Oh, der Duft! Gibt es etwas Besseres als den warmen, würzigen Duft von frisch gebackenen Zimt-Schnecken-Muffins, der durchs Haus zieht? Ich finde nicht! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach der Inbegriff von Comfort Food. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zu backen, versprochen!
Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind mit meiner Oma in der Küche stand und wir zusammen gebacken haben. Ihre Zimtschnecken waren legendär, aber ehrlich gesagt, wer hat schon immer Zeit für den ganzen Hefeteig-Kram? Genau da kommen diese Zimt-Schnecken-Muffins ins Spiel! Sie sind sozusagen die Blitzversion von Omas Klassiker – genauso lecker, aber viel schneller zubereitet. Perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder man einfach nur Lust auf was Süßes hat.
Also, schnappt euch eure Schüsseln und los geht’s! Dieses Rezept für Zimt-Schnecken-Muffins ist ein absoluter Game-Changer. Glaubt mir, einmal probiert, werdet ihr sie immer wieder backen wollen! Sie sind einfach unwiderstehlich.
Warum du diese Zimt-Schnecken-Muffins lieben wirst
Schnell und einfach Zimt-Schnecken-Muffins zubereiten
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit? Diese Muffins sind ratzfatz fertig, versprochen! Perfekt für den Sonntagsbrunch, wenn’s schnell gehen muss.
Der unwiderstehliche Geschmack von Zimt-Schnecken-Muffins
Zimt, Zucker, fluffiger Teig – was will man mehr? Der Duft allein ist schon zum Dahinschmelzen! Und der Geschmack? Einfach himmlisch!
Perfekt für jeden Anlass: Zimt-Schnecken-Muffins
Ob Frühstück, Brunch, Kaffeekränzchen oder einfach nur so – diese Zimt-Schnecken-Muffins passen immer! Sie sind einfach Alleskönner!
Zutaten für Zimt-Schnecken-Muffins
Okay, hier kommt die Zutatenliste! Keine Angst, ist gar nicht so lang. Du brauchst: 250g Mehl, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Natron, 1/4 TL Salz, 80g Zucker, 1 großes Ei, 240ml Buttermilch und 60ml geschmolzene Butter. Für die Füllung: nochmal 60g geschmolzene Butter, 50g Zucker und 2 TL Zimt. Und für das Frosting: 120g Frischkäse, 60g Butter, 240g Puderzucker und 1 TL Vanilleextrakt. Los geht’s!
So bereitest du Zimt-Schnecken-Muffins zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, es ist einfacher, als es aussieht. Versprochen! Wichtig ist, dass du den Ofen auf 200°C vorheizt. Das ist super wichtig, damit die Muffins schön aufgehen.
Teig für Zimt-Schnecken-Muffins zubereiten
Zuerst mischst du Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer großen Schüssel. In einer separaten Schüssel verquirlst du dann Ei, Buttermilch und die geschmolzene Butter. Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrühre alles, bis es gut vermischt ist. Aber Achtung: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay.
Die Zimt-Füllung für deine Zimt-Schnecken-Muffins
Jetzt kommt der beste Teil: die Füllung! Schmilz nochmal 60g Butter und verrühre sie mit 50g Zucker und 2 TL Zimt. Mmmh, riecht das gut? Stell die Füllung erstmal zur Seite, die kommt gleich zum Einsatz.
Zimt-Schnecken-Muffins backen
Fülle die Hälfte des Teigs in deine Muffinform. Verteile dann die Zimt-Zucker-Mischung darauf und bedecke sie mit dem restlichen Teigs. Ab in den Ofen damit! Backe die Muffins für 18-20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Mach den Stäbchentest! Bleibt noch Teig kleben, brauchen sie noch ein bisschen.
Das perfekte Frosting für Zimt-Schnecken-Muffins
Während die Muffins abkühlen (ganz wichtig!), kannst du das Frosting zubereiten. Schlage dafür Frischkäse und Butter cremig. Gib dann Puderzucker und Vanilleextrakt dazu und verrühre alles, bis die Masse schön glatt ist. Wenn’s zu dick ist, einfach einen kleinen Schuss Milch dazugeben. Und jetzt: Abkühlen lassen und dann das Frosting drauf! Yummy!
Tipps für perfekte Zimt-Schnecken-Muffins
Okay, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit deine Zimt-Schnecken-Muffins auch wirklich perfekt werden! Erstens: Ganz genau abmessen! Ich weiß, klingt spießig, aber beim Backen kommt’s echt drauf an. Eine Küchenwaage ist dein bester Freund!
Zweitens: Nicht zu viel rühren! Ich hab’s ja schon gesagt, aber ich wiederhole es gern nochmal. Sonst werden die Muffins zäh. Und das will ja keiner, oder? Gerade so lange rühren, bis alles vermischt ist, reicht völlig.
Drittens: Geduld! Lass die Muffins unbedingt komplett abkühlen, bevor du das Frosting drauf machst. Sonst zerläuft dir alles. Und das wäre doch schade drum, oder? Vertrau mir, es lohnt sich zu warten!
Variationen für deine Zimt-Schnecken-Muffins
Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Diese Zimt-Schnecken-Muffins sind super wandelbar. Wie wär’s mit ein paar gehackten Nüssen in der Füllung? Oder Rosinen? Schokostückchen sind auch immer eine gute Idee, finde ich!
Auch bei den Gewürzen kannst du dich austoben! Ein Hauch Muskatnuss oder Kardamom passt super zu Zimt. Trust me, das schmeckt fantastisch! Einfach ein bisschen experimentieren und deinen eigenen Dreh finden.
Aufbewahrung und Aufwärmen von Zimt-Schnecken-Muffins
Du hast Zimt-Schnecken-Muffins übrig? Wow, Respekt! Bei uns halten die nie lange… Aber klar, wenn doch, dann ab damit in eine luftdichte Dose. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch! Und zum Aufwärmen? Kurz in die Mikrowelle oder in den Ofen, dann schmecken sie wie frisch gebacken!
Häufig gestellte Fragen zu Zimt-Schnecken-Muffins
Kann ich die Zimt-Schnecken-Muffins im Voraus zubereiten?
Klar, kannst du! Back die Muffins einfach ohne Frosting und frier sie ein. Wenn du sie brauchst, einfach auftauen lassen und frisch mit Frosting verzieren. Easy, oder?
Wie lagere ich Zimt-Schnecken-Muffins am besten?
Am besten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur. So bleiben sie schön saftig! Im Kühlschrank werden sie schnell trocken, also lieber nicht.
Kann ich andere Mehlsorten für Zimt-Schnecken-Muffins verwenden?
Klar, das geht auch! Dinkelmehl funktioniert super, oder auch eine glutenfreie Mehlmischung. Aber Achtung, der Teig kann sich etwas anders verhalten, also einfach ein bisschen aufpassen!
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Zimt-Schnecken-Muffins
Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwertangaben können variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken du verwendest. Also bitte nicht drauf festnageln lassen, okay?
Teile deine Zimt-Schnecken-Muffins Kreation
Und jetzt du! Haben dir meine Zimt-Schnecken-Muffins geschmeckt? Dann lass mir doch einen Kommentar da! Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und deine Fotos auf Social Media zu teilen! Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen!

Unglaublich leckere Zimt-Schnecken-Muffins in 20 Min
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 12 Muffins 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Köstliche Zimtschnecken Muffins, einfach und schnell zubereitet.
Zutaten
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 240ml Buttermilch
- 60ml geschmolzene Butter
- Für die Füllung: 60g geschmolzene Butter, 50g Zucker, 2 TL Zimt
- Für das Frosting: 120g Frischkäse, 60g Butter, 240g Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Ofen auf 200°C vorheizen und Muffinform vorbereiten.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.
- Ei, Buttermilch und geschmolzene Butter in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Für die Füllung geschmolzene Butter, Zucker und Zimt vermischen.
- Die Hälfte des Teigs in die Muffinform füllen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken.
- Für 18-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter cremig schlagen.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis die Masse glatt ist.
- Die abgekühlten Muffins mit dem Frosting bestreichen.
Notizen
- Für eine intensivere Zimtnote mehr Zimt in die Füllung geben.
- Die Muffins können bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.