Spaghetti Bolognese… hach, da kommen Kindheitserinnerungen hoch! Bei uns gab’s das früher mindestens einmal die Woche. Aber, und jetzt kommt’s, nicht irgendeine Bolognese, sondern Spaghetti Bolognese mit Karotten! Ja, richtig gehört. Meine Oma hat da schon immer Karotten reingeschmuggelt. Und wisst ihr was? Das macht die Soße einfach unschlagbar lecker.
Ich weiß, ich weiß, Karotten in der Bolognese, das klingt erstmal komisch, oder? Aber vertraut mir, das ist der absolute Clou! Die Karotten geben der Soße nämlich eine ganz feine Süße und machen sie so richtig schön sämig. Außerdem sind sie natürlich super gesund, also quasi eine Win-Win-Situation! Über die Jahre hab ich Omas Rezept noch ein bisschen verfeinert, aber die Karotten, die bleiben drin. Dieses Rezept ist für mich einfach Heimat pur, ein Stück Familie, und ich freu mich riesig, es mit euch zu teilen!
Warum du dieses Spaghetti Bolognese mit Karotten Rezept lieben wirst
Mal ehrlich, wer liebt keine gute Spaghetti Bolognese? Aber diese hier ist einfach besonders! Hier sind ein paar Gründe, warum du sie lieben wirst:
- Super easy zu machen – auch wenn’s mal schnell gehen muss!
- Voller Geschmack – die Karotten machen den Unterschied, glaub mir!
- Familienfreundlich – da löffeln sogar Gemüsemuffel mit!
- Richtig nahrhaft – dank der Extraportion Karotten.
- Eine super Möglichkeit, noch mehr Gemüse in den Speiseplan zu schmuggeln! 😉
Spaghetti Bolognese mit Karotten: Die Zutaten
Okay, bevor wir loslegen, checken wir erstmal, ob wir alles am Start haben. Bei den Zutaten für meine Spaghetti Bolognese mit Karotten ist es nämlich wie immer: Qualität zählt! Also, keine halben Sachen, ja? Beim Hackfleisch nehm ich am liebsten Rinderhack mit so 15-20% Fett – das gibt der Soße richtig Schmackes! Und die Tomaten aus der Dose? Am besten schon gehackt, dann sparst du dir Arbeit. Ansonsten hier noch ein paar Details, damit nix schiefgeht:
- Zwiebel: Eine große, gewürfelt, bitte!
- Karotten: Zwei Stück, auch gewürfelt, nicht zu grob.
- Knoblauch: Zwei Zehen, fein gehackt – oder gepresst, wenn’s schneller gehen muss.
Was du für dein Spaghetti Bolognese mit Karotten brauchst
- Spaghetti
- Rinderhackfleisch
- Zwiebel
- Karotten
- Knoblauch
- Gehackte Tomaten (Dose)
- Rinderbrühe
- Tomatenmark
- Olivenöl
- Getrockneter Oregano
- Getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer
- Parmesan
So bereitest du Spaghetti Bolognese mit Karotten zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das Rezept für meine Spaghetti Bolognese mit Karotten ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Einfach Schritt für Schritt folgen, dann klappt das wie von selbst. Und denk dran: Kochen soll Spaß machen, also keine Hektik!
- Spaghetti kochen: Als allererstes setzt du einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringst ihn zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelt, kommen die Spaghetti rein. Koch sie nach Packungsanweisung, aber achte drauf, dass sie al dente sind, also noch ein bisschen Biss haben. Während die Pasta kocht, kümmern wir uns um die Soße.
- Hackfleisch anbraten: Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Jetzt das Hackfleisch rein und krümelig anbraten. Wichtig: Immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt! Das Hack sollte schön braun sein, bevor’s weitergeht.
- Gemüse andünsten: Zwiebel- und Karottenwürfel dazugeben und ca. 5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Nicht zu heiß, sonst verbrennt das Gemüse! Dann den Knoblauch dazu und kurz mitbraten, bis er duftet – das dauert nur etwa 30 Sekunden, sonst wird er bitter. Mmh, riecht das gut!
- Tomatenmark anrösten: Jetzt kommt das Tomatenmark dazu. Kurz mitrösten, das intensiviert den Geschmack. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird’s bitter!
- Ablöschen und köcheln lassen: Mit den gehackten Tomaten und der Rinderbrühe ablöschen. Oregano und Basilikum dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
- Köcheln, köcheln, köcheln: Jetzt die Hitze reduzieren und die Soße zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Je länger sie köchelt, desto besser wird sie! Dabei immer mal wieder umrühren, damit nix am Boden festklebt. Die Soße sollte schön eindicken und eine sämige Konsistenz bekommen.
- Servieren: Spaghetti abgießen und mit der Bolognese-Soße vermischen. Oder die Soße einfach über die Spaghetti geben, wie du magst! Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen – und fertig ist dein Soulfood! Lass es dir schmecken!
Tipps für die perfekte Spaghetti Bolognese mit Karotten
Damit deine Spaghetti Bolognese mit Karotten auch wirklich zum Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich. Vertrau mir, die machen den Unterschied!
- Simmern ist das A und O: Je länger die Soße köchelt, desto besser! Mindestens 30 Minuten, aber wenn du Zeit hast, lass sie ruhig 1-2 Stunden vor sich hinblubbern. Das Aroma wird’s dir danken!
- Hackfleisch richtig anbraten: Das Hack sollte wirklich schön braun und krümelig sein, bevor du das Gemüse dazugibst. So bekommt die Soße einen tollen Röstgeschmack.
- Die richtige Konsistenz: Die Soße sollte schön sämig sein, aber nicht zu dick. Wenn sie zu dick wird, einfach noch einen Schuss Rinderbrühe dazugeben. Und keine Sorge, wenn sie am Anfang etwas flüssig ist, das dickt beim Köcheln noch ein.
Spaghetti Bolognese mit Karotten Variationen
Du willst deine Spaghetti Bolognese mit Karotten mal ein bisschen aufpeppen? Kein Problem, da gibt’s unzählige Möglichkeiten! Wie wär’s zum Beispiel mit einem Schuss Rotwein in der Soße? Oder du probierst mal andere Kräuter aus, Rosmarin oder Thymian passen auch super. Und wenn du’s gerne scharf magst, einfach eine Prise Chili dazugeben! Mein absoluter Geheimtipp: Ein paar Champignons mit andünsten, das gibt der Soße noch mehr Tiefe!
Spaghetti Bolognese mit Karotten Servier Vorschläge
Was passt am besten zu meiner Spaghetti Bolognese mit Karotten? Na, da gibt’s ja unzählige Möglichkeiten! Ich persönlich liebe ja einen knackigen Salat dazu, am liebsten mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing. Aber auch ein frisches Brot zum Dippen in die Soße ist einfach himmlisch! Und wer’s richtig deftig mag, der macht sich noch ein leckeres Knoblauchbrot dazu. Mmh, einfach perfekt!
Aufbewahren und Aufwärmen von Spaghetti Bolognese mit Karotten
Du hast was übrig von deiner leckeren Spaghetti Bolognese mit Karotten? Kein Problem! Im Kühlschrank hält sie sich locker 2-3 Tage. Einfach in eine Dose packen und ab damit. Und falls du noch mehr hast, kannst du sie auch super einfrieren! Am besten portionsweise, dann hast du immer was für ein schnelles Mittagessen parat. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Topf erhitzen. Schmeckt fast wie frisch gekocht, versprochen!
Häufig gestellte Fragen über Spaghetti Bolognese mit Karotten
Klar, beim Kochen kommen immer mal Fragen auf, das kenn ich! Hier sind die häufigsten Fragen zu meiner Spaghetti Bolognese mit Karotten – und natürlich die Antworten!
Kann ich die Bolognese einfrieren? Aber hallo! Die Bolognese lässt sich super einfrieren. Am besten in Gefrierbeutel oder Dosen portionieren. So hast du immer was Leckeres parat, wenn’s mal schnell gehen muss.
Kann ich die Bolognese auch vegetarisch machen? Klar, warum nicht! Ersetz einfach das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen. Schmeckt auch super lecker!
Welches Fleisch ist am besten für die Bolognese? Ich nehm am liebsten Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von 15-20%. Das gibt der Soße richtig Geschmack! Du kannst aber auch gemischtes Hackfleisch nehmen.
Kann ich auch eine andere Pasta verwenden? Na klar! Spaghetti sind natürlich der Klassiker, aber auch Penne, Rigatoni oder Tagliatelle passen super zur Bolognese. Such dir einfach deine Lieblingspasta aus!
Disclaimer zu Nährwertangaben für Spaghetti Bolognese mit Karotten
Nur zur Info: Die Nährwertangaben für meine Spaghetti Bolognese mit Karotten können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Ich gebe hier keine genauen Angaben an.
Drucken
Omas geniale Spaghetti Bolognese mit Karotten – Wahnsinn
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Klassische Spaghetti Bolognese, angereichert mit Karotten für mehr Süße und Nährstoffe.
Zutaten
- 400g Spaghetti
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400g gehackte Tomaten (Dose)
- 200ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Parmesan, gerieben (zum Servieren)
Anleitungen
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, bis es braun ist.
- Zwiebel, Karotten und Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gehackte Tomaten und Rinderbrühe hinzufügen. Oregano und Basilikum einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Spaghetti abgießen und mit der Bolognese-Soße servieren. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Notizen
- Für eine reichhaltigere Soße kannst du einen Schuss Rotwein hinzufügen.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Sellerie oder Paprika hinzufügen.
- Die Soße schmeckt am nächsten Tag noch besser!