Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf: 3 Zutaten zum Glück

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Ach, Aufläufe! Gibt es etwas Gemütlicheres? Ich liebe sie einfach, besonders wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Und dieser Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta? Der ist einfach unschlagbar! Super einfach, total gesund und trotzdem voller Geschmack – ein richtiges Wohlfühlgericht, ganz ohne Fleisch.

Ich muss gestehen, am Anfang war ich skeptisch, Süßkartoffel und Brokkoli zusammen? Aber Leute, vertraut mir, das ist eine Kombi, die rockt! Das Süße von der Süßkartoffel, das leicht Bittere vom Brokkoli und dann der salzige Feta… ein Traum! Und das Beste: Der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta ist so fix gemacht, dass er auch an stressigen Tagen auf dem Tisch steht. Probiert ihn unbedingt aus!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta - detail 1

Was macht diesen Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta so besonders?

Dieser Auflauf ist nicht einfach nur ein Gericht, er ist ein Erlebnis! Aber mal ehrlich, was macht ihn so besonders? Hier sind ein paar Gründe:

Schnell und einfach zubereitet

Wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Dieser Auflauf ist perfekt für den Feierabend. Gemüse schnippeln, ab in die Form und ab in den Ofen. Easy peasy!

Köstliche Kombination aus Süßkartoffel, Brokkoli und Feta

Süß, leicht herb, salzig – dieser Auflauf vereint alles! Die Süßkartoffel bringt Süße, der Brokkoli das gewisse Etwas und der Feta macht das Ganze erst so richtig rund. Einfach lecker!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta: Die Zutaten

Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob wir alles da haben. Keine Panik, die Zutatenliste ist kurz und knackig. Und das meiste hat man eh zu Hause, versprochen!

  • 1 kg Süßkartoffeln, aber bitte geschält und schon gewürfelt! Spart Zeit, glaubt mir.
  • 1 Brokkoli, in kleine Röschen geteilt. Muss nicht perfekt sein, Hauptsache mundgerecht.
  • 200 g Feta, zerbröselt. Am besten den cremigen, der schmilzt so schön.
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt. Wer’s intensiver mag, nimmt noch eine extra!
  • 2 EL Olivenöl. Ich nehm immer das gute, das macht schon was aus.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack. Nicht zu sparsam sein!
  • 100 ml Gemüsebrühe. Macht den Auflauf schön saftig.

Na, alles da? Super, dann kann’s ja losgehen!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Ich zeig euch, wie’s geht, Schritt für Schritt, damit auch garantiert nix schiefgeht. Versprochen!

Vorbereitung des Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

  1. Zuerst den Ofen auf 200°C vorheizen! Das ist super wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig durchgart. Umluft ist top!
  2. Jetzt Süßkartoffeln und Brokkoli in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer dazu und alles gut vermischen. So, dass jedes Gemüsestück was abbekommt.

Backen des Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

  1. Das Gemüse in eine Auflaufform geben. Nicht zu voll, lieber etwas verteilen. Dann die Gemüsebrühe drüber gießen. Das macht alles schön saftig!
  2. Ab damit in den vorgeheizten Ofen für 25 Minuten. Die Zeit müsst ihr im Auge behalten, jeder Ofen ist ja ein bisschen anders.
  3. Nach 25 Minuten den Feta drüberstreuen und nochmals 5 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist. Mmmh, das riecht dann schon so lecker! Vorsicht, dass der Feta nicht verbrennt!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta - detail 2

Servieren des Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

  1. Und fertig ist euer Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta! Am besten warm servieren.
  2. Dazu passt super ein frischer Salat oder einfach nur ein Klecks Joghurt. Oder, wenn’s mal schnell gehen muss, einfach pur genießen! Lasst es euch schmecken!

Tipps für den perfekten Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Okay, jetzt kommen wir zu den Tricks, mit denen euer Auflauf garantiert zum Hit wird! Ein paar Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Vertraut mir!

Die richtige Süßkartoffelsorte wählen

Es gibt ja zich Sorten, aber für den Auflauf nehm ich am liebsten die mit dem orangefarbenen Fruchtfleisch. Die sind schön süß und werden im Ofen herrlich weich. Die helleren sind auch okay, aber die orangenen sind einfach aromatischer, find ich.

Brokkoli richtig zubereiten

Bloß nicht matschig kochen! Der Brokkoli soll ja noch Biss haben. Deswegen kommt der auch erst später in den Ofen, zusammen mit den Süßkartoffeln. Und wer’s ganz knackig mag, kann die Röschen vorher kurz blanchieren.

Variationen des Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieser Auflauf ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie ihr ihn aufpeppen könnt:

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta und Paprika

Paprika passt super dazu! Egal ob rot, gelb oder orange, einfach mit dem Gemüse in die Auflaufform geben. Gibt dem Ganzen noch mehr Farbe und Geschmack!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta und Kräutern

Ein paar frische Kräuter machen den Auflauf noch aromatischer. Thymian, Rosmarin oder Oregano passen perfekt. Einfach vor dem Backen drüberstreuen, fertig!

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta - detail 3

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta: Lagerung und Aufwärmen

Auflauf übrig? Kein Problem! Der schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Einfach in eine Dose packen und ab in den Kühlschrank. Hält sich da locker 2-3 Tage.

Und zum Aufwärmen? Entweder in der Mikrowelle, geht schnell, aber wird nicht so knusprig. Oder im Ofen, dauert länger, aber schmeckt fast wie frisch gemacht! Bei ca. 150°C aufwärmen, bis er durchgewärmt ist. Lecker!

Häufig gestellte Fragen zum Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir zu diesem leckeren Auflauf gestellt werden:

Kann ich den Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta vorbereiten?

Klar, das geht super! Ihr könnt das Gemüse schon mal schnippeln und in die Auflaufform geben. Dann einfach abdecken und im Kühlschrank parken. Kurz bevor’s losgeht, die Brühe drüber und ab in den Ofen. Spart Zeit und Stress!

Kann ich den Feta durch eine andere Käsesorte ersetzen?

Na klar, warum nicht? Wenn ihr keinen Feta mögt (obwohl, wer mag keinen Feta?! 😉), könnt ihr auch Halloumi oder sogar Mozzarella nehmen. Hauptsache, er schmilzt schön und gibt Würze!

Ist der Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta glutenfrei?

Jep, von Natur aus ist dieser Auflauf glutenfrei! Süßkartoffeln, Brokkoli, Feta – alles ohne Gluten. Also perfekt für alle, die darauf achten müssen oder wollen. Guten Appetit!

Nährwertangaben für Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Achtung, liebe Kalorienzähler! Die Nährwerte können je nach Zutaten und Marken variieren. Also, alles ohne Gewähr, okay?

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta: Jetzt probieren!

So, genug gequatscht! Jetzt ran an den Ofen und ausprobieren! Und wenn er euch genauso schmeckt wie mir, dann lasst mir doch einen Kommentar da und teilt das Rezept mit euren Freunden! Ich freu mich drauf!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta

Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf: 3 Zutaten zum Glück

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Vegetarisch

Beschreibung

Ein herzhafter und köstlicher Süßkartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Feta.


Zutaten

Skalieren
  • 1 kg Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 200 g Feta, zerbröselt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml Gemüsebrühe

Anleitungen

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Süßkartoffeln und Brokkoli in einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Gemüse in eine Auflaufform geben und mit Gemüsebrühe übergießen.
  4. Im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen.
  5. Feta über den Auflauf streuen und weitere 5 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist.
  6. Servieren Sie Ihren Auflauf warm.

Notizen

  • Für eine vegane Variante Feta durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Paprika oder Zucchini.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern