Omas Rezept: Unwiderstehlicher Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Foto des Autors
Autor: Lena Hartwig
Veröffentlicht:

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Ach, der Zwiebelkuchen mit Mürbeteig! Gibt es etwas Deutsches, das mehr nach Zuhause schmeckt? Also, bei uns gab’s den immer, wenn die ersten Blätter fielen und man es sich so richtig gemütlich machen wollte. Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma stundenlang in der Küche stand und diesen unglaublich leckeren Kuchen gezaubert hat. Und genau das ist es, was ich an diesem Rezept so liebe: Es ist einfach, bodenständig und schmeckt einfach himmlisch. Der perfekte Zwiebelkuchen mit Mürbeteig ist für mich die ultimative Balance zwischen herzhaft und wohlig-warm. Einfach ein Stück Kindheit, jedes Mal aufs Neue!

Warum Sie diesen Zwiebelkuchen mit Mürbeteig lieben werden

  • Er ist super einfach zu machen! Echt, auch wenn du denkst, du kannst nicht backen – dieser Kuchen gelingt!
  • Schmeckt wie bei Oma! Dieser authentische Geschmack ist einfach unschlagbar.
  • Perfekt für den Herbst. Wenn draußen die Blätter fallen, gibt’s nichts Besseres als ein Stück warmen Zwiebelkuchen.
  • Der Hit auf jeder Party! Mal was anderes als immer nur Chips und Dips, oder?
  • Kann man super vorbereiten! Stressfrei backen, weil der Teig und die Füllung auch schon am Vortag fertig sein können.

Einfache Zubereitung von Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Keine Angst, das Rezept ist wirklich easy! Selbst Backanfänger kriegen das hin, versprochen. Einfach die Schritte befolgen, und schon duftet es herrlich!

Authentischer Geschmack des Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Dieser Zwiebelkuchen schmeckt so richtig nach Heimat. Herzhaft, würzig und einfach nur gemütlich – ein Stück Deutschland zum Reinbeißen!

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig: Die Zutaten

Okay, bevor wir loslegen, checken wir mal, ob du alles da hast. Keine Sorge, die Zutaten sind nicht super ausgefallen, aber es ist wichtig, dass alles frisch ist! Und keine Panik, ich hab’s extra übersichtlich gemacht.

Zutaten für den Mürbeteig

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550, ganz egal, was du da hast!)
  • 125g Butter, ganz kalt und in Würfel geschnitten! Das ist wichtig, sonst wird der Teig nix.
  • 1 Ei (Größe M reicht völlig)
  • 1 Prise Salz (nicht zu viel, sonst schmeckt’s komisch!)
  • 50ml Wasser, eiskalt! Ja, wirklich eiskalt, am besten mit Eiswürfeln gekühlt.

Zutaten für den Belag des Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

  • 1 kg Zwiebeln (am besten Gemüsezwiebeln, die sind nicht so scharf), in feine Streifen geschnitten
  • 200g Speck, gewürfelt (Rauchspeck ist mein Favorit, aber Bauchspeck geht auch!)
  • 200ml Sahne (mindestens 30% Fett, sonst wird’s zu flüssig)
  • 2 Eier (Größe M)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (frisch gerieben, versteht sich!)
  • Öl zum Anbraten (Sonnenblumenöl oder Rapsöl, was gerade da ist)

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig zubereiten: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, es ist einfacher als es aussieht. Ich zeig dir jetzt ganz genau, wie du den perfekten Zwiebelkuchen mit Mürbeteig hinbekommst. Schritt für Schritt, versprochen!

Mürbeteig zubereiten für den Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Als erstes kümmern wir uns um den Teig. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Dann die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern (oder einem Teigmesser) zu einem krümeligen Teig verarbeiten – das nennt man „rub-in“ Methode. Ei und eiskaltes Wasser dazu und schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ab in den Kühlschrank für mindestens 30 Minuten. Wichtig, damit er sich später gut ausrollen lässt!

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig - detail 1

Zwiebelfüllung vorbereiten für den Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Während der Teig chillt, machen wir die Füllung. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Wenn der Speck schön knusprig ist, die Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das dauert ein bisschen, also Geduld! Die Zwiebeln sollen schön weich und fast durchsichtig sein, aber nicht braun werden.

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig backen

Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen! Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In eine Kuchenform geben (ich nehm immer eine mit 26 cm Durchmesser). Die Zwiebel-Speck-Mischung auf dem Teig verteilen. Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen und darüber gießen. Ab in den Ofen damit für ca. 40-45 Minuten. Mit einem Zahnstocher testen, ob er durch ist. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig!

Tipps für den perfekten Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Okay, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit dein Zwiebelkuchen mit Mürbeteig einfach *perfekt* wird! Glaub mir, diese kleinen Tricks machen echt den Unterschied.

  • Vergiss nicht, den Teig kaltzustellen! Das ist super wichtig, damit er sich gut ausrollen lässt und nicht schrumpft.
  • Nicht zu viel Füllung! Sonst wird der Kuchen matschig. Lieber etwas weniger, dafür knuspriger Teig.
  • Sei mutig mit den Gewürzen! Muskatnuss ist ein Muss, aber ein bisschen Kümmel oder Majoran passen auch super.

So gelingt der Mürbeteig für Ihren Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Das A und O ist kalte Butter und kaltes Wasser! Und nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh. Lieber schnell zusammenfügen und ab in den Kühlschrank!

Der beste Geschmack für Ihren Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Die Zwiebeln langsam dünsten, damit sie schön süßlich werden. Und keine Angst vor Röstaromen! Ein bisschen Farbe macht den Geschmack erst richtig rund.

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig - detail 2

Variationen für Ihren Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Na, wer sagt denn, dass Zwiebelkuchen immer gleich schmecken muss? Ich liebe es ja, Rezepte ein bisschen aufzupeppen und meinen eigenen Dreh reinzubringen. Hier kommen ein paar Ideen, wie du deinen Zwiebelkuchen mit Mürbeteig noch spannender machen kannst! Trust me, das wird lecker!

  • Käse macht alles besser! Ein bisschen geriebener Gruyère oder Bergkäse über die Füllung gestreut, macht den Kuchen noch würziger.
  • Kräuter-Power! Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch passen super zum Zwiebelkuchen. Einfach fein hacken und unter die Füllung mischen.
  • Gemüse-Update! Wie wäre es mit ein paar Pilzen oder Paprika in der Füllung? Gibt dem Ganzen eine frische Note.

Aufbewahrung und Aufwärmen von Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Okay, du hast Zwiebelkuchen übrig? Kein Problem! Am besten lagerst du ihn im Kühlschrank, da hält er sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach ein Stück in den Ofen (ca. 150°C) oder kurz in die Mikrowelle. Schmeckt fast wie frisch gebacken! Aber Achtung, in der Mikro kann er etwas matschig werden, also lieber den Ofen nehmen, wenn du Zeit hast.

Häufig gestellte Fragen zum Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Klar, beim Backen tauchen immer mal Fragen auf! Hier sind die häufigsten, die ich so höre – und natürlich die Antworten, damit dein Zwiebelkuchen mit Mürbeteig ein voller Erfolg wird!

Kann ich den Zwiebelkuchen mit Mürbeteig vorbereiten?

Aber klar doch! Den Mürbeteig kannst du locker schon am Vortag machen und im Kühlschrank parken. Auch die Zwiebelfüllung lässt sich vorbereiten. Dann geht’s am nächsten Tag ratzfatz!

Kann ich anderen Käse für den Zwiebelkuchen mit Mürbeteig verwenden?

Na, da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Statt Gruyère kannst du auch Emmentaler, Bergkäse oder sogar Feta nehmen. Hauptsache, er ist würzig und schmilzt gut!

Wie lange ist der Zwiebelkuchen mit Mürbeteig haltbar?

Im Kühlschrank hält er sich gut 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überlebt der bei uns eh nie! Meistens ist er schon am nächsten Tag weggeputzt.

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig - detail 3

Disclaimer zu den Nährwertangaben für Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Hey, eine Sache noch! Die Nährwertangaben für diesen Zwiebelkuchen mit Mürbeteig? Tja, die sind leider nur ’ne grobe Schätzung. Hängt ja alles davon ab, welche Zutaten du genau benutzt und von welcher Marke die sind. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen, okay?

Jetzt sind Sie dran! Bewerten Sie diesen Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

So, jetzt du! Hau rein und lass mir ’nen Kommentar da! Wie hat er geschmeckt? Und nicht vergessen, teile das Rezept mit deinen Freunden!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Omas Rezept: Unwiderstehlicher Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Lena Hartwig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Ertrag: 1 Kuchen 1x
  • Kategorie: Herzhaft
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Herzhafter Zwiebelkuchen mit knusprigem Mürbeteig. Ein traditionelles Gericht, ideal für jede Gelegenheit.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Mehl
  • 125g Butter, kalt
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Wasser, kalt
  • 1 kg Zwiebeln
  • 200g Speck, gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Öl zum Anbraten

Anleitungen

  1. Mehl, Butter, Ei, Salz und Wasser zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  3. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  4. Speck in einer Pfanne anbraten.
  5. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  6. Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
  7. Den Mürbeteig ausrollen und in eine Kuchenform geben.
  8. Den Zwiebel-Speck-Mix auf dem Teig verteilen.
  9. Die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen.
  10. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.

Notizen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Kümmel hinzufügen.
  • Der Zwiebelkuchen schmeckt warm oder kalt.

Hallo, ich bin Lena!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Saftiger Zwiebelkuchen: 1 Trick macht ihn köstlich

Saftiger Zwiebelkuchen: 1 Trick macht ihn köstlich

Unglaublich leckere Zimt-Schnecken-Muffins in 20 Min

Unglaublich leckere Zimt-Schnecken-Muffins in 20 Min

Perfekte Zimtschnecken: Sünde in 20 Min! Unglaublich!

Perfekte Zimtschnecken: Sünde in 20 Min! Unglaublich!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss: Köstliche 12!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss: Köstliche 12!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern