne haltbar?
Im Kühlschrank hält die sich so 2-3 Tage. Aber am besten schmeckt sie natürlich frisch! Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Aber Achtung: Die Gnocchi können dabei etwas weicher werden.
Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Schnellen Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Falls doch mal was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), kein Problem! Die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat hält sich im Kühlschrank gut einen Tag. Einfach in ’ne Dose packen und ab damit. Zum Aufwärmen kurz in die Pfanne oder Mikrowelle – fertig! Aber Achtung, die Gnocchi werden manchmal etwas weicher.
Nährwertangaben
So, jetzt kommt der Disclaimer, Leute! Die Nährwertangaben für meine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat sind natürlich nur ’ne Schätzung. Hängt ja alles davon ab, welche Gnocchi ihr nehmt, wie viel Öl ihr reinkippt, und ob ihr noch ’nen Berg Parmesan drüberstreut, ne? Also, bitte nicht drauf festnageln lassen! Aber so als grobe Orientierung…
Teile deine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Hat’s geschmeckt? Lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet das Rezept und teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt!
Drucken
Schnelle Gnocchi-Pfanne: 20 Min zum Glück
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Pfanne
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Eine einfache und schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomaten und Spinat.
Zutaten
- 500 g Gnocchi
- 400 g gehackte Tomaten
- 150 g frischer Spinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Optional: geriebener Parmesan
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Gehackte Tomaten hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Gnocchi in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten mitköcheln lassen, bis sie gar sind.
- Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional mit Parmesan servieren.
Notizen
- Für eine cremige Sauce etwas Sahne hinzufügen.
- Andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini können ebenfalls verwendet werden.