Blitzschnelle Tomatensuppe: 4 Zutaten, köstlicher Alltag

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Wisst ihr, manchmal braucht man einfach was Schnelles, Warmes und Superleckeres, oder? Und da kommt meine Tomatensuppe ins Spiel! Ich mein, wer liebt keine gute Tomatensuppe? Sie ist so einfach, so schnell gemacht und schmeckt einfach nach Zuhause. Gerade im Alltag, wenn die Zeit knapp ist, ist diese Tomatensuppe mit frischen Zutaten einfach Gold wert. Ich erinnere mich noch, als ich Student war, war das mein absolutes Go-To-Gericht. Schnell ein paar Tomaten geschnibbelt, Zwiebeln angebraten und zack – fertig war die Laube! Und das Beste? Man braucht wirklich nur frische Zutaten, nix kompliziertes!

Ich bin ja ein riesen Fan von einfachen Gerichten, die trotzdem mega viel Geschmack haben. Und diese Tomatensuppe mit frischen Zutaten für den Alltag ist da einfach perfekt. Glaubt mir, die werdet ihr lieben!

Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag - detail 1

Warum Sie diese Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum *nicht* diese Suppe lieben? Aber hier sind die Top-Gründe, warum sie bei euch zum Stammgast wird:

Schnell und Einfach

Keine stundenlange Küchensession! In weniger als einer halben Stunde steht die dampfende Schüssel auf dem Tisch. Echt jetzt!

Voller Geschmack

Die frischen Tomaten machen den Unterschied! So ein intensiver, sonnengereifter Geschmack, da kommt keine Dose mit.

Perfekt für den Alltag

Gestresster Feierabend? Kein Problem! Diese Suppe ist die perfekte Lösung für ein schnelles, gesundes Abendessen unter der Woche.

Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag – Die Zutaten

Okay, Leute, hier kommt die Liste für unsere superleckere Tomatensuppe. Keine Angst, ist nicht lang! Ihr braucht:

  • 1 kg frische Tomaten. Am besten aromatische Sorten wie San Marzano oder Roma, aber normale gehen auch klar!
  • 1 Zwiebel, mittelgroß, nix Riesenzwiebel!
  • 2 Knoblauchzehen – wer’s knoblauchiger mag, nimmt halt noch eine mehr, ist ja euer Ding!
  • 2 EL Olivenöl, extra vergine, versteht sich.
  • 500 ml Gemüsebrühe. Ich nehm immer eine mit wenig Salz, dann kann man später besser abschmecken.
  • 1 TL Zucker, ja, wirklich! Das holt den Tomatengeschmack so richtig raus.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Und zum Schluss: Frische Basilikumblätter zum Garnieren. Das Auge isst ja schließlich mit!

Equipment für die Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

So, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt: Einen Topf (nicht zu klein!), ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und entweder einen normalen Standmixer oder einen Pürierstab. Los geht’s!

Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag – Schritt-für-Schritt Anleitung

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, ist wirklich easy. Versprochen!

Vorbereitung der Tomaten

Als erstes die Tomaten gründlich waschen, klar. Dann schneidet ihr sie grob in Stücke. Müssen keine Kunstwerke sein, die werden ja eh püriert. Einfach vierteln oder sechsteln, je nachdem wie groß sie sind.

Anbraten von Zwiebel und Knoblauch

Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch auch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse jagen. Dann das Olivenöl in dem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Nicht braun werden lassen, sonst wird’s bitter!

Köcheln lassen und Pürieren

Jetzt kommen die Tomaten und der Zucker in den Topf. Kurz mitdünsten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen, dann die Hitze runterdrehen und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen. Wichtig: Immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt! Wenn die Tomaten schön weich sind, kommt der Pürierstab (oder der Mixer) zum Einsatz. Alles schön fein pürieren, bis die Suppe cremig ist. Keine Stückchen mehr!

Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag - detail 2

Abschmecken und Servieren der Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Jetzt kommt der wichtigste Teil: Abschmecken! Mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen. Vielleicht noch ein bisschen Zucker, wenn sie zu sauer ist. Und dann: Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren. Mmmh, lecker!

Tipps für die perfekte Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Wollt ihr, dass eure Tomatensuppe *wirklich* der Knaller wird? Hier ein paar Profi-Tricks von mir:

  • Tomaten-Qualität zählt: Klar, jede Tomate geht, aber je besser die Tomaten, desto besser die Suppe! Reife, aromatische Tomaten sind Gold wert.
  • Süße anpassen: Manchmal sind Tomaten etwas säuerlich. Kein Problem! Einfach noch einen Tick Zucker oder (mein Geheimtipp!) einen Hauch Balsamico-Essig dazugeben.
  • Nicht zu lange köcheln: Sonst verliert die Suppe ihren frischen Geschmack. Die 20 Minuten reichen völlig!

Variationen der Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Okay, ihr habt jetzt die Basis drauf, aber jetzt wird’s spannend! Diese Tomatensuppe ist wie eine Leinwand – da könnt ihr euch richtig austoben! Hier ein paar Ideen, wie ihr eure Suppe pimpen könnt:

  • Kräuter-Power: Statt Basilikum mal Oregano oder Thymian probieren. Oder eine italienische Kräutermischung!
  • Schärfe gefällig?: Eine Prise Chili-Flocken oder ein Spritzer Tabasco machen die Suppe feurig. Vorsicht, nicht übertreiben!
  • Cremig, cremig, cremig: Ein Schuss Sahne, Kokosmilch oder ein Löffelchen Crème fraîche machen die Suppe extra-sämig. Mein absoluter Favorit!
  • Röstgemüse-Kick: Tomaten, Paprika, Zucchini im Ofen rösten und dann in die Suppe geben. Das gibt so ein tolles Röstaroma!

Probiert einfach aus, was euch schmeckt! Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur lecker!

Aufbewahren und Aufwärmen der Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Habt ihr zu viel gekocht? Kein Problem! Die Tomatensuppe hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Einfach in einen luftdichten Behälter füllen. Zum Aufwärmen entweder in einem Topf auf dem Herd erhitzen oder in der Mikrowelle. Aber Vorsicht, in der Mikro kann’s spritzen!

Häufig gestellte Fragen zur Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Ich wette, ihr habt noch ein paar Fragen auf dem Herzen, oder? Kein Problem, hier kommen die Antworten zu den häufigsten Fragen rund um meine Tomatensuppe:

Kann ich Dosentomaten verwenden?

Klar, geht das! Wenn’s mal schnell gehen muss oder keine frischen Tomaten da sind, sind Dosentomaten eine super Alternative. Am besten stückige Tomaten nehmen, die geben mehr Textur!

Wie mache ich die Suppe cremiger?

Easy peasy! Einfach einen Schuss Sahne, Kokosmilch oder einen Löffel Crème fraîche unterrühren. Oder ihr kocht eine Kartoffel mit und püriert sie mit – das macht die Suppe auch schön sämig!

Kann ich die Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag einfrieren?

Na klar! Die Suppe hält sich im Gefrierschrank locker 2-3 Monate. Am besten portionsweise einfrieren, dann habt ihr immer was parat. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank stellen oder direkt in den Topf geben und erwärmen.

Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag - detail 3

Nährwertangaben für die Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

So, jetzt kommt der Disclaimer: Ich bin keine Ernährungsexpertin! Die Nährwertangaben für diese Tomatensuppe sind also nur eine grobe Schätzung. Sie hängen nämlich total davon ab, welche Tomaten ihr nehmt, welche Brühe und so weiter. Also bitte nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt! Aber so als Richtwert, damit ihr ungefähr wisst, was ihr esst. Guten Appetit!

Teilen Sie Ihre Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag!

Und jetzt seid ihr dran! Habt ihr die Suppe nachgekocht? Wie hat sie euch geschmeckt? Lasst mir unbedingt einen Kommentar da, bewertet das Rezept und teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin total gespannt, was ihr dazu sagt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tomatensuppe mit frischen Zutaten für Alltag

Blitzschnelle Tomatensuppe: 4 Zutaten, köstlicher Alltag

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Suppe
  • Methode: Kochen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Einfache und schnelle Tomatensuppe mit frischen Zutaten. Ideal für den Alltag.


Zutaten

Skalieren
  • 1 kg frische Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen

  1. Tomaten waschen und grob schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Tomaten und Zucker hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
  6. Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Notizen

  • Für eine cremigere Suppe etwas Sahne hinzufügen.
  • Anstelle von frischen Tomaten können auch Dosentomaten verwendet werden.
  • Die Suppe kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern