Weiße Schokolade Crossies: 3 Zutaten, rasend einfach!

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten

Oh, diese Weiße Schokolade Crossies! Die sind so was von einfach zuzubereiten, das glaubt man kaum. Wenn’s mal schnell gehen muss, oder man keine Lust hat, den Ofen anzuwerfen, dann sind die perfekt. Und das Beste? Selbst Backanfänger kriegen die locker hin. Ich erinnere mich noch, als ich die das erste Mal mit meiner kleinen Nichte gemacht habe. Überall Cornflakes und Schokolade, aber die glücklichen Gesichter waren unbezahlbar! Also, wenn du ein Rezept suchst, um Weiße Schokolade Crossies einfach zuzubereiten, dann bist du hier genau richtig. Versprochen, das wird dein neues Lieblingsrezept!

Warum Sie dieses Rezept für Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten lieben werden

Mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn’s schnell geht und trotzdem super lecker schmeckt? Genau deswegen wirst du dieses Rezept lieben! Hier sind die besten Gründe, warum:

Schnell und Einfach

Echt jetzt, in 10 Minuten sind die Dinger fertig zum Kühlen. Perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt!

Wenige Zutaten

Du brauchst nur ’ne Handvoll Zutaten, die man meistens eh zu Hause hat. Kein kompliziertes Einkaufen!

Kein Backen Notwendig

Ofen? Brauchen wir nicht! Einfach schmelzen, mischen, kühlen. So easy!

Vielseitig Anpassen

Nüsse, Trockenfrüchte, Gewürze – hau rein, was dir schmeckt! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Perfekt für Naschkatzen

Wer Weiße Schokolade mag, wird diese Crossies lieben. Versprochen, das ist der perfekte süße Snack für zwischendurch!

Zutaten für Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten

Okay, jetzt wird’s ernst! Damit deine Weiße Schokolade Crossies auch wirklich gelingen, hier die Zutatenliste. Keine Sorge, ist nicht viel, aber auf die Qualität kommt’s an, trust me!

Weiße Schokolade

200g, und hier ist wichtig: Entweder Kuvertüre (die schmilzt besser) oder ’ne gute Tafel Schokolade. Aber bitte keine billige, sonst schmecken die Crossies auch billig, und das wollen wir ja nicht, oder? Ich nehm am liebsten Kuvertüre, weil die so schön cremig wird.

Cornflakes

100g, und ganz wichtig: Ungesüßt! Sonst wird’s viel zu süß, glaub mir. Die normalen Cornflakes aus dem Supermarkt tun’s aber völlig.

Gehackte Mandeln

50g, optional, aber ich find’s mega! Am besten blanchierte Mandeln, die sind nicht so bitter. Aber hey, mach, wie du magst! Kannst auch Haselnüsse nehmen, schmeckt auch super!

So bereiten Sie Weiße Schokolade Crossies einfach zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie’s geht, und dann klappt das garantiert. Versprochen!

Schokolade schmelzen

Am besten machst du das im Wasserbad. Das heißt, du nimmst ’nen Topf mit Wasser, bringst das zum Köcheln, und setzt dann ’ne Schüssel (die nicht den Boden berührt!) oben drauf. Die Schokolade in die Schüssel, und dann gaaanz langsam schmelzen lassen. Immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt. Und bloß kein Wasser in die Schokolade, sonst wird die krisselig! Manche machen’s auch in der Mikrowelle, aber da musst du echt aufpassen, dass die Schoki nicht verbrennt. Lieber in 30-Sekunden-Schritten, und immer wieder umrühren!

Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten - detail 1

Cornflakes und Mandeln hinzufügen

Sobald die Schokolade schön geschmolzen ist, kommen die Cornflakes und die Mandeln dazu. Aber vorsichtig! Nicht einfach reinkippen, sondern lieber sanft unterheben, damit die Cornflakes nicht zerbröseln. Wir wollen ja keine Schokosuppe mit Cornflakes-Staub, sondern schöne, knackige Crossies, oder?

Mischen und portionieren

Jetzt alles gut vermischen, sodass die Cornflakes schön mit Schokolade überzogen sind. Das ist wichtig, sonst schmecken die Crossies nach nix. Aber nicht zu lange rühren, sonst werden die Cornflakes wieder weich. Und dann: Los geht’s mit dem Portionieren!

Crossies formen

Nimm dir ein Backpapier, und setz mit ’nem Löffel kleine Häufchen von der Schoko-Cornflakes-Mischung drauf. Nicht zu groß, sonst werden die Crossies zu mächtig. So kleine, süße Happen, das ist perfekt! Und die sehen auch noch hübsch aus, finde ich.

Fest werden lassen

Jetzt kommt der schwierigste Teil: Warten! Stell das Backpapier mit den Crossies in den Kühlschrank, und lass sie mindestens 20 Minuten fest werden. Am besten sogar ’ne halbe Stunde. Wenn’s schnell gehen muss, kannst du sie auch kurz ins Gefrierfach legen, aber Achtung, nicht vergessen, sonst werden sie steinhart! Und dann: Genießen!

Tipps für die perfekte Zubereitung von Weiße Schokolade Crossies

Okay, du hast jetzt das Grundrezept drauf, super! Aber mit ein paar kleinen Tricks werden deine Crossies noch besser. Hier kommen meine Geheimtipps, damit’s garantiert klappt!

Die richtige Schokolade wählen

Echt, das ist das A und O! Nimm ’ne hochwertige weiße Schokolade, am besten Kuvertüre. Die schmeckt einfach besser und hat ’ne viel schönere Konsistenz. Glaub mir, das macht ’nen riesen Unterschied!

Cornflakes frisch halten

Nix ist schlimmer als labberige Cornflakes! Also, bewahr die in ’ner luftdichten Dose auf, dann bleiben die schön knusprig. Und das schmeckt man dann auch in den Crossies, versprochen!

Kreative Variationen

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Mach doch mal gehackte Haselnüsse, Sonnenblumenkerne oder getrocknete Cranberries rein. Oder ’ne Prise Zimt! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Kühlzeit beachten

Ich weiß, warten ist doof, aber es lohnt sich! Lass die Crossies wirklich lange genug im Kühlschrank fest werden, sonst zerlaufen die dir in der Hand. Und das wäre ja schade, oder?

Variationen für Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten

Okay, das Grundrezept ist super, aber jetzt wird’s spannend! Du willst ein bisschen Abwechslung? Na, dann pass mal auf, hier kommen ein paar Ideen, wie du deine Weiße Schokolade Crossies noch cooler machen kannst!

Nüsse und Samen

Klar, Mandeln sind toll, aber wie wär’s mal mit Haselnüssen? Oder Walnüssen? Pistazien sind auch mega lecker! Und Samen? Sesam oder Kürbiskerne geben ’nen super Crunch!

Trockenfrüchte

Cranberries sind der Knaller, aber auch Rosinen oder gehackte Aprikosen passen super zu der weißen Schokolade. Einfach mit den Cornflakes unterheben, fertig!

Gewürze

Ein Hauch Zimt, Muskatnuss oder Kardamom? Ja, bitte! Das gibt den Crossies so ’nen extra Kick. Aber nicht übertreiben, sonst schmeckt’s nach Weihnachten im Sommer, und das wollen wir ja nicht, oder?

Schokoladen-Drizzle

Wenn die Crossies fest sind, kannst du sie noch mit dunkler oder Milchschokolade beträufeln. Das sieht nicht nur mega aus, sondern schmeckt auch noch super lecker! Einfach Schokolade schmelzen und mit ’ner Gabel drüberträufeln. Easy peasy!

Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten - detail 2

Aufbewahrung und Lagerung von Weiße Schokolade Crossies

Okay, du hast jetzt ’nen ganzen Haufen Crossies gemacht (oder auch nicht, wer kann die schon zählen, wenn man am Naschen ist, haha!). Aber was machst du mit den Resten? Hier kommen meine Tipps!

Lagerung

Am besten bewahrst du die Crossies in ’ner luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Dann bleiben die schön knackig und schmelzen nicht gleich weg, wenn’s warm ist.

Haltbarkeit

Im Kühlschrank halten die sich locker ’ne Woche. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei mir nie! Die sind einfach zu lecker, um so lange rumzuliegen!

Häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Weiße Schokolade Crossies

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden. Vielleicht ist deine Frage ja auch dabei!

Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?

Klar kannst du! Milchschokolade geht auch super, dann werden die Crossies halt etwas süßer. Und dunkle Schokolade? Mega! Gibt ’nen schönen Kontrast zur Süße der Cornflakes. Probier’s einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Wie lange sind die Crossies haltbar?

Im Kühlschrank halten die sich, wie gesagt, locker ’ne Woche. Aber ich wette, die sind vorher weg! Also, wenn du die länger aufheben willst, versteck sie gut vor dir selbst, haha!

Kann ich die Crossies einfrieren?

Theoretisch ja, aber ich würd’s nicht empfehlen. Die Cornflakes werden dann nämlich matschig, wenn du sie wieder auftaust. Aber wenn’s unbedingt sein muss: In ’ner luftdichten Dose einfrieren, und dann langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Was mache ich, wenn die Schokolade zu dickflüssig ist?

Kein Stress! Einfach ’nen Teelöffel Kokosöl oder Palmin dazugeben und nochmal schmelzen. Das macht die Schokolade wieder schön flüssig. Aber nicht zu viel, sonst werden die Crossies zu fettig!

Kann ich die Mandeln weglassen?

Na klar! Die Mandeln sind ja nur optional. Wenn du keine magst oder keine da hast, lass sie einfach weg. Schmeckt auch ohne super!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Weiße Schokolade Crossies

Hey, nur kurz: Die Nährwerte? Hängen total von deinen Zutaten ab! Also, keine Garantie, das hier ist nur ’ne grobe Schätzung, okay?

Teilen Sie Ihre Weiße Schokolade Crossies Kreationen

So, jetzt bist du dran! Lass mich wissen, wie deine Crossies geworden sind! Schreib ’nen Kommentar, gib ’ne Bewertung ab und teil dein Foto auf Social Media! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Weiße Schokolade Crossies einfach zubereiten

Weiße Schokolade Crossies: 3 Zutaten, rasend einfach!

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten (inklusive Kühlzeit)
  • Ertrag: Ca. 20 Stück
  • Kategorie: Süßigkeiten
  • Methode: Schmelzen & Mischen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Schnelle und einfache Zubereitung von Weiße Schokolade Crossies.


Zutaten

Skalieren
  • 200g Weiße Schokolade
  • 100g Cornflakes
  • 50g Gehackte Mandeln (optional)

Anleitungen

  1. Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Cornflakes und Mandeln (falls verwendet) hinzufügen.
  3. Alles gut vermischen, bis Cornflakes bedeckt sind.
  4. Kleine Häufchen auf Backpapier setzen.
  5. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Notizen

  • Für Variationen können andere Nüsse oder Trockenfrüchte verwendet werden.
  • Die Crossies sind im Kühlschrank mehrere Tage haltbar.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Pizza Snack aus dem Airfryer: 7 Min Glückseligkeit

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

Heidelbeer Zitronen Gugelchen Genuss: 20+ Jahre Glück

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

7 Zutaten für Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Kohlrabischnitzel mit Joghurt Aioli: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern