Ach, Tomatenrisotto! Allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieses Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan ist nicht einfach nur ein Gericht, es ist eine Umarmung für die Seele! Cremig, aromatisch und so unglaublich einfach zuzubereiten – perfekt für einen gemütlichen Abend oder wenn es mal schnell gehen muss. Ich mache das schon seit Jahren und habe das Rezept immer weiter verfeinert, bis es einfach perfekt war.
Wisst ihr, mein erster Versuch war… naja, sagen wir mal, nicht so toll. Der Reis war matschig, die Tomaten zu sauer. Aber ich hab nicht aufgegeben! Ich hab getüftelt, probiert, hier ein bisschen Kräuter, da ein bisschen Parmesan mehr… Und jetzt? Jetzt ist es ein absoluter Renner bei uns zu Hause. Sogar mein Mann, der eigentlich kein großer Risotto-Fan ist, liebt es! Also, lasst uns loslegen und dieses kleine Wunder zusammen zaubern!
Warum Sie dieses Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan lieben werden
Schnell und einfach zubereitet
Ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieses Risotto ist perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss. Glaubt mir, in weniger als einer Stunde steht ein dampfendes, leckeres Essen auf dem Tisch!
Voller Geschmack von Tomaten, Kräutern und Parmesan
Wow, die Aromen! Saftige Tomaten, frische Kräuter und der würzige Parmesan… eine Geschmacksexplosion! Meine Lieblingskombination ist Basilikum und Oregano, aber da könnt ihr natürlich ganz nach eurem Gusto variieren.
Ein italienischer Klassiker für jeden Tag
Risotto ist einfach Soulfood pur, oder? Und dieses Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan ist so unkompliziert, dass es wirklich jeden Tag auf den Tisch kommen kann. Ein Stück Italien für zu Hause!
Zutaten für Ihr Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
Okay, bevor wir loslegen, checkt mal eure Zutatenliste! Denn, ganz ehrlich, nur mit den richtigen Sachen wird’s auch was. Hier ist, was ihr für mein superleckeres Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan braucht. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen!
- 320g Risottoreis (am besten Arborio, der macht’s schön cremig!)
- 1 Zwiebel, fein gehackt (nicht zu grob, soll ja nicht stören)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (Knoblauch muss sein!)
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose, geht am schnellsten)
- 100ml trockener Weißwein (ein Schlückchen für den Geschmack!)
- 1 Liter Gemüsebrühe, heiß (wichtig, dass sie heiß ist!)
- 50g Butter (mmmh, Butter!)
- 50g geriebener Parmesan (frisch gerieben, versteht sich!)
- Frische Kräuter, gehackt (Basilikum, Oregano, Thymian – meine Favoriten!)
- Olivenöl (zum Andünsten)
- Salz und Pfeffer (zum Abschmecken, logo!)
Habt ihr alles? Super, dann kann’s ja losgehen!
So bereiten Sie Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan zu
Vorbereitung der Zutaten
Als erstes schnappt ihr euch Zwiebel, Knoblauch und eure Lieblingskräuter. Die Zwiebel schön fein hacken, den Knoblauch auch (oder pressen, wenn’s schneller gehen soll!) und die Kräuter klein schneiden. Ich liebe den Duft von frischen Kräutern, das macht direkt gute Laune!
Reis andünsten und mit Wein ablöschen
Jetzt kommt der Reis ins Spiel! Gebt einen Schuss Olivenöl in einen Topf und dünnst die Zwiebel darin glasig an. Dann den Risottoreis dazu und kurz mitdünsten, bis er so leicht glasig aussieht. Jetzt kommt der Clou: Mit Weißwein ablöschen! Das zischt kurz und duftet herrlich. Lasst den Wein komplett einkochen, bevor es weitergeht.
Tomaten und Brühe hinzufügen
Die gehackten Tomaten dürfen jetzt auch in den Topf. Kurz mitköcheln lassen, dann geht’s ans Eingemachte: Gebt nach und nach heiße Gemüsebrühe zum Reis. Wichtig: Immer nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist. Und jetzt kommt’s: Ständig rühren! Ja, ich weiß, das ist ein bisschen anstrengend, aber es lohnt sich. So wird das Risotto schön cremig. Wartet immer, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist, bevor ihr wieder Brühe nachgießt. Das Ganze dauert ca. 20 Minuten, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat.
Fertigstellung des Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, nehmt den Topf vom Herd. Jetzt rührt ihr die Butter und den Parmesan unter. Mmmh, das duftet! Mit Salz und Pfeffer abschmecken, und dann die frischen Kräuter dazugeben. Fertig ist euer superleckeres Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan! Sofort servieren und genießen. Lasst es euch schmecken!
Tipps für das perfekte Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
Okay, jetzt verrate ich euch noch ein paar Tricks, damit euer Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan garantiert gelingt! Denn, Hand aufs Herz, manchmal hapert’s ja doch an Kleinigkeiten, oder?
Die richtige Reissorte wählen
Das A und O für ein gutes Risotto ist der richtige Reis! Arborio ist mein absoluter Favorit, der gibt schön viel Stärke ab und macht das Risotto super cremig. Carnaroli geht auch, ist aber etwas teurer. Lasst die Finger von Langkornreis, das wird nix!
Die Brühe immer heiß halten
Ganz wichtig: Die Gemüsebrühe muss immer heiß sein, wenn ihr sie zum Reis gebt! Ich stell die immer in einem extra Topf auf dem Herd warm. Kalte Brühe unterbricht den Garprozess und das Risotto wird nicht so schön cremig, trust me!
Hochwertigen Parmesan verwenden
Parmesan ist nicht gleich Parmesan! Kauft am besten ein Stück am Stück und reibt ihn frisch. Der Unterschied ist riesig! Und spart bloß nicht am Käse, das Aroma macht das Risotto erst so richtig lecker.
Variationen für Ihr Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Dieses Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie ihr das Rezept noch aufpeppen könnt!
Gemüse hinzufügen
Einfach ein paar zusätzliche Gemüsewürfel mit andünsten! Zucchini, Champignons oder Paprika passen super. Oder wie wär’s mit ein paar Erbsen? Macht das Risotto gleich noch bunter und gesünder!
Andere Käsesorten ausprobieren
Klar, Parmesan ist der Klassiker, aber probiert doch mal Pecorino oder Grana Padano! Gibt dem Risotto einen ganz anderen, würzigen Kick. Einfach statt oder zusätzlich zum Parmesan verwenden. Lecker!
Servierempfehlungen für Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
So, das Risotto ist fertig! Aber was passt denn jetzt dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Ein knackiger Salat ist immer eine gute Wahl. Oder wie wär’s mit gegrilltem Gemüse? Das harmoniert super mit dem cremigen Risotto! Und ganz ehrlich, manchmal reicht auch einfach nur ein grüner Salat mit einem leichten Dressing. Einfach, aber lecker!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
So, es ist was übrig geblieben? Kein Problem! Das Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan hält sich super im Kühlschrank. Einfach in eine Dose packen und ab damit. Und zum Aufwärmen? Gebt einfach einen Schuss Gemüsebrühe dazu, dann wird’s wieder schön cremig! In der Mikrowelle oder im Topf, beides geht!
Häufig gestellte Fragen zum Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
Kann ich auch andere Reissorten verwenden?
Naja, also, theoretisch ja, aber… es wird halt nicht dasselbe, versteht ihr? Arborio und Carnaroli sind speziell für Risotto gezüchtet. Die geben so viel Stärke ab, das macht’s cremig. Mit normalem Reis wird’s eher ein Reishaufen mit Tomaten. Also, wenn’s irgendwie geht, besorgt euch Risottoreis! Es lohnt sich!
Wie mache ich das Risotto cremig?
Das ist das Geheimnis! Erstens, den richtigen Reis! Zweitens, die Brühe immer heiß! Drittens, und das ist super wichtig: STÄNDIG rühren! Ja, ich weiß, nervt, aber nur so löst sich die Stärke aus dem Reis und macht das Risotto schön sämig. Und am Ende die Butter und den Parmesan nicht vergessen, die machen’s extra cremig!
Kann ich das Risotto vorbereiten?
Hmmm, schwierig. Am besten schmeckt’s frisch, ganz klar. Aber wenn’s gar nicht anders geht, kannst du es bis kurz vor Ende des Kochens vorbereiten. Also, Reis andünsten, Tomaten dazu, Brühe rein, aber noch nicht ganz fertig garen. Dann kurz vor dem Servieren fertigkochen, Butter und Parmesan rein. Aber wie gesagt, frisch ist einfach am besten!
Disclaimer zur Nährwertangabe von Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan
Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwerte für dieses leckere Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan? Tja, die sind natürlich nur Schätzungen. Je nachdem, welche Tomatenmarke ihr nehmt, wie viel Parmesan reinwandert (ups, da war meine Hand wohl etwas großzügiger!), und welche Kräuter genau im Topf landen, ändert sich das natürlich. Also, bitte nicht auf die Goldwaage legen, okay?
Probieren Sie dieses Tomatenrisotto mit Kräutern und Parmesan noch heute aus!
Na, Lust bekommen? Dann ran an den Herd! Und hey, lasst mir doch einen Kommentar da, wie es geworden ist! Oder bewertet das Rezept, wenn es euch geschmeckt hat!
Drucken
Endlich! Geschmackvolles Tomatenrisotto Rezept in 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Kochen
- Küche: Italienisch
Beschreibung
Ein cremiges und aromatisches Tomatenrisotto, verfeinert mit frischen Kräutern und geriebenem Parmesan.
Zutaten
- 320g Risottoreis (z.B. Arborio)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 100ml trockener Weißwein
- 1 Liter Gemüsebrühe, heiß
- 50g Butter
- 50g geriebener Parmesan
- Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Thymian), gehackt
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig andünsten.
- Reis hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er glasig ist.
- Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Gehackte Tomaten hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen, dabei ständig rühren und warten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist (ca. 20 Minuten).
- Butter und Parmesan unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
- Servieren und genießen.
Notizen
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
- Die Brühe sollte immer heiß sein, um den Garprozess nicht zu unterbrechen.
- Variieren Sie die Kräuter nach Ihrem Geschmack.