Ach, die mediterrane Küche! Wer kann da schon „Nein“ sagen? Ich liebe es einfach, wie man mit wenigen Zutaten so einen Knaller-Geschmack zaubern kann. Und wisst ihr was? Ich hab da so ein Rezept, das ist der absolute Hammer, wenn’s mal schnell gehen muss: Tomaten Orzo mit Tofu!
Das ist nicht nur superfix zubereitet, sondern auch noch vegan und mega lecker. Ehrlich, ich war erst skeptisch wegen dem Tofu, aber in Kombination mit den sonnengereiften Tomaten und dem Orzo… einfach unschlagbar! Ich hab das Rezept übrigens auf einem kleinen Markt in Italien entdeckt, von einer Nonna, die ihr ganzes Leben lang gekocht hat. Und jetzt teile ich es mit euch!
Warum Sie dieses Tomaten Orzo mit Tofu Rezept lieben werden
Okay, mal ehrlich, warum *nicht*? Aber Spaß beiseite, dieses Tomaten Orzo mit Tofu Rezept hat echt was drauf. Hier sind die Highlights:
Schnelle und einfache Zubereitung
Keine stundenlange Küchensession! Das Ding ist ratzfatz fertig, versprochen!
Vollwertige vegane Mahlzeit
Tut nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Körper gut. Pflanzlich power pur! Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer veganen Ernährung.
Köstlicher mediterraner Geschmack
Sonnengereinte Tomaten, Kräuter… da kommt Urlaubsfeeling auf, sag ich euch!
Vielseitig und anpassbar
Ihr habt noch Paprika rumliegen? Rein damit! Oder lieber Kichererbsen statt Tofu? Nur zu!
Was Sie für Tomaten Orzo mit Tofu brauchen
So, jetzt mal Butter bei die Fische, äh, Olivenöl an die Nudeln! Damit unser Tomaten Orzo mit Tofu auch wirklich knallermäßig wird, brauchen wir natürlich die richtigen Zutaten. Hier kommt die Liste, und Achtung, genau abwiegen lohnt sich (ungefähr jedenfalls!):
- 250g Orzo-Nudeln – die kleinen Reisnudeln, ihr wisst schon!
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose geht super, aber frische sind natürlich der Oberknaller!)
- 200g fester Tofu, gewürfelt – je fester, desto besser, damit er beim Anbraten nicht zerfällt.
- 1 Zwiebel, gehackt – nicht zu grob, soll ja keine Tränen geben!
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – Knoblauch muss sein, oder?
- 2 EL Olivenöl – extra vergine, versteht sich!
- 1 TL getrockneter Oregano – das Mittelmeer lässt grüßen!
- 1/2 TL Chiliflocken (optional) – wer’s scharf mag, darf hier ruhig mutig sein!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – nicht vergessen, sonst schmeckt’s nach nix!
- Frischer Basilikum zum Garnieren – macht das Ganze nicht nur leckerer, sondern auch hübscher!
So bereiten Sie Tomaten Orzo mit Tofu zu
Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit euer Tomaten Orzo mit Tofu ein voller Erfolg wird:
Orzo Nudeln kochen
Als erstes die Orzo Nudeln! Bringt Salzwasser zum Kochen und gebt die Nudeln rein. Kocht sie nach Packungsanweisung, aber Achtung: lieber *al dente*, sonst werden sie matschig. Abgießen nicht vergessen!
Tofu anbraten
Während die Nudeln kochen, ran an den Tofu! Öl in einer Pfanne erhitzen und den gewürfelten Tofu darin goldbraun anbraten. Je knuspriger, desto besser, find ich! Rausnehmen und kurz beiseite stellen.
Die Tomatensauce zubereiten
Jetzt kommt der aromatische Teil! In derselben Pfanne (ja, faul sein erlaubt!) Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis sie duften. Dann die gehackten Tomaten, Oregano und Chiliflocken (wer mag) dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mmmh, riecht das gut, oder?
Tomaten Orzo mit Tofu kombinieren
Fast geschafft! Jetzt den angebratenen Tofu und die gekochten Orzo Nudeln zur Tomatensauce geben und alles gut vermischen. Kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Lecker!
Servieren und genießen
Und jetzt das Beste: Anrichten! Frischen Basilikum darüber streuen – das Auge isst ja bekanntlich mit. Und dann: genießen! Lasst es euch schmecken!
Tipps für das perfekte Tomaten Orzo mit Tofu
So, jetzt verrat ich euch noch ein paar Tricks, damit euer Tomaten Orzo mit Tofu wirklich perfekt wird. Glaubt mir, die Kleinigkeiten machen hier den Unterschied!
Ganz wichtig: Die Orzo Nudeln nicht zu lange kochen! Wie gesagt, *al dente* ist das Zauberwort. Sonst habt ihr am Ende einen matschigen Klumpen. Bäh! Und achtet auf die Tomaten. Wenn ihr frische nehmt, dann bitte richtig reife, saftige. Die aus der Dose sind okay, aber mit den frischen ist es einfach noch mal ’ne andere Liga. Vertraut mir!
Und der Tofu? Bevor ihr den anbratet, presst ihn am besten aus. Einfach zwischen zwei Küchenrollen legen und ein bisschen beschweren. So wird er knuspriger! Mein Lieblings-Trick ist aber, den Tofu vor dem Anbraten in etwas Speisestärke zu wenden. Probiert das mal aus, ihr werdet staunen!
Variationen von Tomaten Orzo mit Tofu
Ihr wisst ja, ich bin immer für ’ne kleine Abwechslung zu haben! Und das Schöne an diesem Tomaten Orzo mit Tofu Rezept ist: Es ist super wandelbar! Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr das Ganze noch ein bisschen aufpeppen könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Tomaten Orzo mit Tofu und Gemüse
Ihr habt noch Gemüse im Kühlschrank, das weg muss? Perfekt! Paprika, Zucchini, Aubergine… einfach klein schneiden und zusammen mit der Zwiebel andünsten. Gibt dem Ganzen noch ’nen extra Frischekick!
Tomaten Orzo mit Tofu mit anderen Proteinen
Kein Tofu-Fan? Kein Problem! Kichererbsen oder weiße Bohnen passen auch super dazu. Oder wie wär’s mit ein paar Linsen? Hauptsache, es macht satt und schmeckt!
Tomaten Orzo mit Tofu mit frischen Kräutern
Basilikum ist toll, aber es gibt noch so viele andere leckere Kräuter! Thymian oder Rosmarin zum Beispiel. Einfach beim Kochen mit in die Sauce geben. Mmmh, das duftet!
Fragen und Antworten zum Tomaten Orzo mit Tofu
Klar, beim Kochen hat man immer so seine Fragen, oder? Keine Sorge, ich hab die Antworten für euch! Hier sind die häufigsten Fragen zum Tomaten Orzo mit Tofu, die mir immer wieder gestellt werden:
Kann ich das Tomaten Orzo mit Tofu vorbereiten?
Na klar! Die Tomatensauce lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren einfach die Nudeln kochen und alles zusammenmischen. Perfekt, wenn’s schnell gehen muss!
Wie lange ist das Tomaten Orzo mit Tofu haltbar?
Im Kühlschrank hält sich das Tomaten Orzo mit Tofu etwa 2-3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Aber mal ehrlich, so lange überlebt das bei uns nie!
Kann ich andere Nudeln für das Tomaten Orzo mit Tofu verwenden?
Klar, warum nicht! Wenn ihr keine Orzo Nudeln habt, könnt ihr auch andere kleine Nudelsorten nehmen, z.B. Ditalini oder kleine Muschelnudeln. Hauptsache, sie passen gut zur Sauce!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Tomaten Orzo mit Tofu
Okay, ihr habt’s nicht alles aufgegessen? Kein Problem! Unser Tomaten Orzo mit Tofu schmeckt auch aufgewärmt noch super. Lasst es einfach abkühlen und packt es dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält es sich, wie gesagt, ein paar Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Kleiner Tipp: Ein Schuss Wasser oder Gemüsebrühe verhindert, dass es zu trocken wird!
Nährwertangaben für Tomaten Orzo mit Tofu
So, jetzt kommt der Disclaimer: Die Nährwerte sind natürlich nur Schätzungen, ja? Hängt ja alles davon ab, welche Tomaten, welchen Tofu ihr nehmt. Aber so als grobe Orientierung… Erfahren Sie mehr über Nährwertinformationen von Lebensmitteln.
Probieren Sie dieses Tomaten Orzo mit Tofu noch heute aus
Na, überzeugt? Dann ran an die Töpfe! Probiert mein Tomaten Orzo mit Tofu unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Hinterlasst einen Kommentar, gebt dem Rezept ’ne Bewertung oder teilt es mit euren Freunden. Ich freu mich drauf! Entdecken Sie weitere leckere Rezepte auf Kochreich.com.
Drucken
Tomaten Orzo mit Tofu: 1 Glückliches Rezept, unglaublich!
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Mediterran
- Diät: Vegan
Beschreibung
Ein köstliches und einfaches Gericht mit Orzo-Nudeln, sonnengereiften Tomaten und würzigem Tofu.
Zutaten
- 250g Orzo-Nudeln
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 200g fester Tofu, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Anleitungen
- Kochen Sie die Orzo-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Packung.
- Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Braten Sie den Tofu darin goldbraun an und nehmen Sie ihn dann aus der Pfanne.
- Geben Sie Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne und dünsten Sie sie an, bis sie weich sind.
- Fügen Sie die gehackten Tomaten, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) hinzu.
- Würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer.
- Lassen Sie die Sauce 10 Minuten köcheln.
- Geben Sie den Tofu und die gekochten Orzo-Nudeln in die Sauce und vermischen Sie alles gut.
- Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum vor dem Servieren.
Notizen
- Für eine cremigere Sauce können Sie einen Schuss Sahne oder etwas pflanzliche Sahne hinzufügen.
- Sie können auch anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Der Tofu kann auch durch andere Proteinquellen wie Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzt werden.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 450
- Zucker: 8g
- Natrium: 350mg
- Fett: 20g
- Gesättigtes Fett: 3g
- Ungesättigtes Fett: 15g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 50g
- Ballaststoffe: 5g
- Eiweiß: 20g
- Cholesterin: 0mg