Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Wachauer Marillenkuchen mit knuspriger Baiserhaube

Wachauer Marillenkuchen: Entzückend & einfach

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 60 Minuten
  • Ertrag: 1 Kuchen 1x
  • Kategorie: Kuchen
  • Methode: Backen
  • Küche: Österreichisch

Beschreibung

Ein saftiger Marillenkuchen mit einer süßen und knusprigen Baiserhaube.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Marillen, halbiert und entkernt
  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 125g Butter, weich
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Für die Baiserhaube: 3 Eiweiß, 150g Zucker

Anleitungen

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig schlagen.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  4. Teig in eine gefettete Kuchenform geben.
  5. Marillen auf dem Teig verteilen.
  6. Für die Baiserhaube: Eiweiß steif schlagen, Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
  7. Baiser auf dem Kuchen verteilen.
  8. Kuchen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Baiserhaube goldbraun ist.

Notizen

  • Verwende reife, aber feste Marillen.
  • Die Baiserhaube kann mit Mandelblättchen bestreut werden.
  • Kuchen vor dem Anschneiden abkühlen lassen.